Der Forschungsrat Kältetechnik e.V. hat einen neuen Bericht zur Odorierung von A2- und A2L-Kältemitteln veröffentlicht. Er zeigt den Stand der Technik auf und gibt eine Abschätzung der wirtschaftlichen, ökologischen und technischen Machbarkeit.
Der Forschungsrat Kältetechnik e.V. hat einen neuen Bericht zur Odorierung von A2- und A2L-Kältemitteln veröffentlicht. Er zeigt den Stand der Technik auf und gibt eine Abschätzung der wirtschaftlichen, ökologischen und technischen Machbarkeit.
Das neue Onlineportal „Klimafreundliche Kälte“ vom Bundesumweltministerium unterstützt beim Umstieg auf klimafreundliche Kältemittel-Alternativen und bietet Informationen zu den Folgen der EU-F-Gas-Verordnung, die schrittweise von 2015 bis 2030 in Kraft tritt.
Seit Jahresbeginn 2019 gelten neue Förderbedingungen für Kälte- und Klimaanlagen. Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. stellt die Neuerungen vor.