Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Empfangsantenne |
Für Rundfunk- Fernsehrundfunkanlagen bestehend aus Empfangsantenne Verstärker Verteilungs- Anschlusssystem als Einzel- Gemeinschaftsantennenanlage und Gross-Gemeinschafts-Antennenanlage.
Zugriffe - 443
|
Empfangsraum | Prüfraum zur Messung von Körperschall.
Zugriffe - 348 Sachgebiet -
Schallschutz |
Empfundene Temperatur | Operative Temperatur arithmetischer Mittelwert der Luft- und mittleren Strahlungstemperaturen der Oberflächen eines Raumes.
Zugriffe - 589 Sachgebiet -
Planen |
Empore |
Balkonartiger Einbau in Versammlungsräumen.
Zugriffe - 416
|
Emscherbecken | Zweistöckiges Bauwerk dessen oberer Teil als Absetzbecken und dessen unterer Teil als Faulraum dient.
Zugriffe - 750 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Emscherbrunnen | Abwasserkläranlage mit Absatzbecken und darunterliegendem Faulraum der den Schlamm aufnimmt.
Zugriffe - 454 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Emulgatoren |
Chemikalien die durch Herabsetzung der Oberflächenspannung Emulsionen stabilisieren auch Stabilisatoren genannt.
Zugriffe - 419
|
Emulsion | Gemisch zweier ineinander löslicher feinst verteilter Flüssigkeitstropfen bei dem die eine Form von feinen Tröpfchen in der anderen verteilt ist z.B. Öl in Wasser.
Zugriffe - 438 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Emulsionsbrenner |
Misch- und Zuführungseinrichtung für Heizöl und Luft zur geregelten Verbrennung bei dem ein Teil der Verbrennungsluft vor der endgültigen Verbrennung mit dem Öl innig vermischt wird wobei man unterscheidet zwischen Brennern mit Luftvermischung und Brennern ohne Luftvermischung (die Emulsierung findet am Düsenausgang statt).
Zugriffe - 410
|
EN |
Europäische Norm.
Zugriffe - 399
|
Endabnahmebescheinigung | Dokument, das zur Schlusszahlung berechtigt.
Zugriffe - 361 Sachgebiet -
Planen, Sanitärtechnik |
Endenergie (1) | Endenergie die dem Endverbraucher (Haushalt Industriebetrieb usw.) ab Steckdose Gasmesser Benzintank usw. zur Verfügung steht nach der Umwandlung aus Primärquellen und nach der Verteilung d.h. Zustand von Energieträgern vor dem Endverbrauch.
Zugriffe - 408 Sachgebiet -
Planen |
Endenergie (2) | Dem Endverbraucher nach Abzug der Verluste durch Erzeugung und Verteilung verbleibende Primärenergie.
Zugriffe - 463 Sachgebiet -
Planen |
Endenergie (3) | Die dem Endverbraucher ab Stromanschluss oder Gasmesser zur Verfügung stehende Energie.
Zugriffe - 560 Sachgebiet -
Planen |
Endenergieaufwand | Berechnete Jahres-Endenergiemenge, zur Erzielung eines bestimmten Nutzens.
Zugriffe - 335 Sachgebiet -
Planen |