Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Heizungstechnik

Pelletpreis im Mai stabil

Im Mai kostet eine Tonne (t) Pellets laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) durchschnittlich 359,41 Euro. Damit bleibt der...
Weiterlesen

Windhager Pelletkessel BioWIN Ultegra

Mit dem BioWIN Ultegra geht Windhager hinsichtlich Bedienung, Energieeinsparung und Effizienz neue Wege. Der kompakte Pelletkessel...
Weiterlesen

BEE: Gebäudeenergiegesetz: Alle Erneuerbaren Lösungen für die...

„Endlich kommt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Festlegung, dass möglichst jede ab 2024 neu eingebaute Heizung auf der Basis...
Weiterlesen

GIH: Das Märchen vom Heizen mit Wasserstoff wird Gesetz

Das Bundeskabinett hat das neue Gebäudeenergiegesetz auf den Weg gebracht. Eine im unmittelbaren Vorfeld durchgeführte...
Weiterlesen

Filteraufsatz für Zugbegrenzer: Optimale Bedingungen ohne Ruß

Je teurer die Brennstoffe, desto wichtiger wird effizientes Heizen. Gleichzeitig sollen die Emissionen so weit wie möglich reduziert...
Weiterlesen

Pelletpreis im April unter Vorjahresniveau

Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne (t) Pellets im April 2023 durchschnittlich 350,93 Euro. Damit sinkt der...
Weiterlesen

Studie bestätigt Infrarotheizung als sinnvolle Heizlösung im...

Selbst wenn das von der Bundesregierung beschlossene Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024 nicht sofort für alle Hausbesitzer...
Weiterlesen

TH Köln entwickelt neue Methode für die Raumkonditionierung

Um die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor zu senken, muss auch die Technische Gebäudeausrüstung innovativ verändert werden. Die...
Weiterlesen

Moderne Hallenklimatisierung

Die 3.400-Seelen-Gemeinde Belgershain liegt gut 30 Autominuten südöstlich von Leipzig, umgeben von zahlreichen Waldstücken,...
Weiterlesen

Weg von Öl und Gas – TGA-Konzepte für die Zukunft

Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Weg von Öl und Gas – TGA-Konzepte für die Zukunft“. Der zweitägige Fachkongress bündelt 60...
Weiterlesen

Wechsel in der Geschäftsführung der deutschen Vertriebsgesellschaft...

Burkhard Max ist neuer Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebs GmbH. Er ersetzt mit sofortiger Wirkung Frank Jahns,...
Weiterlesen

Klimaneutral heizen: Schrittweise Einführung statt hartes...

Heizungsverbot für Gas und Öl ab 2024: Ja oder Nein? Ergebnisse des Ampel-Gipfels liegen vor. Der VDI spricht sich für eine...
Weiterlesen

Die Sanierung bestehender Ölheizungsanlagen schafft Platz für...

Die kontroverse Diskussion um Heizungen mit fossilen Brennstoffen veranlasst viele zufriedene Ölheizungsbesitzer kurzfristig in...
Weiterlesen

Die Wärmewende braucht ein breites Unterstützungsangebot

Medienberichten zufolge hat sich die Regierungskoalition auf Maßnahmen zur sozialen Abfederung der Wärmewende verständigt: Für Öl-...
Weiterlesen

Mehrfamilienhäuser: Der blinde Fleck der sozialen Wärmewende

Über die Hälfte der deutschen Haushalte wohnt in Mehrfamilienhäusern. Davon leben achtzig Prozent zur Miete, fünfundfünfzig Prozent...
Weiterlesen

Wie wollen wir in Zukunft heizen?

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr und von der OWI Science...
Weiterlesen

Führungswechsel bei Oventrop

Bereits zum 01.01.2023 hat Gabi Wilwers die Nachfolge von Jochen Fähnrich als Geschäftsführerin des sauerländischen...
Weiterlesen

Mit Flächenheizung und -kühlung Gebäude Wärmepumpen-ready machen

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt für Deutschland die Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden, die Erstellung und...
Weiterlesen

RECKNAGEL-Online YouTube-Channel

Ergänzend zum Weiterbildungsprogramm RECKNAGEL E-Learning für Gebäudetechniker, Ingenieure und Handwerker gibt es ab sofort den...
Weiterlesen

Fußbodenheizung als Trockenbausystem

Von Systemhersteller ZEWOTHERM ist speziell für die Sanierung ab sofort ein wassergeführtes Fußbodenheizsystem erhältlich, dass ohne...
Weiterlesen

Kosten sparen durch Sanierung der Heizung und zudem Förderungen...

Sie denken über den Austausch Ihrer Heizungsanlage nach und möchten auf ein System umsteigen, das mit erneuerbaren Energien arbeitet?...
Weiterlesen

Neues System zur Online-Wasserüberwachung in der Heizanlage

Rostbraunes Heizungswasser oder etwa ein Leck in der Heizanlage sind sicheren Indizien für nicht nach VDI 2025 konformes Wasser. Ist...
Weiterlesen

Wärmeübergabe für Nahwärmenetze

Gerade in Wohnquartieren sind zentrale Wärmeerzeugungsanlagen auf dem Vormarsch. Solarkollektoren, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke...
Weiterlesen

PAW stark im Vertrieb

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und...
Weiterlesen

Pelletpreis sinkt im Februar weiter deutlich

Der Preis für Holzpellets fällt im Februar erneut stark und ist weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas. Laut dem Deutschen...
Weiterlesen

Flüssiggas-Heizungen bleiben zukunftsfähig

Im Einklang mit den Klimazielen der Europäischen Union und der Bundesregierung hat der Landtag von Baden-Württemberg am 1. Februar...
Weiterlesen

Der BVF ernennt drei neue Gütesiegel-Träger

Das BVF Gütesiegel schafft Transparenz und Sicherheit für Bauherren, Investoren, Handwerker sowie Planer und Architekten. Gemeinsame...
Weiterlesen

Michael Stolz neu im Außendienst von RMBH

Ab dem 1. Februar ergänzt Michael Stolz das Team von RMBH. Der Wienhausener wird bei Projekten jeglicher Art beim Großhandel und...
Weiterlesen

Jahresbilanz 2022: Heizungsmarkt boomt

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat heute seine Jahresbilanz für 2022 vorgelegt. Mit einem Plus von fünf...
Weiterlesen

Update für die Heizung: „Intelligent Heating Control“ senkt...

Ein Großteil der Mehrparteienhäuser in Deutschland wird mit mehr als 20 Jahre alten, nicht kommunikationsfähigen Anlagen beheizt....
Weiterlesen

Lüftungs- und Klimatechnik

Energetische Sanierung mit Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Klimaneutralität und alter DDR-Plattenbau ließen sich bisher nur schlecht vereinen. In der Kleinstadt Stadtroda in Thüringen werden...
Weiterlesen

Retrofit einer Lüftungsanlage mit FanGrid

Der komplette Austausch alter Lüftungsanlagen ist aufwändig und kostenintensiv. Das Ventilator-Retrofitprojekt eines Hochhauses in...
Weiterlesen

Zehnder Komfort-Lüftungssysteme mit Kühlfunktion

Das Thema Raumkühlung ist in kürzester Zeit zu einer der zentralen Herausforderungen in der modernen Gebäudeklimatisierung geworden....
Weiterlesen

Nachfolgestudie belegt Potenzial für Heizenergieeinsparungen bis zu...

Die vor einem Jahr im Auftrag des Bundesverbandes für Wohnungslüftung e.V. (VfW) veröffentlichte „Äquivalenzstudie“ des Instituts für...
Weiterlesen

Sensorgesteuerte Bürolüftung

Lüftungsspezialist inVENTer präsentiert auf der BAU 2023 in München den neuen dezentralen Einzelraumlüfter X-Flow, der automatisch...
Weiterlesen

Neuer Geschäftsführer bei tecalor

Seit 1. März 2023 ist Julian Höner neu in der Geschäftsführung von tecalor. Der studierte Wirtschaftsinformatiker kommt mit viel...
Weiterlesen

Luftfilter: VDI-Richtlinie garantiert optimale Luftqualität

Die Anforderungen an Luftfilter in RLT-Anlagen dienen in erster Linie dem Gesundheitsschutz von Personen. Sie können aber auch durch...
Weiterlesen

Adsorptions-Trockner von Condair

Der Adsorptionstrockner Condair DA 27000 liefert eine nominale Trocknungsleistung von bis zu 182 kg pro Stunde, bei einem...
Weiterlesen

Die BVF Richtlinie 15.10 Kühl- und Heizdeckensysteme in Verbindung...

Mit Heiz- und Kühldeckensystemen lassen sich aufgrund der großen aktivierten Oberfläche Raumtemperaturen ausgezeichnet steuern. Die...
Weiterlesen

Clemens Kiefer verabschiedet sich in den Ruhestand

Zum 31.03.2023 hat die Kiefer Klimatechnik GmbH ihren langjährigen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Clemens Kiefer in den Ruhestand...
Weiterlesen

Tunnelventilatoren für die Sanierung der Bahnstrecke zwischen Kassel...

Derzeit produziert und liefert die Systemair GmbH 114 riesige Tunnelventilatoren für die Sanierung der Bahnstrecke zwischen Kassel...
Weiterlesen

Gebäudesicherheit: Kombination von IAQ und Raucherkennung

In den letzten Jahren ist die Luftqualität in Innenräumen (IAQ) für Unternehmen und Gebäudeeigentümer verständlicherweise zu einem...
Weiterlesen

Kiefer Klimatechnik erweitert Portfolio mit neuem Bodenluftdurchlass

Kiefer Klimatechnik ergänzt sein Portfolio um den neuen Bodenluftdurchlass INDULFLOOR mit integriertem Schalldämpfer. Mittels...
Weiterlesen

Lüftungs-Installations-Paket „ValloSprint“ für preissensiblen...

Der führende Anbieter von Lüftungssystemen für Wohnräume und gewerbliche Anwendungen VALLOX unterstützt den preissensiblen...
Weiterlesen

Torsten Johannsen berät für SCHAKO Architekten, Planer und...

Seit Jahresbeginn unterstützt Torsten Johannsen bei der SCHAKO KG, einem Hersteller für Komponenten und Systeme in der Luft- und...
Weiterlesen

Bayerns erstes autarkes Wohnhaus erzeugt eigene Energie und...

Der deutsche Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Gaspreise und die Abhängigkeit von fremden Netzen lassen die Versorgungskosten...
Weiterlesen

Umfangreiche Wartungsverträge von Zehnder garantieren stets...

Wie bei allen technischen Geräten kann auch ein Lüftungssystem nur bei regelmäßiger Instandhaltung optimal funktionieren. Deshalb...
Weiterlesen

Pluggit erweitert Kompetenz für das Objektmanagement

Um Kunden und Geschäftspartner noch besser beraten und rundum betreuen zu können, ergänzen ab 01. Januar 2023 Martin Schütte und...
Weiterlesen

Gesunde Lernumgebung im Klassenzimmer

Leiser Betrieb, schlichtes Design sowie die einfache Steuerung per Bedieneinheit mit Touchscreen oder App machen das dezentrale...
Weiterlesen

Luftleitmodule erhöhen den Wirkungsgrad

Ventilatoren für die Luft- und Klimatechnik werden kontinuierlich weiterentwickelt, denn die Ansprüche der Anwender vor allem an die...
Weiterlesen

TROX X-FANS eröffnet Forschungszentrum für Ventilatorentechnik und...

Gut 100 Gäste aus nah und fern waren in der vergangenen Woche zur Einweihung des „Internationalen Centers Ventilatorentechnik und...
Weiterlesen

Feuchter Keller – sofort reagieren

Wer in seinem Keller einen modrigen Geruch wahrnimmt oder feuchte Stellen am Mauerwerk entdeckt, sollte der Sache sofort auf den...
Weiterlesen

Bis zu 11 Fortbildungspunkte: E-Learning-Kurs Grundlagen...

Mit dem Weiterbildungsprogramm RECKNAGEL E-Learning erweitert die Traditionsmarke Recknagel ihr kompetentes Portfolio für...
Weiterlesen

Munters GmbH mit neuem Vertriebsleiter in Deutschland

Michael Hoffmann wird ab dem 01.01.2023 die Position „Vertriebsleitung Deutschland“ bei der Munters GmbH übernehmen.
Weiterlesen

Was tun, damit Raumlufttechnische Anlagen nicht durch laute...

Die Richtlinienreihe VDI 2081 behandelt die Vermeidung und Minderung von Geräuschemissionen, die durch raumlufttechnische Anlagen...
Weiterlesen

Veränderungen im Vertrieb bei TROX

Hartmut Sinke, der 18 Jahre lang als Leiter der TROX Niederlassung Ost erfolgreich in den Bundesländern Berlin, Brandenburg,...
Weiterlesen

Programmierbarer Wärmedurchgang

Energie ist knapp und teuer. Deutschland muss daher Energie in großer Menge einsparen. Erhebliches Potenzial dazu liegt im Bereich...
Weiterlesen

VfW-Mitgliederversammlung wählt neuen, erweiterten Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des VfW, Bundesverband für Wohnungslüftung e.V., am 9. November 2022 in Berlin wurde der Vorstand neu...
Weiterlesen

Die 96. Tagung des AK Klimatechnik

Die diesjährige Herbsttagung des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung der Firma Viessmann vom 20.10. bis 22.10.2022 in der...
Weiterlesen

Multifunktionsgeräte zur präzisen Messung von Klima- und Luftqualität

Um die Luftqualität in Innenräumen bestimmen zu können, bedarf es exakter und zuverlässiger Messungen. Mit der neuen Produktserie TA...
Weiterlesen

Trinkwasser & Sanitärtechnik

Bundesrat verabschiedet neue Trinkwasserverordnung

Die 2. Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung tritt in Kürze in Kraft. Der DVQST informiert seine Mitglieder im Rahmen...
Weiterlesen

Mittels Wasserbehandlung der Korrosion entgegenwirken

Trinkwasser ist nicht gleich Trinkwasser. Je nach Herkunft und Art der Aufbereitung unterscheidet sich die Qualität und...
Weiterlesen

Trinkwasserzirkulationspumpen von KSB

Zum März 2023 brachte der Frankenthaler Pumpen und Armaturenhersteller KSB SE & Co KGaA eine neue hocheffiziente Zirkulationspumpe...
Weiterlesen

Schäden in neuen Trinkwasser-Installationen vermeiden

Warum sollte der Auftraggeber eine Hygiene-Erstinspektion bei Trinkwasser-Installationen durchführen lassen und wie sollte die...
Weiterlesen

Wasseraufbereitung bleibt 2023 weiterhin förderfähig

Um einen noch stärkeren Klimaschutzeffekt zu erzielen und die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl weiter zu verringern, wurden die...
Weiterlesen

Millionen Rohrmeter des hochschallgedämmten Entwässerungssystems im...

Seit 25 Jahren bewährt – das hochschallgedämmte Entwässerungssystem Geberit Silent-db20 erfüllt auch heute souverän den aktuellen...
Weiterlesen

Energie sparen bei warmem Trinkwasser – ist das möglich?

Die spürbare Verteuerung von Energie ist eine große Herausforderung, der zahlreiche Verbraucherinnen und Verbraucher mit...
Weiterlesen

Stefan Grenzebach neuer Vorstand bei KESSEL

Die KESSEL AG erweitert ihren Vorstand: Stefan Grenzebach ergänzt das Führungsgremium um den Vorstandsvorsitzenden Bernhard Kessel...
Weiterlesen

Neue Online-Anwendung unterstützt Sanitärfachleute bei...

Mit der neuen Online-Anwendung „Flushtool“ bietet Kemper Sanitärfachleuten ab sofort Unterstützung bei der sicheren Auswahl von...
Weiterlesen

Wärmepumpen

Menschliches Hörempfinden entscheidet über Akzeptanz bei Wärmepumpen

Wenn Luft in Schwingungen gerät, entsteht ein Geräusch. So arbeiten beispielsweise auch Luft-Wasser-Wärmepumpen nicht geräuschlos....
Weiterlesen

Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

Die Bundesregierung will die Wärmewende im Heizungskeller voranbringen und setzt dabei auf erneuerbare Energien. Eine Möglichkeit,...
Weiterlesen

Vervierfachung der Fertigungskapazitäten

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in...
Weiterlesen

Kaskadensystem aus Luft- und Wasserwärmepumpen als nachhaltige...

Trane®, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für das Wohlbefinden in Innenräumen und eine Konzern-Marke...
Weiterlesen

Johnson Controls schließt Liefervertrag über vier Großwärmepumpen...

Johnson Controls, der weltweit führende Anbieter für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude, gibt eine neue Vereinbarung für...
Weiterlesen

Infrarotheizung beschleunigt Umstieg auf Wärmepumpe

Wer in einem bestehenden Wohnhaus nicht schnell auf eine Wärmepumpe umsteigen kann – sei es aus Gründen von Lieferschwierigkeiten, zu...
Weiterlesen

Flexible Klimatisierung für Baugewerbe

Wenn Baustellen kurzfristig beheizt werden sollen, bleibt kaum Zeit, um fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas zu beschaffen. Häufig...
Weiterlesen

Standardisierte Systemlösungen von Stiebel Eltron für Ein- und...

Unter dem Motto „WP easy“ bietet Stiebel Eltron je vier standardisierte Wärmepumpen-Sets für Neubau und Bestand. Mit ihnen lassen...
Weiterlesen

Bosch investiert weiter in den Ausbau seiner europäischen...

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie, um die europäischen Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen. Seit 2018 hat Bosch...
Weiterlesen

Kältetechnik

Die Bedeutung von Klima- und Kältetechnik in verschiedenen Branchen

In einer Welt, in der Temperatur- und Kältekontrolle in zahlreichen Branchen von entscheidender Bedeutung sind, wird die Flexibilität...
Weiterlesen

Pressfittings für Kälte- und Kühlkreisläufe

Mit Streamline ACR Copper Press bietet SANHA jetzt in Kooperation mit Streamline ein neues Rohrleitungssystem auf dem europäischen...
Weiterlesen

Mitsubishi Electric: Ganzheitliche IT Cooling-Lösungen

Mitsubishi Electric zeigt auch in diesem Jahr auf der Data Centre World in Frankfurt am Main sein umfassendes Produktprogramm zur...
Weiterlesen

Güntner überarbeitet und erweitert seine klassische V-Shape...

Der Kälte- und Klimatechnikspezialist Güntner hat seine erfolgreiche V-shape VARIO Serie aus Verflüssigern, Rückkühlern und...
Weiterlesen

Malte Paschen verstärkt HVAC-Vertriebsteam Nord von Johnson Controls

Seit dem 1. Januar 2023 ergänzt Malte Paschen als Sales Representative das Vertriebsteam Nord für den Bereich HVAC bei Johnson...
Weiterlesen

Innovative Technologie für effiziente Kälteanlagen

Caverion geht eine internationale Partnerschaft mit dem Clean-Tech-Unternehmen ClimaCheck ein. Die bestehende Caverion Lösung für die...
Weiterlesen

Neue Wärmepumpen-Dachzentralen mit niedrigem GWP-Kältemittel

Thermocold, ein italienischer Hersteller mit langjähriger Erfahrung bei Lösungen für die Klimatisierung in Wohn-, Gewerbe- und...
Weiterlesen

Neuer Außendienst für Kälte bei Systemair

Zum 1. November begann Viktor Hegelmann als neuer Außendienst-Mitarbeiter im Bereich Kältesysteme beim Hersteller für Klima-Lüftungs-...
Weiterlesen

Trane stärkt seine Präsenz bei Rooftops und Serviceanwendungen

Trane®, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Raumkomfort und eine Marke von Trane...
Weiterlesen

Viessmann Refrigeration Solutions zeigt Engagement im EHI Retail...

Lebensmitteleinzelhändler, aber auch Händler aus dem Non-Food-Segment sind auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre CO2 Emissionen zu...
Weiterlesen

Dürfen stromfressende Chiller verkauft werden?

Die massiv steigenden Energiekosten sind für viele Unternehmen derzeit ein dominierendes Thema. Für Betreiber von Kälteanlagen wie...
Weiterlesen

Danfoss plant die Übernahme des deutschen Verdichterherstellers Bock...

Danfoss beabsichtigt, den deutschen Verdichterhersteller Bock GmbH zu übernehmen. Das gab der dänische Technologiekonzern heute...
Weiterlesen

Trane erweitert sein elektrifiziertes Kühl- und Heizportfolio

Trane ® , einer der weltweit führenden Anbieter von Komfortlösungen und -dienstleistungen für Innenräume und eine Marke von Trane...
Weiterlesen

Damit kälte- und klimatechnische Anlagen sicher, zuverlässig und...

In Olching bei München betreibt TÜV SÜD Industrie Service auf 8.500 Quadratmetern das größte unabhängige Kälte- und...
Weiterlesen

Horst Abele verstärkt das HVAC-Vertriebsteam bei Johnson Controls

Das Team der HVAC Installation Deutschland begrüßt mit Horst Abele einen neuen Vertriebsmitarbeiter für die Region Frankfurt bei...
Weiterlesen

Geschäftsführerwechsel bei Viessmann Kältetechnik

Jörg Straßburger, Geschäftsführer der Viessmann Kältetechnik Deutschland Vertriebs GmbH & Co. KG, beendet seine aktive berufliche...
Weiterlesen

Neue Auslegungs-Software für Luftkühler und Wärmetauscher

Roller bietet eine komplett neu entwickelte Software, die webbasiert den neuesten Online-Standards entspricht und so jederzeit...
Weiterlesen

Die Wohnung von oben kühlen

Mit Klimaprofilsystemen lassen sich Räume von der Decke aus wirtschaftlich und sanft kühlen. Die Montage ist auch nachträglich...
Weiterlesen

Mitsubishi Electric erweitert Angebot von Free-Cooling...

Mitsubishi Electric hat jetzt sein Angebot an Free-Cooling Kaltwassersätzen für die Außenaufstellung im Leistungsbereich von 290 bis...
Weiterlesen

Trane erweitert Sintesis™ Balance-Portfolio um Mehrleitermaschinen...

Trane ® , ein weltweit führender Anbieter von Komfortlösungen und -services für den Innenbereich und eine Marke von...
Weiterlesen

Spirotech zeigt sein Portfolio für Kühlanlagen

Unter dem Motto „Cooling“ stellt Spirotech sein breites Angebot für Kühlanlagen vor. Sie arbeiten in Sachen Systemwasser unter...
Weiterlesen

BIV - Neuer Vorstand gewählt

Der BIV hat auf seiner Mitgliederversammlung am 12. Mai in Hamburg einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Bundesinnungsmeister...
Weiterlesen

Ausgeklügelter Scanner von AuRü bietet innovative Lösung

Als kompetenter Hersteller von hochwertigen Auffang- und Rückhaltesystemen für wassergefährdende Stoffe hat sich das Unternehmen AuRü...
Weiterlesen

Kälte aus dem Container

Wie installiert man eine neue Absorptionskältemaschine für ein Bestandsgebäude samt Peripherie in einen Überseecontainer? Mit dem...
Weiterlesen

Produktionserweiterung des Roller Luftkühler-Werks

Roller nimmt innerhalb eines Jahres eine weitere Montagehalle in Betrieb. Grund dieser erneuten Erweiterung ist die anhaltend und für...
Weiterlesen

Viessmann Refrigeration Solutions und Noyes Technologies geben...

Die Viessmann Refrigeration Solutions GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter für gewerbliche Kühllösungen, und Noyes...
Weiterlesen

Sanierung einer korrodierten Kälteanlage bei laufendem Betrieb

Korrosionsschutz und Dämmung einer großen kältetechnischen Anlage bei laufendem Betrieb ohne Bypass-Leitungen sanieren? Unmöglich!...
Weiterlesen

Peter Kaden wird Head of Product Management Europe

In seiner Funktion agiert Peter Kaden als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Vertrieb und verantwortet die Umsetzung der kurz-...
Weiterlesen

Christoph Mudra ist neuer Vertriebschef

Christoph Mudra übernimmt in seiner neuen Position die Verantwortung für alle vertrieblichen Aktivitäten der Marke Riedel Kooling....
Weiterlesen

Güntner launcht neuen Luftkühler

Der neue Mini COMPACT Luftkühler von Güntner richtet sich speziell an den Kühlbedarf von kleinen Lebensmittelhändlern, Restaurants,...
Weiterlesen

Energiekonzepte

ENGIE Deutschland stellt Vorstand neu auf

Es gibt Veränderungen an der Spitze der ENGIE Deutschland: Manfred Schmitz hat sich entschieden, das Unternehmen zum 31. Dezember...
Weiterlesen

Technisches Monitoring gebäudetechnischer Anlagen

Die Möglichkeiten zur Optimierung von Energieverbrauch und Nachhaltigkeit durch frühzeitige Erkennung von falschen Einstellungen und...
Weiterlesen

Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz

In der Heiz-Debatte fordern mehrere Verbände den Bundestag zu grundlegenden Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf. Der...
Weiterlesen

Wöhler Innovations-Forum 2023

Bereits zum 8. Mal fand im Mai das Wöhler Innovations-Forum mit über 200 Teilnehmern statt. In jedem Jahr behandelt das Forum neue...
Weiterlesen

Energieberatendenverband GIH wählt Stefan Bolln zum Vorsitzenden

Auf seiner Mitgliederversammlung gestern in Berlin hat der größte deutsche Energieberatendenverband GIH Stefan Bolln mit...
Weiterlesen

Nur mit Regeln aus einem Guss kann die Wärmewende ein Erfolg werden

Zu den Diskussionen um eine Verschiebung des Inkrafttretens des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der...
Weiterlesen

Farbige PV-Module mit Fraunhofer ISE Patent erreichen Marktreife

Gerade für bauwerkintegrierte Photovoltaik, die Dach- und Fassadenteile ersetzt, sind farbige PV-Module eine attraktive Alternative...
Weiterlesen

CO2-Fußabdruck digital bewerten, Emissionsziele festlegen, Emissionen verwalten und Fortschritte verfolgen

„Aufsichtsbehörden verlangen mittlerweile Nachweise über die Fortschritte bei der Erreichung von Netto-Null-Zielen,“ sagt Malte...
Weiterlesen

Energie aus der Gebäudehülle dank multifunktionaler Solarflächen

Organische Photovoltaikelemente zwischen thermoplastisch umgeformten Folien aus Polycarbonat: Forschungsteam stellt Projekt „Sun...
Weiterlesen

GEG-Reform: Meilenstein der Wärmewende mit Stolperfallen

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute seine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)...
Weiterlesen

Neuartige Energiekonzepte für Gebäude – Nachhaltig und wirtschaftlich sanieren und planen

Steigende Energiepreise stellen Privatpersonen und Unternehmen vor große Herausforderung. An der Rheinland-Pfälzischen Technischen...
Weiterlesen

Wichtige Einigung, um der Wärmewende endlich Schwung zu verleihen

Die Bundesregierung hat eine Einigung zum Gebäudeenergiegesetz vorgestellt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der...
Weiterlesen

Gebäude in Eppingen bekommt rotes Solardach

Damit Gebäude auch unauffällig Solarstrom produzieren können – zum Beispiel denkmalgeschützte Bauten – braucht es in Gebäudehüllen...
Weiterlesen

BEE begrüßt Vorschläge zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes

„Die gesetzliche Festschreibung der Nutzung von 65 Prozent Erneuerbaren Energien beim Tausch bestehender und beim Einbau neuer...
Weiterlesen

Prof. Dr. Adolf Goetzberger, Gründer des Fraunhofer ISE, verstorben

Der Solarpionier und Gründer des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, Prof. Dr. Adolf Goetzberger, ist am 24. Februar...
Weiterlesen

Anforderungen an Programme für die Gebäudesimulation

Um Temperaturverläufe zu analysieren und den Energieverbrauch von Gebäuden richtig auszulegen, sind Programme zur...
Weiterlesen

Gebäudeeffizienz: Verbände fordern Digitalisierungs- und Qualitätsoffensive

Aktuell arbeitet die Bundesregierung an einer Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. Im Kern geht es darum, dass ab 2024 nur noch der...
Weiterlesen

Praxistest für die nachhaltige Sanierung von Gebäuden und eine klimafreundliche Energieversorgung

Zwei wesentliche Hebel für den kommunalen Klimaschutz sind die Bereiche Verkehr und Gebäude. Trotz vielfältiger Forschung gibt es...
Weiterlesen

Forschung für die Praxis: Klimagerechte Energieversorgung für Gebäude der Zukunft

Das Center for Applied Energy Research (CAE) und seine Partner aus Wissenschaft und Industrie arbeiten gemeinsam im Forschungsprojekt...
Weiterlesen

Neubauförderung enttäuscht Energieberater

Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute die Richtlinie für das am 1. März startende Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“...
Weiterlesen

Nichtwohngebäude als flexible Akteure des Energiesystems

Im Gebäudesektor schlummert großes Potenzial zur Senkung des Primärenergiebedarfs, der laut Energieeffizienzstrategie Gebäude (Stand...
Weiterlesen

Heimspeicherboom: 220.000 neue Installationen im Heimspeichersegment dieses Jahr erwartet

EUPD Research erwartet mehr als eine Verdopplung des Heimspeichermarktes innerhalb von zwei Jahren von 2020 bis 2022. Demnach sollen...
Weiterlesen

Solarelektrische Gebäude: Konzepte für hohe Energieautarkie

Dass Wohnhäuser und Gewerbebauten zum überwiegenden Teil mit Solarstrom vom eigenen Dach versorgt werden können und zwar für Strom,...
Weiterlesen

Solardachpfanne für Strom und Wärme - Forschungskonsortium stellt Ergebnisse vor

Eine Dachpfanne mit eingebauten Solarzellen, die herkömmliche Dacheindeckungen ersetzt und Strom sowie Wärme erzeugt – daran haben...
Weiterlesen

Projekt „Energiemanagement für Energienetze und Gebäude“ am Umwelt-Campus Birkenfeld gestartet

Zielgerichtetes Management – Einsparmaßnahmen – Netzstabilisierung: Neues Forschungsprojekt UCB-EMEG überträgt Forschungsansätze aus...
Weiterlesen

Photovoltaik-Anlage muss gut geplant werden

Der Traum der Unabhängigkeit vom Stromnetz wird nicht erst seit den derzeit explodierenden Strompreisen geträumt. Die Folge: immer...
Weiterlesen

DVGW zur Vorgabe, neue Heizungen ab 2024 mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien zu betreiben

Anlässlich der heute endenden Konsultationsfrist zum Konzept des Bundesministeriumsfür Wirtschaft und Klimaschutz und des...
Weiterlesen

Kurzstudie des Fraunhofer ISE: Abbau regulatorischer Hürden führt zu mehr PV-Dachanlagen bis 30 kW

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Neuauflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik in Deutschland...
Weiterlesen

„Zukunft, aber wie? Kommt der Strom auch morgen noch aus der Steckdose?“

Wie wird die elektrische Stromversorgung der Zukunft beschaffen sein? – aktueller konnte ein Thema nicht sein, zu dem sich am 18....
Weiterlesen

Von 300 auf 50 Euro Energiekosten pro Monat – im Altbau

Die Familie Echternkamp hat einen alten Gaskessel von 1994 durch eine Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage und Stromspeicher ersetzt....
Weiterlesen

Brandschutz

Wartung von Brandschutzdecken

Die konstruktiven und technischen Anforderungen an F30 Metall-Brandschutzdecken mit Anwendung in z. B. Fluren, Krankenhäusern und...
Weiterlesen

Fußboden-Systemlösung für unbedenklichen Brandschutz

Da viele Kunden derzeit noch auf expandiertes Polystyrol (EPS) zurückgreifen, um den aktuellen Brandschutzverordnungen zu genügen,...
Weiterlesen

Holzbauten halten beim Brandschutz mit

Im Forschungsprojekt TIMpuls haben Wissenschaftler der Technischen Universität München, der Technischen Universität Braunschweig, der...
Weiterlesen

Die richtige Brandfallsteuerung kann Risiken bei Bränden reduzieren

Die Komplexität vieler Gebäude bringt immer höhere Anforderungen an das gemeinsame Wirken verschiedener sicherheitstechnischer...
Weiterlesen

Wie können wir mehrgeschossige Holz-Gebäude brandsicher bauen?

Nachwachsende Rohstoffe sind im Bauwesen ein großes Thema. Die Vorteile des Baustoffs Holz liegen auf der Hand: Holz ist...
Weiterlesen

Neuer bundesweiter Ausbildungsstandard: Geprüfter Fachbauleiter für...

Brandschutz schützt Leben. Doch wer kümmert sich darum, dass die Menschen, die tagtäglich für Brandschutz sorgen sollen, auch nach...
Weiterlesen

Neue DIN VDE 0833-2: Festlegungen für Brandmeldeanlagen

Zum 1. Juni 2022 ist eine aktualisierte Fassung der Norm DIN VDE 0833-2 „Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall – Teil...
Weiterlesen

Heizen ohne Öl, Erdgas und Kohle

Baden-Württemberg muss unabhängig von Öl, Erdgas und Kohle werden. Der Klimaschutz, steigende Kosten für fossile Energien und der...
Weiterlesen

Brandschutz im Installationsschacht

Einen Brand in Haus oder Wohnung gänzlich auszuschließen, ist nicht möglich. Tritt der Fall ein, werden die Auswirkungen eines...
Weiterlesen

Gebäudeautomation / BIM / Smart Home

Besserer Datenschutz in Smart Homes: 30 Test-Haushalte gesucht

Das Forschungsprojekt »SAM Smart – SicherheitsAssistenzManager für das Smart Home« erforscht, wie der aktuell mangelhafte Standard...
Weiterlesen

Integrale Planung mit BIM führt zu mehr Nachhaltigkeit

Die Integrale Planung mit der Arbeits­methodik Building Information Modeling (BIM) ist die ideale digitale Grundlage für einen...
Weiterlesen

Größere Reichweite für drahtlose Sensoren: mögliche Anwendungen in...

Smart Homes, Häuser mit unterstützender Technik, verwenden eine Vielzahl an Sensoren für unterschiedlichste Aufgaben. So manche...
Weiterlesen

„Wir brauchen eine Digitalisierungsoffensive im Gebäudesektor“ –...

Das Umweltbundesamt hat im dritten Jahr in Folge die Überschreitung der zulässigen Jahresemissionsmenge im Gebäudesektor...
Weiterlesen

Energieeinsparungen brauchen fundierte Grundlagen

Die jüngsten Entwicklungen treiben die Kosten für Wärme und Strom deutlich in die Höhe. Um den Energieverbrauch der Gebäude im Blick...
Weiterlesen

Viega World eröffnet: Wie Viega mit BIM die Baubranche revolutioniert

Viega eröffnet eines der innovativsten und nachhaltigsten Seminarcenter der Branche am Hauptsitz in Attendorn . Die interaktive Viega...
Weiterlesen

Kooperation zu Smart Buildings gestartet

Die Anfang 2022 gegründete gemeinnützige Smart Building Innovation Foundation (SBIF) und der Studiengang System Design der Hochschule...
Weiterlesen

80er-Jahre-Haus wird zum hochmodernen autarken Eigenheim

Der Kontrast könnte kaum größer sein: Das Haus von Paul Kammerer ist zum großen Teil verglast – auf der Westseite mit schwarzen...
Weiterlesen

Infrarot-Direktheizung in der digitalen Planung

Als Pionier der Branche unterstützt Vitramo, der süddeutsche Hersteller elektrischer Direktheizsysteme, ab sofort die digitale...
Weiterlesen

Vernetztes Bauen mit digitalen Lösungen

Die Digitalisierung hält Einzug in die Baubranche. Building Information Modeling (BIM) unterstützt bei komplexen Planungen,...
Weiterlesen

Staatliche Förderung für energieeffiziente Gebäudeautomation nutzen

Unternehmen können und müssen demnächst die Energieverbräuche in ihrem Betrieb transparent machen, um diese verursachergerecht...
Weiterlesen

Smartes Quartier Jena-Lobeda: Mieter sparen 30 Prozent Heizenergie...

Smart spart: Durch Sanierung und intelligente Heizungssteuerung sparen die Mieterinnen und Mieter im Smarten Quartier Jena-Lobeda 30...
Weiterlesen

Start der Ringvorlesung „Building Information Modeling (BIM)“

Die öffentliche Ringvorlesung „Building Information Modeling (BIM)“ findet im Rahmen der Masterstudiengänge Master Ing•Bau und Master...
Weiterlesen

VDI-Richtlinie bietet Hilfsmittel für effizientes Bauen

Kaum ein größeres Bauwerk kommt heute noch ohne Gebäudeautomation (GA) aus. Sie fördert die Effizienz und Transparenz von Abläufen...
Weiterlesen

VDI/DIN-Expertenempfehlung für einheitliche BIM-Anwendungsfälle...

BIM lebt von der Zusammenarbeit vieler – damit das effizient funktioniert, braucht es ein gemeinsames Verständnis und einheitliche...
Weiterlesen

Referenzbericht: Athletikzentrum OYM: automatisierte Lüftung, RWA...

Eines der weltweit modernsten Kompetenzzentren für Athletik und Forschung ist das OYM im schweizerischen Cham. Die Abkürzung steht...
Weiterlesen

Thorsten Schreck ist neuer Niederlassungsleiter für SAUTER Deutschland

Ein neues Gesicht vertritt den Spezialisten für Gebäudemanagement und Raumautomation auf der mittleren Managementebene: Von September...
Weiterlesen

Architektonisches Highlight Urban Soul punktet mit...

In direkter Nachbarschaft zum Bonner Hauptbahnhof ist auf etwa 9.500 m 2 Grundstücksfläche das Gebäudeensemble Urban Soul entstanden....
Weiterlesen

Neue Richtlinie VDI 2552 Blatt 2 „Building Information Modeling;...

Digitale Vernetzung, gesteigerte Planungsqualität und beschleunigte Bauprozesse: Building Information Modeling (BIM) unterstützt...
Weiterlesen

DEOS und Steinel – kombinierte Expertenlösungen zur...

Die DEOS AG , der TGA - Automations - und Integrationsexperte und die Firma Steinel , der Spezialist für Sensorik, Sensor l icht und...
Weiterlesen

Homematic IP automatisiert den hydraulischen Abgleich

Aus gutem Grund ist der hydraulische Abgleich als Voraussetzung für Förderungen der KfW / BAFA und nach der VOB-C verpflichtend...
Weiterlesen

Digitale Architektur von Morgen: Verleihung des „BIM-Preis“

Feierliche Preisverleihung Unter der Schirmherrschaft von Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt (Behörde für Stadtentwicklung und...
Weiterlesen

Raumscanner OneShot gewinnt Innovation Challenge 2022

Räume und Objekte zu kleinem Preis mit nur einem Klick aufmessen? In unglaublichen sieben Sekunden eine praktische 3D-Dokumentation...
Weiterlesen

Bauanträge auf BIM-Basis entlasten Bauherren und Amt

Auf Basis eines 3D-Modells des geplanten Gebäudes können Bauherren künftig ihre Bauanträge digital bei den zuständigen Behörden...
Weiterlesen

Verlässlicher Datenaustausch in BIM-Projekten

Die Richtlinienreihe VDI 2552 widmet sich Building Information Modeling (BIM) von den Grundlagen bis hin zu detaillierten Vorgaben...
Weiterlesen

Schneider Electric übernimmt J&K Regeltechnik

Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, gibt die Übernahme...
Weiterlesen

Nachhaltigeres Bauen mit der neuen Version der BIM-Software Tekla...

Trimble stellt heute die neueste Version seiner Building Information Modeling (BIM)-Software Tekla Structures für Konstruktion,...
Weiterlesen

BIMpact: ZÜBLIN und Partner wollen mit IoT-basierter Automatisierung...

Die Kombination von cloudbasierter Gebäudeautomatisierung und Building Information Modelling (BIM) in einem integrierten System soll...
Weiterlesen

Innovative Raumautomationslösungen schaffen komfortable und...

Johnson Controls, einer der weltweit führenden Anbieter für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude, bietet neue integrierte...
Weiterlesen

Digitale Gebäudetechnik kann einen erheblichen Beitrag zur...

Mit 2,6 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr tragen die Berliner Mehrfamilienhäuser erheblich zur CO2-Bilanz der Stadt bei. Dabei würde...
Weiterlesen

Bauen & Sanieren

Gebäudedämmung – nachhaltig und kostengünstig mit Aerogelen

CO2-Emissionen konsequent einzusparen, ist entscheidend für das Erreichen unserer Klimaziele. Eine wesentliche Stellschraube ist...
Weiterlesen

FH Erfurt: Building Information Modeling (BIM)

Kompetenzen in Building Information Modeling aufbauen und erweitern. Berufsbegleitender Studienkurs startet Anfang Juni an der FH...
Weiterlesen

Gebäudedämmung - Lichtes Mauerwerk

Glasbausteine sind in der Architektur schon seit langem beliebt, um mehr Licht in Gebäude zu bringen. Bisher eigneten sie sich jedoch...
Weiterlesen

Energetische Sanierung: Wie dick die Dämmung sein sollte

Gedämmte Häuser haben einen geringeren Wärmeverlust. Das spart Heizkosten, erhöht den Wohnkomfort und schützt vor Schimmel. Zugleich...
Weiterlesen

Wärmewende: Erste serielle Sanierung eines Wohngebäudes vor der Fertigstellung

Die Greizer Wohnungsgenossenschaft Textil bringt mit Unterstützung des Thüringer Energieministeriums, der Deutschen Energieagentur...
Weiterlesen

Schwache Baukonjunktur bremst Gebäudearmaturenindustrie

Die Stimmung der deutschen Gebäudearmaturenindustrie hat sich Anfang 2023 deutlich eingetrübt. Im vergangenen Jahr verzeichneten die...
Weiterlesen

Sanierungsförderung des Bundes: Diese Änderungen sind 2023 in Kraft getreten

Am 1. Januar 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft getreten. Im Rahmen der...
Weiterlesen

Energetischer Quartiersumbau für bezahlbares Wohnen

Im Großprojekt »smood® – smart neighborhood« arbeiteten in den vergangenen Jahren unter wissenschaftlicher Beteiligung von Fraunhofer...
Weiterlesen

Vermieter planen aufgrund der Kostenverteilung energetische Sanierungen

Institutionelle wie private Vermieter in Deutschland sehen die neue Regelung zur Verteilung der CO 2 -Kosten als Anreiz, energetische...
Weiterlesen

Seit diesem Jahr gilt die vierte und letzte Stufe der Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg

Am 1. Januar 2023 ist die finale Stufe der Photovoltaik-Pflicht im Südwesten in Kraft getreten: Bei einer grundlegenden Dachsanierung...
Weiterlesen

Mehr Effizienz beim Bauen und Sanieren

Im Jahr 2023 muss sich das Tempo beim Bauen und Sanieren drastisch erhöhen, möchte man die aktuelle Energie- und Klimakrise gut...
Weiterlesen

VDI Ehrungen: Verdienste um technische Expertise und Nachwuchsförderung ausgezeichnet

VDI vergibt auf seiner Vorstandsversammlung am 15. Dezember 2022 drei Ehrungen für herausragende Leistungen im Bereich europäische...
Weiterlesen

Wärme aus Biomasse für Berufliche Schule, Pflegeheim sowie Wohn- und Ärztehaus

Energetisch sanieren ohne eigene Finanzmittel und technisches Know-how: Möglich macht das die Dienstleistung Contracting. In...
Weiterlesen

Energieeffiziente Depotbauten für Museen

Aufgrund der aktuellen Energiekrise fürchten Museumsbetreiber um die Kunstschätze, die in Depots eingelagert sind – und fordern daher...
Weiterlesen

Qualitätskontrollen bei Neu- und Bestandsimmobilien: Derzeit wichtiger denn je

Energiesparende Baumaßnahmen stehen derzeit so hoch im Kurs wie noch nie. Während Neubauten meist bereits „ab Werk“ neuesten...
Weiterlesen

Strategien für einen klimaneutralen Gebäudebestand

Wie bestehende Gebäude schnell, effizient und zukunftsorientiert energetisch saniert werden können, präsentierte am 23. November 2022...
Weiterlesen

VDI-Richtlinie erleichtert Vergleichbarkeit und Einordnung

Die Qualität von Gebäuden und deren technische Anlagen werden auch in Deutschland immer häufiger bewertet. Die ganzheitliche...
Weiterlesen

Was Heimwerker bei der Sanierung selbst tun können – und was sie lassen sollten

Die Energiekosten sind in den vergangenen Monaten drastisch gestiegen. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer unsanierter Wohngebäude...
Weiterlesen

Energieeffizient bauen und modernisieren wichtiger denn je

Schaffe, schaffe, Häusle baue – und dabei auch nach Energieeffizienz, Ladeinfrastruktur, Dämmung und neuester Heiztechnik schauen:...
Weiterlesen

Erste hydroaktive Gebäudefassade

Die Glasfassade eines Hochhauses kann so heiß werden, dass man darauf Spiegeleier braten kann – ein wesentlicher Faktor für die...
Weiterlesen

Mit einer Dämmung lassen sich gleich mehrere gute Effekte erzielen

Besonders für diesen Herbst und Winter gilt: Energie sparen und vorhandene Energie bestmöglich nutzen. Dabei gibt es beim Gebäude...
Weiterlesen

Dokumentation von Projekten der technischen Gebäudeausrüstung

Die Richtlinie VDI 6026 Blatt 1 beschreibt die Anforderungen an den Umfang und den Inhalt der Unterlagen, die im Rahmen der Planung,...
Weiterlesen

Modernisieren statt Abreißen - Erfolgsstrategie zur Energieeffizienz von Gebäuden

Neubauten werden heutzutage standardmäßig energieeffizient geplant. Ältere Immobilien hingegen sind oft teure Energiefresser und...
Weiterlesen

Team der FH Aachen entwirft Gebäude für urbanes Bauen der Zukunft

Menschen zieht es mehr und mehr in Städte: Wie kann urbanes Wohnen aussehen, das den Anforderungen an Nachhaltigkeit,...
Weiterlesen

Belimo gründet Stiftung zur Senkung der CO2-Emissionen von Gebäuden

Mit der Gründung der "Belimo Climate Foundation" unterstützt Belimo gemeinnützige Einrichtungen und Nichtregierungsorganisationen bei...
Weiterlesen

Schneller zu klimaneutralen Gebäuden – Caverion und ABB vereinbaren Zusammenarbeit

Caverion und ABB bauen die Zusammenarbeit bei der Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Gebäuden aus. Dafür haben...
Weiterlesen

Gebäudearmaturen trotzen schwierigen Zeiten am Bau

Die deutsche Gebäudearmaturenindustrie hat im ersten Halbjahr 2022 ihren Erfolgskurs zunächst fortgesetzt. Insgesamt verzeichneten...
Weiterlesen

GIH-Fördermonitor zeigt lange Bearbeitungszeiten bei Förderprogrammen in der Gebäudesanierung

Wer für seine Immobilie eine Förderung beantragt, muss geduldig sein – sowohl für die Genehmigung des Antrags als auch für die...
Weiterlesen

60 Jahre altes Gebäude dank energetischer Sanierung auf Effizienzhausniveau

Es ist kaum wiederzuerkennen: In Esslingen ist aus einem unbewohnten, ehemaligen Studentenwohnheim aus dem Jahr 1960 ein modernes...
Weiterlesen

Anwendungsbericht: Sanierte Burgfriedenhalle in Wüstenrot

Hell, freundlich und hochmodern: Die Burgfriedenhalle in Wüstenrot ist nach der Sanierung wie neu. Die Außenfassade wurde mit einem...
Weiterlesen