Das Forschungsprojekt BIMPUT soll maßgeblich zu erhöhter Akzeptanz und Verwendungstiefe der BIM-Methode in den Bau- und Ausbaugewerken beitragen. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Maßnahme ist im Oktober 2021 gestartet und bis 30. September 2024 angelegt.
Am 1. Januar 2022 beginnt für Johannes Messner, aber auch für Ing. Günter Grüner, eine neue Zeitrechnung. Nach 32 Jahren tritt Ing. Günter Grüner in seinen wohlverdienten Ruhestand und übergibt sein erfolgreich geführtes Familien-Unternehmen Ing. Günter Grüner GmbH inklusive des deutschen Software-Herstellers pit-cup mit über 110 Mitarbeitern an seinen langjährigen Partner und Gesellschafter Dipl. Ing. Robert Umshaus und Mag. Johannes Messner.
Das innovative Regelsystem PAUL, Spezialist für die Digitalisierung der Gebäudetechnik, wurde vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als förderfähige Einzelmaßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudesektor anerkannt.
Smarte Systeme halten zunehmend Einzug in alle Lebensbereiche. Mit der intelligenten, prädiktiven Gebäuderegelung profitieren Eigentümer, Betreiber und Nutzer gleichermaßen von den technologischen Möglichkeiten smarter Gebäudeautomation.
Welcher Bauherr derzeit plant, ein Wohnhaus zu sanieren, kann sich noch bis zum 14. Februar 2022 für die Teilnahme am europaweiten Wettbewerb um die schnellste und energieeffizienteste Renovierung registrieren.