Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Unternehmen suchen und finden

Munters

Kontakt Munters GmbH

Hans-Duncker-Str. 8
21035 Hamburg
Deutschland
https://www.munters.com
E-Mail : mgd@munters.de

Munters ist der weltweit führende Premiumpartner für Systeme zur energieeffizienten Luftbehandlung. Unser Ziel ist es, energieeffiziente, sichere und zuverlässige Lösungen zur Regelung des Raumklimas in Produktionsbereichen bereitzustellen, in denen die Kontrolle von Feuchtegehalt und Temperatur von entscheidender Bedeutung sind. Munters definiert die Zukunft der Luftbehandlung seit der Unternehmensgründung durch den schwedischen Technikpionier Carl Munters im Jahre 1955. Heute arbeiten mehr als 3.600 engagierte Mitarbeiter in über 30 Ländern an der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb unserer innovativen Systeme.

  • Munters Case Ikea 2
  • Munters Case Ikea
  • Desicool
     

    Umwelttechnik

    Entfeuchten, verdunsten, kühlen:  75% Heizkostenersparnis

    Intelligentes Gesamtkonzept von Munters für IKEA

    Heizung und Kühlung sind zwei zentrale Aufgaben der Gebäudetechnik, sie stehen für einen hohen Anteil am Gesamtenergiebedarf und bieten zugleich hohe Potenziale, energieeffizienter zu bauen. Wer kreativ und innovativ ist, kann viel Energie und Kosten sparen. Durch eine innovative Kombination von Fernwärmenutzung und Klimatisierung hat das schwedische Unternehmen Munters bei einem IKEA-Möbelhaus in Västerås eine Einsparung von bis zu 75 % erreicht.

    Das 4.500m² große Möbelhaus wurde mit einem sorptionsgestützten Klimasystem von Munters ausgestattet. Dabei wird die Verdunstung von Wasser benutzt, um die Temperatur zu regulieren. Wenn Wasser verdunstet, sinkt die Lufttemperatur. Je trockener die Luft vor diesem Kühlvorgang ist, desto mehr Wasser kann sie aufnehmen und desto stärker kühlen. Zunächst muss daher die Luft entfeuchtet werden.  Genau dies ist die Spezialität und das eigentliche Kerngeschäft von Munters, deren sogenannter Sorptionsrotor hier zum Einsatz kommt. Nach der Entfeuchtung durchströmt die getrocknete Luft einen befeuchteten Kontaktkörper. Die dadurch gekühlte Luft wird dann über Lüftungskanäle im Gebäude verteilt.

    Besonders energieeffizient wird die sorptionsgestützte Klimatisierung durch die Kombination mit dem örtlichen Fernwärmenetz.  Eine Technologie, die gut zu IKEA und seinem Ziel, weltweit umweltfreundlicher und nachhaltiger zu werden passt.

    „Es liegt in der Natur der Nachhaltigkeit, dass nicht alles sofort umgesetzt werden kann", sagt Ferdinand Berglund, Manager bei IKEA Immobilien. „Ein thermisch betriebenes Kühlsystem reagiert nun einmal etwas langsamer. Das System von Munters ist allerdings sowohl kosteneffizient als auch umweltverträglich.“

    IKEA Real Estate entschied sich für diese Lösung aufgrund der niedrigen Lebensdauerkosten sowie der insgesamt guten Umweltverträglichkeit und damit Nachhaltigkeit der Investition. Anstelle von elektrisch betriebenen konventionellen Kältetechnik-Anlagen, wird bei der sorptiven Klimatisierung verfügbare Abwärme (hier Fernwärme) verwendet. Der Betreiber riskiert keine Kompressorausfälle, wenn es während der Sommerwochen richtig heiß wird.

    Fernwärme ist im Sommer günstig

    Der Hauptvorteil dieser Technik liegt tatsächlich darin, dass die im Sommer sehr günstig verfügbare Fernwärme für die Regeneration des Sorptionsrotors genutzt werden kann, womit die Kühlleistung zur Aufbereitung der Außenluft erheblich vermindert wird. Dies sind herausragende Vorteile in umwelttechnischer und ökonomischer Hinsicht.

    Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass weniger Energie benötigt wird, um die Luft während der kalten Jahreszeit zu erwärmen, da der Sorptionsrotor auch als guter Wärmerückgewinner funktioniert. Etwa 90% der Wärme aus der Abluft wird im Winter zurückgewonnen. Das bedeutet eine Heizkosteneinsparung von bis zu 75% im Vergleich zu einem Standard-Klimasystem. Mälarenergi, der lokale Energielieferant von IKEA war in der Lage, die Spitzenlasten im Winter herabzusetzen – also dann, wenn es am teuersten ist, Wärme zu produzieren. Im Sommer verfügt Mälarenergi über Müllverbrennungs-Fernwärme zur Versorgung der sorptiven Klimasysteme. Ein positiver Nebeneffekt von IKEAs Entscheidung ist, dass andere Kunden jetzt mehr Zugriff auf klimaneutrale Stromversorgung erhalten. Die Lösung ist auch deshalb so kosteneffizient, da Mälarenergi niedrigere Preise für Wärmeenergie anbietet, wenn diese zur Klimatisierung genutzt wird.

    Munters – Ihr zuverlässiger globaler Partner

    Seit Carl Munters in den 50er Jahren den Adsorptionsrotor erfand, hat sich die Munters AB zum Weltmarktführer im Bereich der sorptiven Luftentfeuchtung entwickelt. Heute, als international etabliertes Unternehmen mit Niederlassungen in 30 Ländern und mehr als 3.600 Mitarbeitern überall auf der Welt, garantieren wir Ihnen eine erstklassige Partnerschaft, wo auch immer Sie Ihren Standort haben.

    Unsere Kompetenzen liegen in der energieeffizienten Klimakontrolle für Komfort- und Prozessluft sowie in Anwendungen zum Umweltschutz. Unser internationales Netzwerk gewährleistet eine kompetente und schnell reagierende Organisation über die Grenzen hinweg - mit qualifizierten Mitarbeitern, deren vorrangiges Ziel zufriedene Kunden sind.

    Weitere Informationen unter www.munters.de

     

    Das Munters DesiCool Prinzip 

    Das Munters DesiCool Prinzip ist mit der Verdunstungskühlung der Grundstein zur natürlichen Luftkühlung und in Kombination mit der Munters Rotortechnik die erfolgreichste Entwicklung auf dem Gebiet der zukunftssicheren Klimatisierung.

    Weitere Informationen zu DesiCool
    Link auf: https://www.munters.com/de/munters/cases/desicool-1/

    Video

    Orte