Die massiv steigenden Energiekosten sind für viele Unternehmen derzeit ein dominierendes Thema. Für Betreiber von Kälteanlagen wie Chillern sind schon ein paar mehr zu zahlende Zehntelcent pro Kilowattstunde über das Jahr gesehen ein erheblicher Kostenfaktor.
Danfoss beabsichtigt, den deutschen Verdichterhersteller Bock GmbH zu übernehmen. Das gab der dänische Technologiekonzern heute bekannt. Die Bock GmbH mit Hauptsitz in Frickenhausen (Baden-Württemberg) zählt zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet umweltfreundlicher und wirtschaftlicher Kompressortechnologien und entwickelt seit 1993 Verdichter für das natürliche Kältemittel CO2.
Trane®, einer der weltweit führenden Anbieter von Komfortlösungen und -dienstleistungen für Innenräume und eine Marke von TraneTechnologies, stellte heute die CITY Advantage, eine neue wassergekühlte Kältemaschine mit kompaktem Scroll-Verdichter und Wärmepumpe auf Wasserbasis und dem Kältemittel R-454B mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) vor.
In Olching bei München betreibt TÜV SÜD Industrie Service auf 8.500 Quadratmetern das größte unabhängige Kälte- und Klimatechnik-Prüflabor in Europa. Hier prüfen die Expertinnen und Experten die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit von kältetechnischen Geräten und Komponenten.
Das Team der HVAC Installation Deutschland begrüßt mit Horst Abele einen neuen Vertriebsmitarbeiter für die Region Frankfurt bei Johnson Controls in ihren Reihen. Seit dem 1. August 2022 unterstützt der gelernte Kälteanlagenbauer die Vermarktung des umfangreichen Portfolios an HVAC-Anlagen und -Regeltechnik des weltweit führenden Unternehmens für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude.