Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten
VDI-Verbrauchskostenabrg

Traditionelle Abrechnungsprinzipien, die für klassische Kesselanlagen entwickelt wurden, sind für diese modernen Systeme oft ungeeignet, da die Effizienz von Wärmepumpen stark von variierenden Betriebsbedingungen beeinflusst wird. Dies betrifft insbesondere die Aufteilung der Kosten für Raumheizung und Trinkwarmwasser sowie mögliche saisonale Verbrauchsschwankungen.

Die Richtlinie VDI 2077 Blatt 3.4 bietet praxisnahe Lösungen für die korrekte Zuordnung von Verbrauchskosten in modernen Heizsystemen. Sie zielt darauf ab, eine gerechte und nachvollziehbare Zuordnung der entstehenden Kosten sicherzustellen. Die VDI 2077 Blatt 3.4 bietet detaillierte Anleitungen für die Verbrauchskostenabrechnung in Anlagen mit Wärmepumpen und multivalenten Systemen und berücksichtigt dabei die spezifischen Anforderungen und Betriebsbedingungen dieser Technologien.

Die VDI 2077 Blatt 3.4 E „Verbrauchskostenabrechnung für die technische Gebäudeausrüstung – Wärmeversorgungs- und Trinkwassererwärmungsanlagen – Kostenaufteilung bei Wärmepumpen und multienergetischen/multivalenten Anlagen“ ist im Oktober 2024 als Entwurf erschienen.

Quelle: VDI

0
0
0
s2sdefault