Das erfolgreiche HVRF-System aus der City Multi Baureihe von Mitsubishi Electric verbindet direkt verdampfende mit wassergeführten Systemen. Es bietet dabei die gleiche hohe Betriebssicherheit und das Maximum an Energieeffizienz wie ein rein kältemittelgeführtes 2-Leiter-System.
Weiterlesen ...
Mit dem neuen Auswahl- und Auslegungsprogramm AC SELECT, können Benutzer Ihre Kältesysteme von Systemair einfach und schnell auswählen und auslegen. Ein durchdachtes Strukturdesign erlaubt das intuitive navigieren auf der Benutzeroberfläche.
Weiterlesen ...
Anpassungsfähig Dank der modularen Bauweise – das sind die neuen Kaltwasser-Erzeuger KWE Eco von Remko. Durch das klimaschonende Kältemittel R452B erfüllen sie schon heute die verschärfte Ökodesign-Richtlinie ab Januar 2021. Der Systemanbieter aus Lage stellt verschiedene Ausführungen im Leistungsbereich von 29 bis 315 kW zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Johnson Controls führt den energieeffizienten YORK® YVWH im Markt ein, einen wassergekühlten Flüssigkeitskühler mit Schraubenverdichter, drehzahlvariablem Antrieb und dem Kältemittel R-1234ze(E), welches sich durch ein niedriges Treibhauspotenzial (GWP) auszeichnet.
Weiterlesen ...
Fachbeitrag aus GI Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis 04/2019
Thermisch angetriebene (Adsorptions-)Kältemaschinen können mit einem verhältnismäßig geringen elektrischen Energieaufwand bzw. mit einer hohen elektrischen Leistungszahl Kälte bereitstellen.
Weiterlesen ...