Coolektiv hat sich intensiv mit dem derzeitigen Marktangebot alterna-tiver Kältemittel und der praxisgerechten Umsetzung der aktuellen Phase-Down-Anforderungen aus der F-Gas-Verordnung (EU) Nr. 517/2014 auseinandergesetzt. Im Positionspapier werden A2L-Kältemittel vor dem Hintergrund der zukünftigen GWP-Entwicklung unter verschiedenen Aspekten beleuchtet.
Weiterlesen ...
Viessmann Refrigeration Solutions erweitert die Geschäftsführung durch die Berufung von Joachim Schlichtig zum Chief Technology Officer und Udo Laeis zum Chief Sales Officer. Nach der erfolgreichen Entwicklung des Geschäftsbereiches Refrigeration Solutions seit 2017 und dem Bestreben, eine führende Marktposition in Europa zu erreichen, werden die neuen Mitglieder der Geschäftsführung neben den bisherigen Geschäftsführern Frank Winters (CEO) und Michael Luz (CFO) das weitere Wachstum unterstützen.
Weiterlesen ...
Seit einigen Jahren wird die Kalorik als vielversprechende alternative Technologie für die Klima- und Kältetechnik diskutiert. Zahlreiche Forschungserfolge in diesem Gebiet sind der Ausgangspunkt für einen erfolgreichen Markteintritt. Gemeinsam mit Herstellern und Anwendern von Kühlsystemen möchten wir nun weitergehende Fragen der praktischen Anwendung klären und Marktpotenziale eruieren.
Weiterlesen ...
Das erfolgreiche HVRF-System aus der City Multi Baureihe von Mitsubishi Electric verbindet direkt verdampfende mit wassergeführten Systemen. Es bietet dabei die gleiche hohe Betriebssicherheit und das Maximum an Energieeffizienz wie ein rein kältemittelgeführtes 2-Leiter-System.
Weiterlesen ...
Mit dem neuen Auswahl- und Auslegungsprogramm AC SELECT, können Benutzer Ihre Kältesysteme von Systemair einfach und schnell auswählen und auslegen. Ein durchdachtes Strukturdesign erlaubt das intuitive navigieren auf der Benutzeroberfläche.
Weiterlesen ...