Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten
VDI Raumlufttechnik und Entwaesserung

Gebäudeinfrastrukturen stehen zunehmend unter Druck: Ob gestiegene Anforderungen an Hygiene- und Energieeffizienz oder verschärfte gesetzliche Vorgaben – Betreiberinnern und Betreiber sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der VDI veröffentlicht zwei aktualisierte Entwürfe der Richtlinienreihe VDI 3810 zum Betrieb von RLT- und Entwässerungsanlagen.

HEA Waermerueckgewinner check

Welche Technikoptionen vereinbaren gesundes Raumklima und Energieeffizienz? Muss das Gebäude für den Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung bestimmte Voraussetzungen erfüllen? Der von HEA und VdZ konzipierte, kostenfreie WärmerückgewinnerCheck informiert Haus- und Wohnungseigentümer, wie unsichtbare Risiken in der Raumluft wie Kohlendioxid, Feuchtigkeit oder Schadstoffe mit durchdachten Lüftungslösungen „vor die Tür gesetzt“ werden.

uni oldenburg lueftungsanlage

Die Bibliothek der Universität Oldenburg hat eine neue, besonders effiziente Lüftungsanlage erhalten. Dank Wärmerückgewinnung und besserer Effizienz benötigt diese 17 Prozent weniger Strom und 75 Prozent weniger Wärmeenergie als ihre mehr als 40 Jahre alten Vorgänger. Das senkt den Gesamtenergieverbrauch der Uni um 2,1 Prozent.