Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Anlagenbezogene Daten | Veränderbare Programmdaten die zur Festlegung einer bestimmten Systemkonfiguration benötigt werden.
Zugriffe - 539
|
Anlagenbuch | Dokumentation aller relevanten Planungsdaten, Betriebsparameter und Prüfungen der Anlage.
Zugriffe - 887 Sachgebiet -
Planen |
Anlagenerrichter | Wasserversorgungsunternehmen oder die im Installateurverzeichnis geführten Fachfirmen.
Zugriffe - 928 Sachgebiet -
Planen |
Anlagenersteller | Hersteller von TGA-Anlagen.
Zugriffe - 531 Sachgebiet -
Planen |
Anlagengeräusch-Gesamtwert | Summe der Kennwerte, die in der jeweiligen Anforderung für Geräusche haustechnischer Anlagen und fester Einrichtungen im Gebäude zu berücksichtigen sind.
Zugriffe - 339 Sachgebiet -
Schallschutz |
Anlagengeräuschpegel | Örtlicher oder zeitlicher energetischer Mittelwert aus mehreren gemessenen Pegeln einer Schall- oder Geräuschquelle.
Zugriffe - 499 Sachgebiet -
Schallschutz |
Anlagenteil | Jedes Teil, jede Komponente, Einrichtung, jedes Untersystem, jede Funktionseinheit, Ausrüstung oder System einer Anlage, das für sich separat betrachtet werden kann.
Zugriffe - 1668 Sachgebiet -
Betreiben/Instandhalten, Sanitärtechnik |
Anlagenwasser | Alle üblicherweise in Heizungsanlagen, Kalt- und Kühlwasserkreisläufen sowie thermischen Solaranlagen als Wärmeträgermedium verwendeten Flüssigkeiten.
Zugriffe - 448 Sachgebiet -
Betreiben/Instandhalten |
Anlasser |
Vorschaltwiderstand vor Elektromotoren zum Inbetriebsetzen.
Zugriffe - 510
|
Anlauf |
Gleichmässige langsame Abnahme der Dicke eines Baugliedes von unten nach oben.
Zugriffe - 477
|
Anlaufbedingung | Bedingung die erfüllt werden muss, um das korrekte Anlaufen einer Unterdruckentwässerung gewährleisten zu können.
Zugriffe - 455 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Anlaufen |
Anfahren in Betrieb setzen einer Pumpe eines Brenners.
Zugriffe - 464
|
Anlaufen |
Bei Metallen die Bildung dünner farbiger und farblos matter Reaktionsschichten auf der Metalloberfläche.
|
Anlaufstrecke |
Senkrechtes Rohrstück bestimmter Länge und Durchmesser passend zum Abgasstutzen das unmittelbar der Strömungssicherung einer Gasfeuerstätte nachgeschaltet ist.
Zugriffe - 804
|
Anleitung | Vom Hersteller oder Lieferer zu erstellende ausführliche Beschreibung über die zweckmäßige und empfehlenswerte Nutzung der Geräte und ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Zugriffe - 437 Sachgebiet -
Planen, Betreiben/Instandhalten, Sanitärtechnik |