Hier finden Sie die Unterkapitel des Hauptkapitels
1 GRUNDLAGEN 1.12 Planerische Grundlagen
Mit Klick auf das Unterkapitel wird Ihnen die Inhaltsübersicht des jeweiligen Kapitels angezeigt sowie der Link zum Direktdownload des PDFs. Als registrierter Abonnent können Sie sich das PDF anzeigen lassen und lesen, herunterladen oder ausdrucken.
1-12-1 GRUNDLAGEN DER KOSTEN- UND WIRSCHAFTLICHKEITSBERECHNUNG
INHALTSÜBERSICHT:
- 1.12.1 Grundlagen der Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung
Sie möchten Recknagel-Exklusiv abonnieren? Mit Klick auf das PDF können Sie Ihr Jahres-Lizenz-Abonnement für nur 120€ bestellen. (Studenten und Auszubildende erhalten gegen Nachweis einen Rabatt von 50%!)
1-12-2 PLANUNGSABLAUF
INHALTSÜBERSICHT:
- 1.12.2-1 Allgemeines
- 1.12.2-2 Varianten des Planungsablaufes
- 1.12.2-2.1 Hierarchische Planung
- 1.12.2-2.2 Integrale Planung
- 1.12.2-2.3 BIM
- 1.12.2-3 Honorarordnung (HOAI)
- 1.12.2-4 Kosten
- 1.12.2-4.1 DIN 276
- 1.12.2-4.2 Investitionskosten
- 1.12.2-4.2.1 Allgemeines
- 1.12.2-4.2.2 Heizung
- 1.12.2-4.2.3 RLT- und Kälteanlagen
- 1.12.2-5 Monitoring
- 1.12.2-5.1 Allgemeines
- 1.12.2-5.2 Verfahrensbetrachtungen
- 1.12.2-5.3 Schlussfolgerungen
Sie möchten Recknagel-Exklusiv abonnieren? Mit Klick auf das PDF können Sie Ihr Jahres-Lizenz-Abonnement für nur 120€ bestellen. (Studenten und Auszubildende erhalten gegen Nachweis einen Rabatt von 50%!)
1-12-3 TECHNISCHES GEBÄUDEMANAGEMENT
INHALTSÜBERSICHT:
- 1.12.3-1 Allgemeines
- 1.12.3-2 Relevante Vorschriften, Normen und Richtlinien
- 1.12.3-3 Definitionen Instandhaltung
Sie möchten Recknagel-Exklusiv abonnieren? Mit Klick auf das PDF können Sie Ihr Jahres-Lizenz-Abonnement für nur 120€ bestellen. (Studenten und Auszubildende erhalten gegen Nachweis einen Rabatt von 50%!)
1-12-4 SIMULATION
INHALTSÜBERSICHT:
- 1.12.4-1 Simulation als planerisches Hilfsmittel
- 1.12.4-2 Gebäude- und Anlagensimulation
- 1.12.4-2.1 Systemtheoretische Grundlagen
- 1.12.4-2.2 Software
- 1.12.4-2.3 Einbindung in den Planungsprozess
- 1.12.4-2.4 Typische Fragestellungen
- 1.12.4-2.5 Parameter und Randbedingungen
- 1.12.4-2.6 Ergebnisdarstellung
- 1.12.4-3 Strömungssimulation
- 1.12.4-3.1 Einbindung in den Planungsprozess
- 1.12.4-3.2 Typische Fragestellungen
Sie möchten Recknagel-Exklusiv abonnieren? Mit Klick auf das PDF können Sie Ihr Jahres-Lizenz-Abonnement für nur 120€ bestellen. (Studenten und Auszubildende erhalten gegen Nachweis einen Rabatt von 50%!)
1-12-5 BETRIEBSOPTIMIERUNG
INHALTSÜBERSICHT:
- 1.12.5-1 Allgemeines
- 1.12.5-2 Soll-Ist-Vergleich
- 1.12.5-2.1 Auslegungsdaten
- 1.12.5-2.2 Betriebsdaten
- 1.12.5-2.3 Gesetzliche Vorgaben
- 1.12.5-3 Energetische Inspektion
Sie möchten Recknagel-Exklusiv abonnieren? Mit Klick auf das PDF können Sie Ihr Jahres-Lizenz-Abonnement für nur 120€ bestellen. (Studenten und Auszubildende erhalten gegen Nachweis einen Rabatt von 50%!)
1-12-6 HYGIENE-ANFORDERUNGEN IN DER TGA
INHALTSÜBERSICHT:
- 1.12.6-1 Raumluftqualität und Hygieneanforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte nach VDI 6022
- 1.12.6-2 Hygiene in Trinkwasser-Installation nach VDI/DVGW 6023 Blatt 1(04-2013) und diesbezügliche Gefährdungsanalyse nach VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2 (01-2018)
- 1.12.6-3 Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2 (01-2015) und Blatt 3 (04-2018)
Sie möchten Recknagel-Exklusiv abonnieren? Mit Klick auf das PDF können Sie Ihr Jahres-Lizenz-Abonnement für nur 120€ bestellen. (Studenten und Auszubildende erhalten gegen Nachweis einen Rabatt von 50%!)
WEITER ZU KAPITEL 1.13 Bauphysikalische Grundlagen zum baulichen Wärmeschutz