Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten
fraunhofer-ise-solarpanel-farbig

Das Institut für Psychologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben gemeinsam eine Studie zur sozialen Akzeptanz bauwerkintegrierter Photovoltaik (PV) durchgeführt. Dabei kamen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Schluss, dass die Akzeptanz von Photovoltaik im urbanen Raum generell sehr hoch ist. PV an modernen Gebäuden wird positiver bewertet als an historischen Gebäuden.

DGS-Solarthermieanlage

Rund 2,6 Millionen Solarthermieanlagen erzeugen in Deutschland CO2-frei, geräuschlos und unauffällig Wärme für die Warmwasserbereitung und Raumheizung in Gebäuden. Im Juli dieses Jahres wurde aus dieser sanften Form der Wärmeerzeugung in einigen Medienberichten schlagartig eine „tickende Zeitbombe“ auf dem Dach. Grund hierfür war der Brand eines Dachstuhls in Senden, einer Stadt im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm, der durch einen Schwelbrand im Holzrahmen der indachmontierten Solarthermieanlage ausgelöst worden war. 

Greenventory

Kommunen und Stadtwerke stehen in den kommenden Jahren vor der Aufgabe, den Photovoltaikausbau massiv zu beschleunigen. Auch die energetische Sanierung des Gebäudebestandes müssen sie vorantreiben. Eine gemeinsam mit der Forschung entwickelte Unterstützung bietet nun das Unternehmen Greenventory aus Freiburg an: