Bei der Werkstoffauswahl für Rohrleitungsinstallationen in Gebäuden spielen neben technischen Anforderungen immer auch wirtschaftliche Gründe eine entscheidende Rolle. Ganz besonders gilt dies für große geschlossene Heiz- und Kühlsysteme im Geschosswohnungsbau oder im industriellen Umfeld.
Weiterlesen ...
Techem, einer der führenden Energiedienstleister rund um Immobilien, richtet sein operatives Geschäft in Deutschland neu aus. Nicolai Kuß, langjähriger Chief Sales Officer (CSO) des Eschborner Unternehmens, übernimmt zusätzlich zu seinen bestehenden Zuständigkeiten die Verantwortung für die operativen Einheiten der Techem Energy Services GmbH auf dem deutschen Markt.
Weiterlesen ...
Die Energieeffizienz von Gebäuden spielt für das Erreichen der Klimaziele eine wesentliche Rolle. In Deutschland sind noch etwa 4 Millionen Gas-Etagenheizungen im Einsatz – und damit eine veraltete Heiztechnik. Es ist möglich, Gas-Etagenheizungen durch moderne Wohnungsstationen zu ersetzen.
Weiterlesen ...
Grüner Wasserstoff ist ein wichtiges Element der Energiewende. Nur er kann Branchen wie der Stahl- oder Chemieindustrie zur Klimaneutralität verhelfen. Auch manche Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer hoffen auf den klimafreundlichen Energieträger:
Weiterlesen ...
Seit Dezember 2020 versorgt ein Düker unterhalb der Elbe den Nordwesten der Landeshauptstadt Dresden mit Fernwärme. Der Zweite Branchentreff des Vereins zur Förderung der Ingenieurausbildung der Gebäude- und Energietechnik Dresden bot Studierenden und Vereinsmitgliedern die seltene Gelegenheit, dieses imposante Bauwerk zu besichtigen. Initiiert wurde dieser Branchentreff durch die Firma INNIUS GmbH, Mitglied im Förderverein.
Weiterlesen ...