Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Thermische Zone |
Teil des Gebäudes, in dem die Innentemperatur vernachlässigbare räumliche Abweichungen hat oder dies angenommen wird.
Zugriffe - 993
|
Thermischer Leitwert |
Wärmeflussstrom durch ein Gebäudeelement, das zwei thermische Zonen trennt, wenn die Temperaturdifferenz zwischen beiden Umgebungen 1 K beträgt.
Zugriffe - 774
|
Thermischer Widerstand |
Quotient Temperaturdifferenz durch Wärmestrom.
Zugriffe - 753
|
Thermoaräometer |
Aräometer mit eingebautem Thermometer und Skalenwerten auf der Thermometerskala.
Zugriffe - 801
|
Thermobimetall |
Bimetall für ein Bimetallthermometer.
Zugriffe - 664
|
Thermodynamik |
Behandelt die gegenseitige Abhängigkeit der Zustandsgrössen Druck, Temperatur, Volumen von Flüssigkeiten, Dämpfen und Gasen.
Zugriffe - 759
|
Thermoelektrische Zündsicherung |
Zündsicherung mit Stromerzeugung durch Wärme bzw. magnetische Wirkung elektrischen Stromes.
Zugriffe - 901
|
Thermoelement |
Elektrisches Thermometer, Temperaturaufnehmer, das unter Nutzung seiner thermoelektrischen Eigenschaften (Temperaturfühler des Thermopaares), direkt ohne Hilfsenergie eine von der Temperatur abhängige Thermospannung bzw. einen elektrischen Strom liefert.
Zugriffe - 739
|
Thermografie | Verfahren, bei dem mit einer Infrarotkamera die für das menschliche Auge unsichtbare Wärmestrahlung erfasst, elektronisch umgewandelt und sichtbar gemacht wird.
Zugriffe - 568 Sachgebiet -
Planen |
Thermographie |
Sichtbarmachung der Wärmeabstrahlung eines Objektes durch Umwandlung der emittierten Infrarotstrahlung in sichtbares Licht auf Bildschirm oder als Foto zur qualitativen Ermittlung der Oberflächentemperaturen an Gebäuden, Materialien usw.
Zugriffe - 600
|
Thermohygrograph |
Temperatur- und Feuchtigkeitsschreiber in einem Gerät vereinigt.
Zugriffe - 654
|
Thermokette |
Mehrere hintereinander geschaltete Thermopaare, die jeweils aus zwei elektrischen Leitern unterschiedlicher Werkstoffe, in einem geschlossenen Stromkreis leitend miteinander verbunden sind.
Zugriffe - 748
|
Thermometer |
Messgerät, Messeinrichtung zur Messung der Temperatur mit direkter Ausgabe (Anzeige) oder indirekter Ausgabe der Messwerte: Alkohol-, Quecksilber-, Bimetall-, Feder-, Widerstandsthermometer, Thermoelement, Strahlungspyrometer.
Zugriffe - 679
|
Thermomischventil |
Ventil zur genauen Einstellung der Wassertemperatur.
Zugriffe - 730
|
Thermopaar |
Besteht aus zwei elektrischen Leitern unterschiedlicher Werkstoffe, in einem geschlossenen Stromkreis leitend miteinander verbunden.
Zugriffe - 696
|