Selbst wenn das von der Bundesregierung beschlossene Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024 nicht sofort für alle Hausbesitzer greift, wirft es jetzt schon viele Fragen auf.
Selbst wenn das von der Bundesregierung beschlossene Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024 nicht sofort für alle Hausbesitzer greift, wirft es jetzt schon viele Fragen auf.
Um die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor zu senken, muss auch die Technische Gebäudeausrüstung innovativ verändert werden. Die TH Köln verfolgt gemeinsam mit der RheinEnergie AG im Forschungsprojekt BuildON einen bedarfsorientierten Ansatz, bei dem Heizung, Kühlung und Luftfilterung nicht mehr über stationäre Geräte, sondern durch mobile und flexible Einheiten sichergestellt werden.
Die 3.400-Seelen-Gemeinde Belgershain liegt gut 30 Autominuten südöstlich von Leipzig, umgeben von zahlreichen Waldstücken, Grünflachen und Seen. Zu den bemerkenswerten Gebäuden im Ort zählen das neogotische Schloss, einige mittelalterliche Kirchen und seit 2021 auch eine hochmoderne Turnhalle.
Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Weg von Öl und Gas – TGA-Konzepte für die Zukunft“. Der zweitägige Fachkongress bündelt 60 Vorträge in acht Foren. Themenschwerpunkte sind der Neubau sowie die Sanierung von Hallen oder Lösungen für das besonders anspruchsvolle Planen von Schulen oder Denkfabriken. Das „Zukunftsforum -Gen Z“ zeigt, wie es weitergeht.
Burkhard Max ist neuer Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebs GmbH. Er ersetzt mit sofortiger Wirkung Frank Jahns, der das Unternehmen verlassen hat. Die Trennung erfolgte in bestem gegenseitigen Einvernehmen. Die Geschäftsführung der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebs GmbH setzt sich damit nun aus Burkhard Max und Marcus Haferkamp zusammen.