Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Kalk |
Allgem. Bezeichnung für Calciumcarbonat (Kalkstein) Calciumoxid (gebrannter Kalk) Calciumhydroxid (Kalkhydrat gelöschter Kalk).
Zugriffe - 1139
|
Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht |
Ein zwischen der freien gelösten Kohlensäure und der Karbonathärte eines Wassers bestehendes pH-Wert- und temperaturabhängiges Konzentrationsgleichgewicht.
Zugriffe - 1145
|
Kalksandstein |
Mauerstein aus Kalk und überwiegend quarzhaltigen Zuschlagstoffen (Sande) der nach innigem Mischen durch Pressen oder Rütteln verdichtet geformt und unter Dampfdruck gehärtet wird.
Zugriffe - 743
|
Kalomel-Elektrode |
Bezugselektrode für elektrochemische Messungen.
Zugriffe - 831
|
Kalorie |
Früher definierte Einheit der Wärmemenge die erforderlich ist um 1 Gramm Wasser unter bestimmten Bedingungen um 1 Grad zu erwärmen.
Zugriffe - 686
|
Kalorifer |
Feuerluft-Heizofen Warmlufterzeuger.
Zugriffe - 1032
|
Kalorimeter |
Gerät zur Bestimmung des Brennwertes und des Heizwertes eines festen oder flüssigen Brennstoffes.
Zugriffe - 773
|
Kalorimetrie |
Messen von Wärmemengen wie Schmelzwärme Verdampfungswärme Brennwert Heizwert Wärmekapazität usw.
Zugriffe - 1141
|
Kalorimetrische Bombe |
Gerät zur Bestimmung des Brennwertes und des Heizwertes eines festen oder flüssigen Brennstoffes.
Zugriffe - 720
|
Kaltdach |
Frühere Bezeichnung für ein belüftetes Dach durchlüftete Dachkonstruktion mit einer oberen und einer unteren Schale mit einem dazwischenliegenden von aussen belüfteten Dachraum mit Lufteintritt an der Traufe und Luftaustritt am First damit innerhalb der ganzen Dachfläche gleiche Temperatur herrscht.
Zugriffe - 675
|
Kaltdampf |
Bezeichnung für Kältemitteldampf.
Zugriffe - 716
|
Kälte |
Unwissenschaftlicher aber im allgemeinen Sprachgebrauch üblicher Begriff für Wärme bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur (Gefrierpunkt).
Zugriffe - 674
|
Kältebrücke |
Volkstümlicher Ausdruck für Wärmebrücke physikalisch aber nicht richtig da die Wärme über diese Brücke nach aussen wandert.
Zugriffe - 648
|
Kälteleistung |
Nutzkälteleistung Auslegungsleistung einer kältetechnischen Anlage bzw. Kühlmaschine.
Zugriffe - 637
|
Kältemischung |
Gemisch zweier Stoffe (z.B. Salz und Eis) die beim Schmelzvorgang Wärme verbrauchen und dabei Abkühlung der Mischung hervorrufen.
Zugriffe - 727
|