Wir, die GS Gesellschaft für Umweltschutz mbH, sind Hersteller von Auffang-und Rückhaltesystemen für wassergefährdende Stoffe. Bei uns erhalten Sie Auffangwannen für Öl und Glykol, aber auch Kombinationsrückhaltesysteme. Aufstellsysteme sowie Sensor- und Heiztechniken runden unser vielfältiges Produktsortiment ab.
Unser kompetentes Team steht Ihnen von der Beratung hin bis zur Realisierung und Fertigstellung Ihrer Projekte zur Verfügung.
Unsere Rückhaltesysteme für Öl und Glykol und unsere Kombinationsrückhaltesysteme werden in zwei verschiedenen Ausführungen angeboten. Es wird unter den Basic- und den Premium-Produkten unterschieden. Die Premium-Produkte werden bereits mit zukunftsorientierter Technik, in enger Zusammenarbeit mit den Behörden entwickelt.
Unsere Rückhaltesysteme sind grundsätzlich nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und können kundenspezifisch und projektbezogen konfiguriert werden.
Der AuRü-LW (Premium) ist eine Kombination aus dem AuRü-L und AuRü-W und erfüllt nicht nur den neusten Stand der Technologie, er ist auch mit Systemen ausgestattet, welche den Gesetzen der nächsten Jahre in Deutschland und Europa in vollem Umfang entsprechen.
Bestehend aus:
Ein weiteres Produkt aus unseren Rückhaltesystemen ist der aus Edelstahl bestehende AuRü ÖP-Ölprotektor. Der Ölprotektor ist mit einer Höhe von 35 mm der Standard unter den Auffangwannen.
In der Basic Variante erhalten Sie den Standard-Ölprotektor in zehn verschiedenen Ausführungen, die sich hinsichtlich Größe und Auffangvolumen (1,2 bis 5l) unterscheiden.
Unsere Mess- und Überwachungssysteme finden Sie in Form von Sensorlösungen in drei verschiedenen Ausführungen.
Neben dem Druck- und Glykol-Sensor befindet sich unser Premiumprodukt, der Glykol-Scanner. Der Glykol-Scanner reagiert auf Kleinstmengen Glykole im Wasser und misst diese innerhalb von Sekunden in einem Medium. Der Scanner besteht aus mehreren kombinierten Sensoreinheiten und sorgt mithilfe von Strömungswächtern und Temperatur- und Wasserversorgung für eine zuverlässige Überwachung.
Dank unseres Baukastenprinzips können die Komponenten eines AuRü Auffang- und Rückhaltesystems flexibel angepasst werden. Daher sind wir auf jede Aufstellsituation vorbereitet und können für Ihre Wünsche individuelle Lösungen anbieten.
Unsere AuRü-Flex-O-Frame Systeme sind eine schnelle und ökonomische Möglichkeit für die Aufstellung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Sie sind sehr schnell und einfach zu montieren und bieten eine gute Gewichtsverteilung. Das Baukastenprinzip ermöglicht es beispielsweise bei einem Dachgefälle einen Ausgleich mit dem AuRü-SMART-KIT herzustellen.
Ausgeklügelter Glykol Scanner von AuRü bietet innovative Lösung
AuRü verwirklichte eine maßgeschneiderte Sonderlösung für das Projekt FRA 15 Interxion. Die Aufgabenstellung, die hier zum Einsatz kommenden Glykole (WGK 1) der Rückkühlwerke unter keinen Umständen ins Grund- oder Abwasser gelangen zu lassen, konnte mit dem Glykol-Scanner umgesetzt werden. Damit wurde ein großer Beitrag zum Umweltschutz geleistet.