Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Tränke |
Zu den elektrischen Maschinen zählendes Gerät zur Erhöhung oder Herabsetzung der elektrischen Spannung von Wechselströmen.
Zugriffe - 517
|
Transformator |
Teil eines elektronischen Reglers, der schwache Signale verstärkt, damit sie auf ein Stellglied einwirken können.
Zugriffe - 411
|
Transistor |
Verteilen des durchgelassenen Lichtstromanteils zum einfallenden Lichtstrom.
Zugriffe - 414
|
Transmissionsgrad |
Wärmestrom durch Aussenbauteile, der durch die Wärmedurchgangskoeffizienten gekennzeichnet ist.
Zugriffe - 481
|
Transmissionswärmeverlust | Messumformer, elektronische Schaltung, die Messsignale in standardisierte Einheitssignale umsetzt. Durch den Mittelwert km erfassbare Summe der Wärmeströme durch die gesamte, wärmetauschende Umfassungsfläche eines beheizbaren Gebäudes bei gegebenen Temperaturdifferenzen.
Zugriffe - 514 Sachgebiet -
Planen |
Transmitter |
Beton, dessen Bestandteile ausserhalb der Baustelle in einem Betonwerk zugemessen werden und an der Baustelle einbaufertig übergeben als werkgemischter bzw. fahrzeuggemischter Beton.
Zugriffe - 383
|
Transparentzeichnung | Auf Hochtransparentpapier produzierte Zeichnung, die mit anderen, zum gleichen Gegenstand gehörenden Zeichnungen des gleichen Maßstabs gemeinsam kopiert werden kann.
Zugriffe - 381 Sachgebiet -
Planen |
Transportbeton |
Eine im Gelände abgesteckte Linie, die die Richtung eines geplanten Geländes, Weges usw. festlegt.
Zugriffe - 336
|
Trasse |
Untere Horizontalbegrenzung eines Daches.
Zugriffe - 1437
|
Traufe |
Querträger, Bauelement zur Aufnahme von Rohrbefestigungen, auch als Auflager für gleitende Rohre dienend.
Zugriffe - 376
|
Traverse |
Technische Regeln für Dampfkessel.
Zugriffe - 443
|
TRD |
Bezeichnung für ein Gewächshaus.
Zugriffe - 379
|
Treibhaus |
Wird von Gasen in der Atmosphäre hervorgerufen, die die kurzwellige Sonnenstrahlung nahezu ungehindert zur Erdoberfläche passieren lassen, die langwellige Wärmestrahlung der Erdoberfläche und der Atmosphäre hingegen stark absorbieren. Durch die wärmeisolierende Wirkung von Spurengasen ist die Temperatur in Bodennähe höher als die Strahlungstemperatur des Systems Erde/Atmosphäre ohne diese Gase (natürlicher Treibhauseffekt). Wegen des Anstiegs menschlicher bedingter Spurengase wird mit einer Verstärkung des Treibhauseffektes und einer Temperaturerhöhung gerechnet. Wichtigstes Treibhausgas ist Kohlendioxid aus der Verbrennung fossiler Rohstoffe.
Zugriffe - 356
|
Treibhauseffekt |
Vgl. Treibhauseffekt.
Zugriffe - 349
|
Treibhausgas |
Fuge, die das Ausdehnen der Baustoffe ermöglichen soll.
Zugriffe - 389
|