Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten
dvfg-012023

Die gestiegenen Heizkosten drücken auf Geldbeutel und Gemüt: Jeder zweite Bundesbürger fühlt sich dadurch stark oder sehr stark im Alltag beeinträchtigt. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) [1]. Dabei empfinden 14 Prozent der Befragten die Beeinträchtigung durch die Preissteigerungen als sehr stark – 36 Prozent als stark. Ein geringeres Einkommen verstärkt die Sorgen: Fast jeder Vierte (22 Prozent) mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen unter 3.000 Euro fühlt sich von den gestiegenen Heizkosten im Alltag sehr stark beeinträchtigt.

ratiotherm-102023

Ratiotherm bietet ab sofort eine intelligente Lösung, um Überschussleistung aus Photovoltaik- und anderen Naturstromanlagen effizient und flexibel zu nutzen. Das neue Heizgerät PV Max-Heater F12 des Wärme- und Speichertechnologiespezialisten aus dem oberbayrischen Dollnstein wandelt den ungenutzten Strom effizient in nachhaltige Wärmeenergie um und speichert sie in einem hydraulisch integrierten Wärmespeicher. Eine Anbindung an bestehende Pufferspeicher oder Batteriespeichersysteme ist ebenfalls problemlos möglich.