Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Querlüftung |
Raumlüftungssystem mit Zu- und Abluftöffnungen an gegenüberliegenden Raumwänden.
Zugriffe - 437
|
Querlüftung, freie |
Freie Lüftung von einer Seite eines Gebäudes zu einer anderen, vorwiegend durch Winddruck hervorgerufen, auch spezielle Form der Tunnellüftung.
Zugriffe - 601
|
Querschnittübergang |
Vergrösserung oder Verkleinerung eines Querschnitts durch ein Übergangsstück.
Zugriffe - 381
|
Quersiederkessel |
Wärmeerzeuger mit zylindrischem Stahlblechmantel (Rundkessel), dadurch gekennzeichnet, dass der zentral gelegene, vom Feuer aus senkrecht nach oben führende Rauchgasweg von mehreren wasserführenden Rohren quer durchzogen wird.
Zugriffe - 413
|
Querstromventilator |
Gebläse, bei dem die Luft radial in einen Teil des Laufradumfanges eintritt und das Laufrad verlässt am gegenüberliegenden Teil des Umfanges, ebenfalls radial.
Zugriffe - 438
|
Querverbund | Versorgung mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser in einem Unternehmen, oftmals in kommunalen Stadtwerken, zunehmend aber bei einzelnen Regionalversorgern verwirklicht. Aufgrund des Wegfalls der Spartenkonkurrenz können beträchtliche Energiesparpotentiale erschlossen werden.
Zugriffe - 397 Sachgebiet -
Planen |