Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Das TGA-Lexikon

Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.

Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden  und Forschenden eine praktische Hilfestellung.

Nach einem Begriff suchen
Begriff Definition
Feuerbeständig

Höchste Anforderungsstufe an Bauteile gegenüber Brandeinwirkungen.

Zugriffe - 675
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerfester Dämmbeton

Dämmbeton mit einem abgestimmten Anteil feuerfesten Dämmaterials.

Zugriffe - 773
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerhemmend

Bauteile die unter Feuereinwirkung eine bestimmte Zeit lang nicht entflammen den Raumabschluss gewähren und auf der dem Feuer abgekehrten Seite eine bestimmte Temperatur nicht überschreiten.

Anmerkung: mittlere Anforderungsstufe aus den Landesbauordnungen an Bauteile gegenüber Brandeinwirkungen.

Zugriffe - 855
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtung

Bestandteil ortsfester Löschanlagen zur Löschwassereinspeisung oder Löschwasserentnahme in das bzw. aus dem Leitungssystem.

Zugriffe - 633
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerlöschanlage

Feste bauliche technische Einrichtung für die Brandbekämpfung, die im Brandfall durch Auslösevorrichtungen automatisch in Tätigkeit tritt.

Zugriffe - 657
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerlöscharmatur

Armatur in Trinkwasser-Installationen die ausschliesslich zur Brandbekämpfung in Gebäuden oder auf Grundstücken dienen: Hydranten- Sprinkleranlagen.

Zugriffe - 656
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerlöscher

Tragbares und ohne eigenen Kraftantrieb fahrbares Löschgerät.

Zugriffe - 671
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerlöschgerät

Allgemein bewegliches Gerät für die Brandbekämpfung.

Zugriffe - 656
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerlufterhitzer
Wärmeübertragungsgerät bei dem Luft nicht mittels eines Zwischenmediums wie Dampf Warm- oder Heisswasser sondern unmittelbar erwärmt wird d.h. mit Wärmeübertragung vom Feuerraum und den Rauchgaszügen durch geeignete Heizflächen an vorbeistreichende Luft.
Zugriffe - 819
Feuermeldeanlagen

Sie sind in baulichen Anlagen und Räumen besonderer Art oder Nutzung zu installieren und zeigen der Feuerwehr die Brandentstehung in einem Gebäude frühzeitig an.

Einrichtung, die der Feuerwehr die Brandentstehung in einem Gebäude frühzeitig anzeigt.

Zugriffe - 703
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerraum
Raum in einem Wärmeerzeuger Heizkessel in dem die Verbrennung stattfindet.
Zugriffe - 699
Feuerraumbelastung
Wärmemenge die im Feuerraum in einer Zeitspanne durch Verbrennung erzeugt wird.
Zugriffe - 1023
Feuerschutz

Auftrag von Bauteilen durch chemische Flammschutzmittel Verkleidung durch Brandschutzplatten Ummauern mit Ziegeln usw.

Zugriffe - 743
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerschutzabschluss

Selbstschliessendes Bauteil nach DIN 4102-5 (Tür Klappe Rolladen Tor usw.) das dazu bestimmt ist im geschlossenen Zustand den Durchtritt eines Brandes durch Öffnungen in Wänden Decken über eine bestimmte Zeitdauer zu verhindern.

Zugriffe - 705
Sachgebiet - Brandschutz
Feuerschutzanstrich

Auftrag der bei brennbaren Baustoffen den Entflammungszeitpunkt anhebt.

Zugriffe - 639
Sachgebiet - Brandschutz