Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten
Dehoust042023

Die kontroverse Diskussion um Heizungen mit fossilen Brennstoffen veranlasst viele zufriedene Ölheizungsbesitzer kurzfristig in Ölbrennwertheizungen zu investieren. Sie wissen, dass sie damit sofort bis zu 20% Brennstoff und auch CO2-Emission einsparen können, ohne auf den Vorrat an flüssigen Brennstoffen verzichten zu müssen.

Vorlage-Bilder

Medienberichten zufolge hat sich die Regierungskoalition auf Maßnahmen zur sozialen Abfederung der Wärmewende verständigt: Für Öl- und Gasheizungen soll eine Abwrackprämie kommen und sozial schwächere Haushalte können beim Einbau von Wärmepumpen auf eine kräftige finanzielle Unterstützung hoffen. Dazu erklärt Jürgen Leppig, der Bundesvorsitzende des Energieberatendenverbands GIH: