Für die Energiewende sind elektrische Wärmepumpen von großer Bedeutung, da sie über Fotovoltaik und Windkraft mit „grünem“ Strom betrieben werden können. Viega unterstützt den Einsatz dieser Wärmeerzeuger durch abgestimmte „Fonterra“-Flächentemperiersysteme, die mit niedriger Vorlauftemperatur arbeiten. Um auch in Bestandsgebäuden ein Maximum an Energieeffizienz zu erreichen, hat Viega die Einzelraumregelungen „Fonterra Smart Control“ und „Fonterra Heat Control“ entwickelt.
Weiterlesen ...
Wie in den letzten Sommermonaten, bleibt der Pelletpreis auch im August niedrig. Eine Tonne Holzpellets kostet durchschnittlich 277,92 Euro. Laut dem Deutschen Pelletinstitut ist der Preis seit dem Vormonat um 1,1 Prozent gesunken. Pelletheizer zahlen derzeit 5,56 Cent pro Kilowattstunde klimafreundlicher Wärme. Die Preisersparnis gegenüber Erdgas liegt bei rund 44 Prozent, rd. 42 Prozent sind es gegenüber Heizöl.
Weiterlesen ...
Durch den zunehmenden Online-Handel entstehen bundesweit immer mehr Logistikhallen. Für deren Heizung favorisieren TGA-Planer gerne deckenmontierte Gas-Dunkelstrahler. Sie sind rasch installiert und machen eine Heizzentrale und das hydraulische Rohrnetz entbehrlich.
Weiterlesen ...
Der Preis für Holzpellets bleibt im Juli auf konstant niedrigem Niveau. Im Durchschnitt kostet eine Tonne des klimafreundlichen Brennstoffs 280,99 Euro. Seit dem Vormonat Juni ist der Preis um 0,5 Prozent gefallen, wie das Deutsche Pelletinstitut berichtet. Wärme aus Pellets kostet derzeit 5,62 Cent pro Kilowattstunde. Pelletheizer sparen rund 43 Prozent gegenüber Erdgas und rd. 42 Prozent gegenüber Heizöl.
Weiterlesen ...
Die elektrische Infrarotheizung ist – auch als ausdrückliche Erfüllungsoption nach dem Gebäudeenergiegesetz – eine interessante Alternative oder Ergänzung zu konventionellen Heizsystemen. Für einen hohen Wärmekomfort spielt die Auslegung des Heizsystems die entscheidende Rolle. Der Spezialist für stromgeführte Infrarot-Direktheizungen Vitramo erläutert hier die Vorgehensweise:
Weiterlesen ...