Bei gestiegenen Temperaturen Mitte Dezember ist der Preis für Holzpellets erneut gesunken. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne (t) des Brennstoffs derzeit im Durchschnitt 329,25 Euro. Im Vergleich zum Vormonat ist das ein Rückgang um etwa 6,2 Prozent.
Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgasen senkt die CO2-Emissionen und Energiekosten. Unternehmen profitieren dabei von einer Förderung in Höhe von bis zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Förderfähig und besonders effizient sind die Thermojekt-Wärmetauscher von NET, einer Marke der Raab-Gruppe.
Das neue Gebäudeenergiegesetzes zum 01.01.2024 untermauert die Forderungen nach schnellen und effizienten Lösungen, die das Erreichen der Klimaziele vorantreiben.Schätzungen zufolge sind in Deutschland noch immer etwa 4 Mio. Gasetagenheizungen, und damit eine veraltete Heiztechnik, im Einsatz.
Energieausweise geben detailliert Auskunft über den energetischen Zustand von Immobilien und sind jeweils zehn Jahre gültig. Eine aktuelle Analyse von Techem, einem führenden Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, zeigt: Nur jede fünfte Heizungsanlage wurde zwischen der Erstellung des ersten und zweiten Energieausweises erneuert (21 Prozent).
Das BVF Symposium ist auch im Jahr 2023 wieder seinem Ruf gerecht geworden, topaktuelle Themen zu besetzen und neue Blickwinkel und Lösungsansätze zu bieten. Neben fachlich hochkarätigen Vorträgen und der Verleihung der BVF Awards an innovative und zukunftsweisende Projekte und Produkte gab es erstmalig humoristische Zusammenfassungen, die Themen des Symposiums mit einem Augenzwinkern und ungewohnten Betrachtungsweisen aufgriffen.