Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Heizungstechnik

Klimaschutzministerium informiert weiterhin einseitig zur...

Auch in den letzten Wochen vor der Bundestagswahl setzt die aktuelle Bundesregierung ihre einseitige Informationspolitik am...
Weiterlesen

ebm-papst und HYTING schließen strategische Partnerschaft

ebm-papst, weltweit führendes Unternehmen in der Luft- und Heiztechnik, und HYTING, ein Start-up für Wasserstoff-Heizsysteme, haben...
Weiterlesen

Wie wir künftig heizen: Projekt analysiert Umrüstung von bestehenden...

Rund 80 Prozent der Heizenergie in Deutschland stammt noch aus fossilen Quellen, meist importierten Energieträgern wie Gas und Öl.*...
Weiterlesen

Nachfrage steigt Pelletpreis im Dezember deutlich unter...

Zum Jahresende steigt die Nachfrage nach Holzpellets. Laut Deutschem Pelletinstitut beträgt der Preis für eine Tonne Holzpellets im...
Weiterlesen

NET Wärmetauscher sparen Energie

Die Energiekosten dauerhaft senken und dazu noch CO2-Emissionen reduzieren – das funktioniert mit den Thermojekt Wärmetauschern von...
Weiterlesen

Behagliches Raumklima dank Heiz- und Kühlsegel und Kühlkonvektoren

Futuristisches Design und Keimzelle für kreative Projekte – das bietet das neugebaute Innovationszentrum in Lippstadt. Das Baukonzept...
Weiterlesen

Energieeffizientes Heizen im denkmalgeschützten Jacobi-Bau

Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude gehört sicherlich zu den aufwendigsten Arbeiten im Handwerk. Allein schon die Restauration...
Weiterlesen

Modernes Heizen in altem Siedlungshaus – vom Ölkessel zur...

Ein Haus mit Geschichte hat sich Familie Zurheide vor vier Jahren gekauft und teilsaniert. Der nächste Schritt war der Wechsel von...
Weiterlesen

Weishaupt unterstützt Deutsche Meisterschaft SHK 2024

Die Deutschen Meisterschaften zur Ermittlung des Bundessiegers Anlagenmechaniker/-in SHK fanden im Rahmen der Fachmesse GET Nord vom...
Weiterlesen

Räucherei zeigt, wie man Abwärmenutzung perfekt optimiert

Die August Meschede GmbH, eine traditionsreiche Schinkensalzerei und -räucherei, zeigt, wie sich durch innovative Technik die...
Weiterlesen

Zukunftsfähige Wärme für Mehrfamilienhäuser

Ein typisch deutsches Mehrfamilienhaus ist Baujahr 1978 und wird von einer 23 Jahre alten Erdgas- oder Ölheizung mit Wärme versorgt...
Weiterlesen

RECKNAGEL TGA-Battle - jetzt registrieren

Willkommen auf der Registrierungsseite für das RECKNAGEL TGA-Battle! Was ist das RECKNAGEL TGA-Battle? Mittwochs und freitags findet...
Weiterlesen

Im Interview: Geschäftsführer Thomas Zimpel über die Idee der...

Die Heizungsindustrie steht vor großen Herausforderungen. Effizienzsteigerung, Kostensenkung und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen...
Weiterlesen

Wöhler SM 550 Staubmessgerät: Feinstaubmessung und Abgasanalyse in...

Mit dem Wöhler SM 550 Staubmessgerät können Schornsteinfeger Online-Staubmessungen an Kleinfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe...
Weiterlesen

Infrarotheizung in der Praxis: Energietechnik-Experte Frank Hummel...

Wer könnte überzeugender zur Elektro-Direktheizung argumentieren als ein Profi wie Frank Hummel, Experte und Consultant für...
Weiterlesen

Automatischer hydraulischer Abgleich

Damit die Heizungsanlage optimal läuft, ist ein hydraulischer Abgleich unerlässlich. Denn so wird sichergestellt, dass jeder...
Weiterlesen

Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser: Die Deutschen verbrauchen...

Die erhöhten Energiepreise und Spar-Appelle der Politik haben im Jahr 2023 zu deutlich reduzierten Energieverbräuchen bei...
Weiterlesen

Überprüfung von Schornsteinen, Luft- und Abgasleitungen

Die Wöhler SI 400 Smarte Inspektionskamera ermöglicht Schornsteinfegern und Fachhandwerkern eine schnelle und hochwertige Überprüfung...
Weiterlesen

Hackschnitzelpreis uneinheitlich im dritten Quartal

Holzhackschnitzel bleiben aktuell der günstigste Energieträger aus Holz. Die Preise der verschiedenen Qualitätsklassen A1, A2 und B...
Weiterlesen

Die wichtigsten Heiztipps für den Winter

In Deutschlands Privathaushalten entfallen mehr als zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs aufs Heizen. Mit ein paar Handgriffen...
Weiterlesen

BVF Symposium 2024 – Behagliche Wärme mit Verantwortung!

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) lädt am 6. und 7. November 2024 zum jährlichen BVF Symposium ins DORINT...
Weiterlesen

Pelletpreis bleibt im September niedrig

Der Preis für Holzpellets war im September leicht rückläufig. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Holzpellets...
Weiterlesen

Infrarotheizung beim „ökologischen Fußabdruck“ klar vor der Wärmepumpe

Geht es um Umwelt- und Klimaschutz, wird bei Heizungssystemen vornehmlich auf Energieverbrauch, Emissionen und Kosten im laufenden...
Weiterlesen

Nachhaltige und behagliche Wärme in zwei Steinheimer Sporthallen

Um dem florierenden Vereins- und Schulsportwesen in Steinheim an der Murr endlich die verdienten Räumlichkeiten zu bieten, ließ die...
Weiterlesen

Speicherhydraulik – der größte Effizienzfaktor für Heizungen der...

Eine möglichst hohe Energieausbeute – so lässt sich das Ziel der LINK3-Speichertechnologie definieren. Das gelingt durch ein...
Weiterlesen

Studie in Zwillingshäusern belegt: Infrarotheizungen benötigen...

Mit Infrarotheizungen kann eine deutliche Endenergieeinsparung im Vergleich zu einem konventionellen Heizsystem erreicht werden. Dies...
Weiterlesen

Deckenstrahlheizung S-85 von FRENGER SYSTEMEN für Sporthallen

Die S-85 des hessischen Herstellers FRENGER SYSTEMEN ist eine ballwurfsichere und robuste Paneel-Deckenstrahlheizung, die mittels...
Weiterlesen

„Fonterra“-Flächentemperierung und -Regelung: effizienzoptimierte...

Für die Energiewende sind elektrische Wärmepumpen von großer Bedeutung, da sie über Fotovoltaik und Windkraft mit „grünem“ Strom...
Weiterlesen

BMWK bestätigt: Kein CO2-Preis für Holzenergie - Pellets im August...

Wie in den letzten Sommermonaten, bleibt der Pelletpreis auch im August niedrig. Eine Tonne Holzpellets kostet durchschnittlich...
Weiterlesen

Dunkelstrahler nur noch als Hybridlösung

Durch den zunehmenden Online-Handel entstehen bundesweit immer mehr Logistikhallen. Für deren Heizung favorisieren TGA-Planer gerne...
Weiterlesen

Lüftungs- und Klimatechnik

Public-Affairs-Experte Holger Thamm unterstützt zukünftig den FGK

Ab dem 1. März 2025 wird Holger Thamm das Team des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) verstärken. Der Branchenexperte und...
Weiterlesen

Systemair mit neuer Leistung: Retrofit für Lüftungsanlagen

Die Systemair GmbH, ein führender Anbieter von Lüftungs- und Klimatechnik, erweitert ihr Produktportfolio um die Retrofit-Lösung. Mit...
Weiterlesen

Frischer Wind bei Meltem Frank Bossert ist neuer Head of Global Sales

Die Kunden von Meltem dürfen sich über einen neuen Ansprechpartner freuen: Seit dem 1. August 2024 ist Frank Bossert als Head of...
Weiterlesen

Gerling-Quartier Köln – Effiziente Sanierung mit GSWT-Technologie...

Das Gerling-Quartier in Köln, eines der größten städtebaulichen Projekte Europas, vereint historische Architektur mit moderner...
Weiterlesen

BTGA-Seminare: Qualifizierung für die Energetische Inspektion von...

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird auch 2025 in Zusammenarbeit mit dem FGK – Fachverband...
Weiterlesen

Höchste Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen

An die Qualität der Raumluft werden höchste Ansprüche gestellt. Das zeigt sich schon darin, dass der Gesetzgeber hierzu klare...
Weiterlesen

Gesunde Raumluft auch im Winter: Warum die Luftfeuchtigkeit wichtig...

Wenn es im Herbst und Winter draußen ungemütlich kalt ist, wird die Luft in angenehm warmen Räumen meist sehr trocken. Abhilfe...
Weiterlesen

Heinz-Bach-Preis 2023

Am 11.11.2024 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins der Förderer der Forschung im Bereich...
Weiterlesen

Swegon unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme des deutschen...

Swegon hat eine Vereinbarung zur Übernahme von HOWATHERM, einem familiengeführten Hersteller von Modulgeräten mit Sitz in Brücken in...
Weiterlesen

Erstes dezentrale Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe setzt...

Es steht fest: Der Plus X Award hat „Das Beste Produkt des Jahres 2024“ in der Kategorie Lüftungstechnik gekürt – Gewinner ist das...
Weiterlesen

Mobile Luftreiniger zur Virenreduktion

Ein kontinuierlicher Luftaustausch gewährleistet die höchste Raumluftqualität und wird am besten über eine festinstallierte, meist...
Weiterlesen

In Rekordzeit zum Effizienzhaus 40

Im Zuge eines Pilotprojekts nach dem Energiesprong-Verfahren „sprang“ ein Mehrfamilienhaus im Kölner Stadtteil Zollstock aus dem...
Weiterlesen

D-A-CH-Expertentreffen: Austausch zur Schul- und Wohnungslüftung

Auf Einladung der Hochschule Luzern kamen in diesem Herbst mehr als 20 interessierte Fachleute aus Deutschland, Österreich und der...
Weiterlesen

Renommierter Lüftungspionier feierte Firmenjubiläum

Lüftungsspezialist inVENTer in Löberschütz bei Jena feierte am 19. September 2024 sein 25-jähriges Firmenjubiläum und lud Kunden,...
Weiterlesen

Die 100. Tagung des AK Klimatechnik

Die Jubiläumstagung zum 50 jährigen Bestehen des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung des Instituts für Luft- und...
Weiterlesen

Nachhaltige Wärmerückgewinnung und Sanierung im Bestand

In vielen älteren Gebäuden sind die Lüftungsanlagen nicht mehr auf dem neuesten Stand und stoßen an ihre Leistungsgrenzen. Durch den...
Weiterlesen

Sanierung der Sport-Mittelschule Hauzenberg

Im südlichen Bayerischen Wald, eingerahmt von bewaldeten Granitbergen, liegt die Kleinstadt Hauzenberg. Der Schulverband entschied...
Weiterlesen

Chillventa 2024: FGK zieht positive Bilanz

Die internationale Fachmesse Chillventa war auch in diesem Jahr Plattform für persönliche Begegnungen, spannenden fachlichen...
Weiterlesen

Innovationsführer LUNOS stellt die neue Serie eGO vor

LUNOS, Pionier und Marktführer im Bereich der dezentralen Wohnraumlüftung, präsentiert stolz die neuen Modelle aus der Serie e go ,...
Weiterlesen

Komfortlüftung und Fassadengestaltung

„Form follows function“ war immer ein wichtiger Grundsatz in Architektur und Design. Geht es darum, die optischen und gestalterischen...
Weiterlesen

Innenraumqualität im Fokus: Rückblick auf den FGK-KLIMA-TAG

Zum 15. KLIMA-TAG, der unter dem Motto „TGA für gesundes Raumklima“ am 12. September 2024 in Düsseldorf stattfand, begrüßte Frank...
Weiterlesen

Kim-Laura Schaal ist neue Teamleiterin Vertrieb Innendienst Lüftung...

Seit dem 15. Juni 2024 ist Kim-Laura Schaal Teamleiterin im Innendienst Vertrieb Lüftung bei der Airflow Lufttechnik GmbH, Anbieter...
Weiterlesen

BerlinerLuft. Technik auf Wachstumskurs in Köln

Gut gerüstet für die Zukunft: Die BerlinerLuft. Technik hat ihren Fertigungsstandort für Lüftungskomponenten in Köln-Dellbrück...
Weiterlesen

Manikins – Sensortechnologie für das wohltemperierte Büro: «HVAC»...

Smarte Dummys erkennen dank Sensortechnologie und mathematischer Modellierung, wie Arbeitsplätze energiesparend auf...
Weiterlesen

FGK-Studie: Temperaturen in deutschen Schulen zu hoch

Die sommerlichen Temperaturen lassen viele Herzen höherschlagen – im Klassenzimmer jedoch macht die Sommerhitze keinen Spaß. Eine...
Weiterlesen

Zentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

Von Lüftungsexperte Blauberg Ventilatoren sind neue zentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung verfügbar. Sie sind ideal...
Weiterlesen

Natur-Klimadecken in Kombination mit dezentralen Lüftungskonzepten...

Flächenkühlsysteme können Räume im Sommer von der Decke aus temperieren. Eine gute Lösung, vor allem im Objektbau. Doch solche...
Weiterlesen

Bosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Heizungs-,...

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch setzt seinen Wachstumskurs mit einer strategischen Akquisition fort: Für seinen...
Weiterlesen

LG etabliert neues Air Solution Zentrum für Forschung und...

LG Electronics (LG) schafft ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Belüftungslösungen in Frankfurt/Deutschland. Mit dem...
Weiterlesen

Kompakte VRF-Außengeräte mit R32

Mit einer umfassenden Kampagne hat Mitsubishi Electric seine neuen VRF-Geräte aus der PUMY Serie in den Markt eingeführt. Die...
Weiterlesen

Trinkwasser & Sanitärtechnik

Hygiene und Versorgungssicherheit im Fokus

Trinkwasser ist und bleibt das wichtigste Lebensmittel. Die Bereitstellung von hygienisch einwandfreiem Trinkwasser ist in der...
Weiterlesen

Viega Pressverbindersystem „Raxofix“ für besonders wirtschaftliche...

Mit dem Pressverbindersystem „Raxofix“ bietet Viega eine besonders wirtschaftliche Lösung für Heizungs- und Trinkwasserinstallationen...
Weiterlesen

VDI rückt mit dem Tag der Trinkwasserhygiene Gesundheitsschutz in...

Die Wahl des 1. Dezember als Datum für den Tag der Trinkwasserhygiene ist historisch begründet. Denn am 1. Dezember 1999 hat der...
Weiterlesen

Kupferlegierungen für Trinkwasser: Aktueller Stand, Entwicklungen...

Die EU-Trinkwasser-Richtlinie 2020/2184 wurde am 23.01.2024 aktualisiert und vom EU-Parlament verabschiedet. Diese Richtlinie setzt...
Weiterlesen

Sachverständigen-Tagung zur Trinkwasserhygiene war ein großer Erfolg

Der DVQST ist fünf Jahre nach seiner Gründung heute eine feste Größe, wenn es um Sachverstand im Bereich Trinkwasserhygiene geht. So...
Weiterlesen

Bernd Zimmermann wird neuer Vertriebsleiter Deutschland bei JUDO

Zum 01. Oktober 2024 übernimmt Bernd Zimmermann als Vertriebsleiter die Leitung der deutschen Außendienst-Organisation für die...
Weiterlesen

TrinkwV – Abgrenzung zwischen Regelwerken und allgemein anerkannten...

Eine jüngst erschienene, gemeinsame Verbändeinformation interpretiert die allgemein anerkannten Regeln der Technik für...
Weiterlesen

Sämtliche allgemein anerkannten Regeln der Technik zur...

Mit einer aktuellen „Verbändeinformation“ vom 1. August 2024 möchten BTGA, DVGW, figawa, gefma und ZVSHK den Fachleuten im Bereich...
Weiterlesen

Nachhaltiges Bauen: Wie Geberit zur Zertifizierung beiträgt

Rund ein Drittel (34%) der weltweiten CO 2 -Emissionen entfallen auf den Bausektor und die Bewirtschaftung von Gebäuden. Um die...
Weiterlesen

Wärmepumpen

Stadtwerke Flensburg bestellen erste Großwärmepumpe bei Johnson...

Die Großwärmepumpe stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur 100-prozentigen CO 2 -Neutralität der Flensburger Wärmeversorgung...
Weiterlesen

Heizungssanierung in der Hansaallee – Wärmepumpen und...

Statt die Erdgaskessel des Nahwärmenetzes gegen neue zu tauschen, wurden die Gebäude Hansaallee 128a bis 146 (Frankfurt am Main) im...
Weiterlesen

Berechnung der Jahresarbeitszahl von Wärmepumpenanlagen

Abluft-Wärmepumpen sind eine energieeffiziente Lösung, die vor allem im Neubau und bei Sanierungen aufgrund strengerer gesetzlicher...
Weiterlesen

Große Sole-Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser und Nicht-Wohngebäude

Die neuen großen Wärmepumpen der Reihe TTF/TTF I topline von tecalor bieten mit Wärmeleistungen von 14 bis 85 kW (kaskadiert bis zu...
Weiterlesen

KI gesteuerte Wärmepumpen steigern die Effizienz

Wärmepumpen können mit künstlicher Intelligenz effizienter betrieben werden, da sich fehlerhafte Geräteeinstellungen vermeiden lassen...
Weiterlesen

Neue Wärmepumpe Polarix R290 von Systemair

Die Systemair GmbH bringt mit der Polarix R290-Wärmepumpe eine Entwicklung auf den Markt, die höchste Ansprüche anEnergieeffizienz,...
Weiterlesen

Trane stellt Hochtemperatur-Wasser-Wasser-Wärmepumpe vor

Trane ®, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Raumklimatisierung und eine Marke von Trane Technologies, hat die RTSF...
Weiterlesen

Hocheffiziente Wärmepumpe statt alter Ölheizung

Im malerischen Ahrtal in Sinzig, genauer im Ortsteil Bad Bodendorf, wurde ein Mehrfamilienhaus (Baujahr 1980) mit einer Wohnfläche...
Weiterlesen

Faktencheck rund um die Wärmepumpe: die größten Mythen entlarvt

In Deutschland gibt es zwischen 19 und 19,5 Millionen Wohngebäude – rund 75 Prozent von ihnen werden von Heizungen warmgehalten, die...
Weiterlesen

Kältetechnik

„Legionellenbefall lässt sich vermeiden. Und offene...

Der offene Verdunstungskühlturm hat seit einem Legionellenausbruch mit Todesopfern einen schlechten Ruf. Jakob Rackow von der MULTI...
Weiterlesen

Innovativer Kühlkonvektor COOLLINE von FRENGER SYSTEMEN

Der Kühlkonvektor COOLLINE von FRENGER SYSTEMEN sorgt für geräuschlose und zugfreie Kühlung sowie Entfeuchtung. Dieses innovative...
Weiterlesen

Beijer Ref und BITZER verlängern Partnerschaft

Beijer Ref, der weltweit führende Großhändler für Kühlung, Heizung, Lüftung und Klimatechnik, und der Spezialist für Kälte- und...
Weiterlesen

Rooftop Packaged-System von Clivet

Das Rooftop Packaged-System von Clivet ist die am schnellsten zu installierende und wirtschaftlichste Lösung zur Gewährleistung des...
Weiterlesen

DIN EN 378 Rechner: Die Support-App von S-Klima mit erweitertem...

S-Klima ergänzt seine Support-App um einen DIN EN 378 Rechner. Das Planungstool unterstützt Planer und Servicetechniker bei der...
Weiterlesen

Mit der Flächenheizung kühlen: Eine Alternative zur Klimaanlage

Auch wenn der Sommer 2023 insgesamt nicht zu den heißesten in Deutschland gezählt hat, waren die Hitzeperioden durch außergewöhnlich...
Weiterlesen

Wie können Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen vermieden...

Erhöhte Anforderungen, wie an die Energieeffizienz und Kosten von Anlagen zur Kühlung von Gebäuden und Prozessen, haben in den...
Weiterlesen

Die Bedeutung von Klima- und Kältetechnik in verschiedenen Branchen

In einer Welt, in der Temperatur- und Kältekontrolle in zahlreichen Branchen von entscheidender Bedeutung sind, wird die Flexibilität...
Weiterlesen

Pressfittings für Kälte- und Kühlkreisläufe

Mit Streamline ACR Copper Press bietet SANHA jetzt in Kooperation mit Streamline ein neues Rohrleitungssystem auf dem europäischen...
Weiterlesen

Mitsubishi Electric: Ganzheitliche IT Cooling-Lösungen

Mitsubishi Electric zeigt auch in diesem Jahr auf der Data Centre World in Frankfurt am Main sein umfassendes Produktprogramm zur...
Weiterlesen

Güntner überarbeitet und erweitert seine klassische V-Shape...

Der Kälte- und Klimatechnikspezialist Güntner hat seine erfolgreiche V-shape VARIO Serie aus Verflüssigern, Rückkühlern und...
Weiterlesen

Malte Paschen verstärkt HVAC-Vertriebsteam Nord von Johnson Controls

Seit dem 1. Januar 2023 ergänzt Malte Paschen als Sales Representative das Vertriebsteam Nord für den Bereich HVAC bei Johnson...
Weiterlesen

Innovative Technologie für effiziente Kälteanlagen

Caverion geht eine internationale Partnerschaft mit dem Clean-Tech-Unternehmen ClimaCheck ein. Die bestehende Caverion Lösung für die...
Weiterlesen

Neue Wärmepumpen-Dachzentralen mit niedrigem GWP-Kältemittel

Thermocold, ein italienischer Hersteller mit langjähriger Erfahrung bei Lösungen für die Klimatisierung in Wohn-, Gewerbe- und...
Weiterlesen

Neuer Außendienst für Kälte bei Systemair

Zum 1. November begann Viktor Hegelmann als neuer Außendienst-Mitarbeiter im Bereich Kältesysteme beim Hersteller für Klima-Lüftungs-...
Weiterlesen

Trane stärkt seine Präsenz bei Rooftops und Serviceanwendungen

Trane®, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Raumkomfort und eine Marke von Trane...
Weiterlesen

Viessmann Refrigeration Solutions zeigt Engagement im EHI Retail...

Lebensmitteleinzelhändler, aber auch Händler aus dem Non-Food-Segment sind auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre CO2 Emissionen zu...
Weiterlesen

Dürfen stromfressende Chiller verkauft werden?

Die massiv steigenden Energiekosten sind für viele Unternehmen derzeit ein dominierendes Thema. Für Betreiber von Kälteanlagen wie...
Weiterlesen

Danfoss plant die Übernahme des deutschen Verdichterherstellers Bock...

Danfoss beabsichtigt, den deutschen Verdichterhersteller Bock GmbH zu übernehmen. Das gab der dänische Technologiekonzern heute...
Weiterlesen

Trane erweitert sein elektrifiziertes Kühl- und Heizportfolio

Trane ® , einer der weltweit führenden Anbieter von Komfortlösungen und -dienstleistungen für Innenräume und eine Marke von Trane...
Weiterlesen

Damit kälte- und klimatechnische Anlagen sicher, zuverlässig und...

In Olching bei München betreibt TÜV SÜD Industrie Service auf 8.500 Quadratmetern das größte unabhängige Kälte- und...
Weiterlesen

Horst Abele verstärkt das HVAC-Vertriebsteam bei Johnson Controls

Das Team der HVAC Installation Deutschland begrüßt mit Horst Abele einen neuen Vertriebsmitarbeiter für die Region Frankfurt bei...
Weiterlesen

Geschäftsführerwechsel bei Viessmann Kältetechnik

Jörg Straßburger, Geschäftsführer der Viessmann Kältetechnik Deutschland Vertriebs GmbH & Co. KG, beendet seine aktive berufliche...
Weiterlesen

Neue Auslegungs-Software für Luftkühler und Wärmetauscher

Roller bietet eine komplett neu entwickelte Software, die webbasiert den neuesten Online-Standards entspricht und so jederzeit...
Weiterlesen

Die Wohnung von oben kühlen

Mit Klimaprofilsystemen lassen sich Räume von der Decke aus wirtschaftlich und sanft kühlen. Die Montage ist auch nachträglich...
Weiterlesen

Mitsubishi Electric erweitert Angebot von Free-Cooling...

Mitsubishi Electric hat jetzt sein Angebot an Free-Cooling Kaltwassersätzen für die Außenaufstellung im Leistungsbereich von 290 bis...
Weiterlesen

Trane erweitert Sintesis™ Balance-Portfolio um Mehrleitermaschinen...

Trane ® , ein weltweit führender Anbieter von Komfortlösungen und -services für den Innenbereich und eine Marke von...
Weiterlesen

Spirotech zeigt sein Portfolio für Kühlanlagen

Unter dem Motto „Cooling“ stellt Spirotech sein breites Angebot für Kühlanlagen vor. Sie arbeiten in Sachen Systemwasser unter...
Weiterlesen

BIV - Neuer Vorstand gewählt

Der BIV hat auf seiner Mitgliederversammlung am 12. Mai in Hamburg einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Bundesinnungsmeister...
Weiterlesen

Ausgeklügelter Scanner von AuRü bietet innovative Lösung

Als kompetenter Hersteller von hochwertigen Auffang- und Rückhaltesystemen für wassergefährdende Stoffe hat sich das Unternehmen AuRü...
Weiterlesen

Energiekonzepte

Farbliche Anpassung führt zu noch besserer Akzeptanz von Photovoltaik an Gebäuden

Das Institut für Psychologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben...
Weiterlesen

Solarthermie: sanfte Wärmeerzeugung ohne Risiko auf dem Dach

Rund 2,6 Millionen Solarthermieanlagen erzeugen in Deutschland CO2-frei, geräuschlos und unauffällig Wärme für die...
Weiterlesen

Gebäude: Photovoltaikanlagen und energetische Sanierungsmaßnahmen digital planen

Kommunen und Stadtwerke stehen in den kommenden Jahren vor der Aufgabe, den Photovoltaikausbau massiv zu beschleunigen. Auch die...
Weiterlesen

Hybride Strom-Wärme-Erzeugung: Neuartiges Parabolrinnen-Solarmodul entsteht an TU Graz

Mittels Hohlspiegel auf Photovoltaik-Zellen gebündelte Sonnenstrahlen liefern nicht nur Strom, sondern auch thermische Energie zum...
Weiterlesen

Photovoltaikanlagen auf dem Dach: Neue Regeln zur finanziellen Förderung

Für Photovoltaikanlagen auf dem Hausdach gibt es im Jahr 2024 eine gesetzliche Änderung: Nach eineinhalb Jahren sinken ab 1. Februar...
Weiterlesen

Heinz-Bach-Preis 2022

Am 23.10.2023 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins der Förderer der Forschung im Bereich...
Weiterlesen

Neue dena-Studie untersucht Drittzugang klimaneutraler Wärmeanbieter

Fernwärme bietet die Chance, dicht besiedelte Gebiete mit kostengünstiger und klimaneutraler Wärme zu versorgen. Daher plant die...
Weiterlesen

BDEW zur Verabschiedung des GEG im Bundestag: „Ein erster wichtiger Schritt in der Königsdisziplin Wärmewende“

Am 08. September 2023 wurde im Bundestag das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der...
Weiterlesen

Beschluss zum Gebäudeenergiegesetz (GEG): Wichtiger Schritt für Wärmewende und Planungssicherheit

Nach langem Ringen wurde am 08. September 2023 das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundestag beschlossen. „Endlich wird heute...
Weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz GEG: VDI sieht in kommunaler Wärmeplanung die Basis

Am 08. September 2023 verabschiedete der Deutsche Bundestag nach langwierigen und kontroversen politischen und gesellschaftlichen...
Weiterlesen

Photovoltaikanlage, Solarstromspeicher und Wallbox für das Eigenheim

Photovoltaikanlagen sind finanziell lukrativ, machen unabhängiger vom schwankenden Strompreis und helfen dem Klima. Die Nachfrage ist...
Weiterlesen

Förderung effizienter Gebäude: Mittel ganzheitlich und ökologisch einsetzen

Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf für den Wirtschaftsplan des Sondervermögens Klima- und Transformationsfonds (KTF) für...
Weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz - Beratungspflicht beim Einbau neuer Heizungen

Die Regierungskoalition hat heute einen neuen Gesetzesentwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorgelegt. Auf Grundlage dieses...
Weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz: sinnvoll, aber wenig ambitioniert

Die Regierungskoalition hat sich geeinigt und der Gesetzestext ist in Arbeit: Nach einer weiteren Anhörung im Ausschuss soll das...
Weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz: Parlamentarier sind jetzt gefordert – für Planungssicherheit, Bezahlbarkeit und Einhaltung der...

Anlässlich der ersten Lesung der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie...
Weiterlesen

Christian Schlosser ab sofort Geschäftsführer von Schütz Energy Systems

Der international renommierte Anbieter von Gebäude- und Verpackungstechnologien aus Selters hat einen neuen Geschäftsführer:...
Weiterlesen

ENGIE Deutschland stellt Vorstand neu auf

Es gibt Veränderungen an der Spitze der ENGIE Deutschland: Manfred Schmitz hat sich entschieden, das Unternehmen zum 31. Dezember...
Weiterlesen

Technisches Monitoring gebäudetechnischer Anlagen

Die Möglichkeiten zur Optimierung von Energieverbrauch und Nachhaltigkeit durch frühzeitige Erkennung von falschen Einstellungen und...
Weiterlesen

Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz

In der Heiz-Debatte fordern mehrere Verbände den Bundestag zu grundlegenden Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf. Der...
Weiterlesen

Wöhler Innovations-Forum 2023

Bereits zum 8. Mal fand im Mai das Wöhler Innovations-Forum mit über 200 Teilnehmern statt. In jedem Jahr behandelt das Forum neue...
Weiterlesen

Energieberatendenverband GIH wählt Stefan Bolln zum Vorsitzenden

Auf seiner Mitgliederversammlung gestern in Berlin hat der größte deutsche Energieberatendenverband GIH Stefan Bolln mit...
Weiterlesen

Nur mit Regeln aus einem Guss kann die Wärmewende ein Erfolg werden

Zu den Diskussionen um eine Verschiebung des Inkrafttretens des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der...
Weiterlesen

Farbige PV-Module mit Fraunhofer ISE Patent erreichen Marktreife

Gerade für bauwerkintegrierte Photovoltaik, die Dach- und Fassadenteile ersetzt, sind farbige PV-Module eine attraktive Alternative...
Weiterlesen

CO2-Fußabdruck digital bewerten, Emissionsziele festlegen, Emissionen verwalten und Fortschritte verfolgen

„Aufsichtsbehörden verlangen mittlerweile Nachweise über die Fortschritte bei der Erreichung von Netto-Null-Zielen,“ sagt Malte...
Weiterlesen

Energie aus der Gebäudehülle dank multifunktionaler Solarflächen

Organische Photovoltaikelemente zwischen thermoplastisch umgeformten Folien aus Polycarbonat: Forschungsteam stellt Projekt „Sun...
Weiterlesen

GEG-Reform: Meilenstein der Wärmewende mit Stolperfallen

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute seine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)...
Weiterlesen

Neuartige Energiekonzepte für Gebäude – Nachhaltig und wirtschaftlich sanieren und planen

Steigende Energiepreise stellen Privatpersonen und Unternehmen vor große Herausforderung. An der Rheinland-Pfälzischen Technischen...
Weiterlesen

Wichtige Einigung, um der Wärmewende endlich Schwung zu verleihen

Die Bundesregierung hat eine Einigung zum Gebäudeenergiegesetz vorgestellt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der...
Weiterlesen

Gebäude in Eppingen bekommt rotes Solardach

Damit Gebäude auch unauffällig Solarstrom produzieren können – zum Beispiel denkmalgeschützte Bauten – braucht es in Gebäudehüllen...
Weiterlesen

BEE begrüßt Vorschläge zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes

„Die gesetzliche Festschreibung der Nutzung von 65 Prozent Erneuerbaren Energien beim Tausch bestehender und beim Einbau neuer...
Weiterlesen

Brandschutz

Verbesserter Brandschutz für historische Gebäude

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat in einem Verbundprojekt den Brandschutz historischer Gebäude...
Weiterlesen

Neues Heidelberger Congress Center mit Rohrleitungssystem für...

„Herzlich willkommen im Heidelberg Congress Center“ heißt es seit kurzem in direkter Nachbarschaft des Heidelberger Hauptbahnhofs....
Weiterlesen

VdS-Richtlinien für Küchenschutzsysteme

Erhöhte Brandgefahr, Risiko von Fettexplosionen – der Gastro-nomiesektor stellt Brandschutzanlagen vor besondere Heraus-forderungen....
Weiterlesen

Komplette Expertise für den Brandschutz

Die Prüforganisation DEKRA präsentiert am 6. und 7. Dezember 2023 im Rahmen der VdS-Brandschutztage in Köln die komplette Expertise...
Weiterlesen

Zentrum für Brandforschung eröffnet Europaweit - Einmalige...

Mehrgeschossige Häuser aus Holz, Dämmungen aus Hanf oder Seegras, digital gefertigte Bauteile, Energiespeicher in Fahrzeugen. Um die...
Weiterlesen

Brand in Garagen: VDI-Richtlinie zeigt Anforderungen für...

Entrauchungsanlagen von Garagen sollen im Brandfall Personen und Sachgüter schützen und die Brandbekämpfung der Feuerwehr...
Weiterlesen

Neue Brandschutzklappe BKE von SCHAKO

Auch in diesem Jahr wird SCHAKO als Entwickler und Hersteller innovativer Komponenten und Systeme für die Lüftungs- und Klimatechnik...
Weiterlesen

Wartung von Brandschutzdecken

Die konstruktiven und technischen Anforderungen an F30 Metall-Brandschutzdecken mit Anwendung in z. B. Fluren, Krankenhäusern und...
Weiterlesen

Fußboden-Systemlösung für unbedenklichen Brandschutz

Da viele Kunden derzeit noch auf expandiertes Polystyrol (EPS) zurückgreifen, um den aktuellen Brandschutzverordnungen zu genügen,...
Weiterlesen

Gebäudeautomation / BIM / Smart Home

CircleBIM – Interreg Nordsee Projekt will Kreislauforientierung im...

Das Projekt CircleBIM (Public Sector Innovation with BIM for a more circular construction sector) wurde im Rahmen des Interreg...
Weiterlesen

Andreas Kemper ist neuer Vertriebsleiter für den Bereich Controls...

Andreas Kemper hat die Position des Vertriebsleiters für den Bereich Controls / Building Management Solutions (BMS) bei Johnson...
Weiterlesen

Anforderungen für maschinenlesbare Raumbücher

Die Richtlinie wurde entwickelt, um die Vielzahl an Informationen, die im Lebenszyklus eines Bauwerks von der Konzeptionsphase über...
Weiterlesen

Energieeffiziente Steuerung und Überwachung von HLK-Systemen

Unter dem Motto „Small devices, big impact“ dreht sich am Messestand von Belimo auf der GET Nord vom 21.11. bis 23.11.2024 in Hamburg...
Weiterlesen

Mewa baut Reinraumwäscherei mit BIM

Die Formitas AG hat ihren Kunden MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG bei der Digitalisierung der Planungs- und Bauprozesse...
Weiterlesen

Heizungskosten in Schulen um bis zu 40 % senken

Steigende Energiekosten und neue rechtliche Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) zwingen Gebäudeverantwortliche, ihre...
Weiterlesen

Gebäudemanagement aus der Cloud für den SEETOR City Campus

Im Osten von Nürnberg entsteht ein neues Stadtquartier. In den gewerblichen Mieteinheiten sorgen SAUTER Vision Services und Remote...
Weiterlesen

Wie GA-Software die Kluft zwischen Ideal und Wirklichkeit überbrückt

In der Welt des Bauens ähnelt die Herausforderung der Koordination verschiedener Fachbereiche dem bekannten Sprichwort: Zu viele...
Weiterlesen

Viega begleitet herausfordernden Transformationsprozess

Die Digitalisierung gehört zu den entscheidenden Ansatzpunkten, um nachhaltiger zu bauen, Bauprozesse zu beschleunigen, die Qualität...
Weiterlesen

Digitalisierte Gebäudeautomation macht Energiewende attraktiv

Für den Betrieb klimafreundlicher und damit zukunftsfähiger Immobilien ist die digitalisierte Gebäudeautomation eine...
Weiterlesen

Gemeinsame Initiative für kontinuierliche Validierung von QNG-...

Die Gütegemeinschaft Gebäudebilanzierung e.V. gibt bekannt, dass aufgrund der stetig wachsenden Bedeutung von QNG-Nachweisen...
Weiterlesen

Gebäudeautomation ist Pflicht

Beim Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) 2024 zeigt sich im Hinblick auf die Anforderungen an die Gebäudeautomation und den Anlagenbetrieb...
Weiterlesen

Belimo ist Partner der VDMA-Initiative «Gebäudeautomation. Die...

Belimo, Hersteller von Feldgeräten zur Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, unterstützt als Partner die Initiative des...
Weiterlesen

Intelligente Gebäudeautomation ist der Schlüssel zur Dekarbonisierung

Der Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (FV AMG) im VDMA setzt auf die Gebäudeautomation als Schlüsseltechnologie...
Weiterlesen

Digital bis zur letzten Schraube

Themen wie Recycling und die Wiederverwendung von Baustoffen werden in puncto Nachhaltigkeit immer wichtiger. Genaue Daten zu einem...
Weiterlesen

Trend Control Systems bringt DDC-Station IQ5 auf den Markt, um...

Die IQ5-DDC-Station von Trend wurde mit Blick auf die neue moderne Gebäudeumgebung entwickelt und ermöglicht eine sichere...
Weiterlesen

Building Information Modeling beim Betrieb von Bauwerken

Der Betrieb stellt im Lebenszyklus eines Bauwerks die längste und kostenintensivste Phase dar. Die Verfügbarkeit eines digitalen...
Weiterlesen

Neues BIM-Plugin von Systemair

Das neue BIM-Plugin von Systemair ermöglicht Architekten, Ingenieuren und Planern die nahtlose Integration der umfangreichen...
Weiterlesen

Intelligente Gebäudesteuerung - komfortabel Energie sparen mit Hilfe...

Die Unternehmen OmegaLambdaTec GmbH, MOZYS Engineering GmbH und das Center for Applied Energy Research e.V geben den Start des...
Weiterlesen

Fachveranstaltung zum Building Information Modeling in der...

Am Mittwoch, 19. Juli, um 17 Uhr, findet an der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Technischen Hochschule Augsburg eine...
Weiterlesen

Digitale Gebäudedaten zugänglicher machen

Tag für Tag werden in unseren Gebäuden Daten erzeugt, gemessen, gespeichert und weiterverarbeitet. Häufig erfolgt dies jedoch ohne...
Weiterlesen

Besserer Datenschutz in Smart Homes: 30 Test-Haushalte gesucht

Das Forschungsprojekt »SAM Smart – SicherheitsAssistenzManager für das Smart Home« erforscht, wie der aktuell mangelhafte Standard...
Weiterlesen

Integrale Planung mit BIM führt zu mehr Nachhaltigkeit

Die Integrale Planung mit der Arbeits­methodik Building Information Modeling (BIM) ist die ideale digitale Grundlage für einen...
Weiterlesen

Größere Reichweite für drahtlose Sensoren: mögliche Anwendungen in...

Smart Homes, Häuser mit unterstützender Technik, verwenden eine Vielzahl an Sensoren für unterschiedlichste Aufgaben. So manche...
Weiterlesen

„Wir brauchen eine Digitalisierungsoffensive im Gebäudesektor“ –...

Das Umweltbundesamt hat im dritten Jahr in Folge die Überschreitung der zulässigen Jahresemissionsmenge im Gebäudesektor...
Weiterlesen

Energieeinsparungen brauchen fundierte Grundlagen

Die jüngsten Entwicklungen treiben die Kosten für Wärme und Strom deutlich in die Höhe. Um den Energieverbrauch der Gebäude im Blick...
Weiterlesen

Viega World eröffnet: Wie Viega mit BIM die Baubranche revolutioniert

Viega eröffnet eines der innovativsten und nachhaltigsten Seminarcenter der Branche am Hauptsitz in Attendorn . Die interaktive Viega...
Weiterlesen

Kooperation zu Smart Buildings gestartet

Die Anfang 2022 gegründete gemeinnützige Smart Building Innovation Foundation (SBIF) und der Studiengang System Design der Hochschule...
Weiterlesen

80er-Jahre-Haus wird zum hochmodernen autarken Eigenheim

Der Kontrast könnte kaum größer sein: Das Haus von Paul Kammerer ist zum großen Teil verglast – auf der Westseite mit schwarzen...
Weiterlesen

Infrarot-Direktheizung in der digitalen Planung

Als Pionier der Branche unterstützt Vitramo, der süddeutsche Hersteller elektrischer Direktheizsysteme, ab sofort die digitale...
Weiterlesen

Bauen & Sanieren

Nachhaltiges Bauelement schafft gutes Raumklima

ETH-Forschende haben einen klimafreundlichen Belag für Wände und Decken entwickelt, der Feuchtigkeit zwischenspeichert und so für...
Weiterlesen

Geberit Mapress für Holz- und Massivdecken zugelassen

Geberit hat das Rohrleitungssystem Geberit Mapress um neue Einsatzmöglichkeiten und optimierte Brandschutzlösungen erweitert. Dank...
Weiterlesen

Sanierung statt Abriss – Altbauten als Alternative zum Neubau

Seit Jahren geht die Zahl an Baugenehmigungen zurück, gleichzeitig werden viele Eltern- und Großelternhäuser abgerissen. Diese...
Weiterlesen

Entwicklung klimaneutraler Baustoffe aus biogenen Materialien unter Einsatz phototropher Mikroorganismen

Das Fraunhofer-Institut FEP in Dresden bietet skalierbare Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um technologische Innovationen...
Weiterlesen

Herbstgutachten des BTGA: Nichtwohnbau erreicht 2025 historischen Tiefstand

Im Rahmen des TGA-Wirtschaftsforums 2024 in Berlin präsentierte der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V....
Weiterlesen

Gesetzesentwurf zum Gebäudetyp E “Bauprozesse vereinfachen, aber auf keinen Fall Abstriche bei Normen machen”

Der Gesetzesentwurf zum Gebäudetyp E steht auf der Tagesordnung des Bundeskabinetts. Mit dem Gesetz zielt die Bundesregierung darauf...
Weiterlesen

Neubau und Sanierung: Hier gilt eine Photovoltaik-Pflicht in Deutschland

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist ein zentrales Element der deutschen Klimapolitik. Im Zuge dessen setzen immer mehr Bundesländer...
Weiterlesen

4. TGA-Wirtschaftsforum in Berlin: Chancen und Möglichkeiten der Baukonjunktur

Auf Initiative des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird das 4. TGA-Wirtschaftsforum „Die...
Weiterlesen

CO2 reduzieren, nachhaltiges Bauen fördern

Für die Nachhaltigkeitszertifizierung von Gebäuden sind Umwelt-Produktdeklarationen von großer Bedeutung. Sie sind eine...
Weiterlesen

Lubert Winnecken wird Vorsitzender der VDMA Fachabteilung Gebäudearmaturen

Der Vorstand der Fachabteilung Gebäudearmaturen im VDMA hat Anfang August 2024 Lubert Winnecken, CEO KEUCO GmbH & Co. KG, einstimmig...
Weiterlesen

„Sanierungs-Werbetrommel für bundesweite Herkulesaufgabe“

Vor mehr als zwei Jahren hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihre nationale Informationskampagne „Zukunft Zuhause –...
Weiterlesen

DBU: Auf die richtige Dämmung kommt es an

Egal, ob Sommer oder Winter: Eine effektive Dämmung ist das ganze Jahr über entscheidend. Aber: Wie dämmt man richtig? Welche...
Weiterlesen

Energieeffiziente Gebäudeplanung in Echtzeit-Simulation

Ein interdisziplinäres Team der TU Graz revolutioniert die Planung nachhaltiger Gebäude. Mittels VR-Simulation werden die Vor- und...
Weiterlesen

Neuartiges Material für nachhaltiges Bauen

Innovativer Werkstoff für eine energieeffiziente Architektur: Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen in...
Weiterlesen

Gebäudesanierung – schnell, effizient und nachhaltig

Im Zuge des Klimaschutzes gilt es, die Sanierungsquote von Gebäuden in die Höhe zu treiben. Forschende von sieben...
Weiterlesen

Sanierungsförderung: Schleppende Praxis gefährdet die Beratungsbranche

Der Bundesrechnungshof hat moniert, dass die teilweise erheblich verspätete Auszahlung von Fördermitteln in Programmen zur...
Weiterlesen

VDI zum Auftakt der Dialogreihe „Beschleunigungsoffensive Klimaneutrale Gebäude“ des Bundesministeriums für Wirtschaft...

Im Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geht es heute um eine Beschleunigungsoffensive für klimaneutrale Gebäude. Vor...
Weiterlesen

David Emin ist neuer General Manager bei Johnson Controls Deutschland

Zum 1. April hat David Emin die Position als General Manager Deutschland bei Johnson Controls angetreten. David Emin hat über 20...
Weiterlesen

Gebäudearmaturenindustrie weiter im rauen Fahrwasser

Nach einem anspruchsvollen Vorjahr stehen den Herstellern von Gebäudearmaturen 2024 erneut herausfordernde Monate bevor. Im...
Weiterlesen

REHAU Building Solutions gibt Nachfolge des Vertriebsdirektors Gebäudetechnik bekannt

REHAU Building Solutions ein führender System- und Dienstleistungsanbieter für ganzheitliche Gebäudetechnik- und Tiefbaulösungen, hat...
Weiterlesen

One-Stop-Shop: Lotse für energetische Gebäudesanierung

Damit die Europäische Union (EU) bis 2050 klimaneutral wird, hat sie sich im Zuge der Reform der Gebäuderichtlinie Ende 2023 auf...
Weiterlesen

Sanierungsförderung: Kürzung durch die Hintertür beenden

Obwohl das Bundesfinanzministerium bereits 15 Prozent des Haushaltsbudgets für 2024 freigegeben hat und in der Regierungskoalition...
Weiterlesen

Jubiläum: Herbstforum Altbau fand zum 25 Mal statt

Auf dem Herbstforum Altbau gab es in diesem Jahr ein Jubiläum zu feiern. Der deutschlandweit bekannte Branchentreff fand zum 25 Mal...
Weiterlesen

Unternehmen erwarten für das Jahr 2024 einen Umsatzrückgang

Im ersten Halbjahr 2023 konnte die deutsche Produktion der Allgemeinen Lufttechnik, exklusive dem Segment Luft- und Gasverflüssigung,...
Weiterlesen

Baustoff Lehm erspart Klimatechnik

Natürliche Baustoffe helfen, den Mietwohnungsbau erschwinglich zu gestalten und den Treibhausgasausstoß zu verringern: Ein durch die...
Weiterlesen

SAUTER begleitet Neubau- und Sanierungsprojekt des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz

In drei Teilprojekten unterstützt SAUTER die Erneuerung und Erweiterung des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz im Bereich der...
Weiterlesen

VDMA: Enttäuschendes erstes Halbjahr für Gebäudearmaturen

Die Gebäudearmaturenindustrie in Deutschland schaut auf ein enttäuschendes erstes Halbjahr 2023 zurück. Die Hersteller mussten einen...
Weiterlesen

Effiziente Gebäudearmaturen als Enabler der Energiewende

Wie energieeffiziente Armaturen und Heizungslösungen dazu beitragen können, die Energiewende im Gebäudesektor erfolgreich zu...
Weiterlesen

Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude

Das Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude des Bundes bündelt das Wissen um die Planung, den Bau und den Betrieb von nachhaltigen...
Weiterlesen

Techem Umfrage: Große Mehrheit der Vermieter plant energetische Sanierungen

Die Politik ist ambitioniert in Sachen Klimaschutz im Gebäude: Auf europäischer sowie Bundesebene werden verschiedene...
Weiterlesen