Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Übereinstimmungserklärung des Herstellers | Erklärung der Hersteller von Bauprodukten, dass die Eigenschaften des Bauprodukts mit den entsprechenden technischen Regeln der Bauregelliste A oder Bauregelliste B übereinstimmen.
Zugriffe - 376 Sachgebiet -
Planen |
Übereinstimmungsnachweis | Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis oder Zustimmung im Einzelfall sind Grundlagen der Übereinstimmungsnachweise nach den Technischen Regeln der Bauregelliste A.
Zugriffe - 589 Sachgebiet -
Planen |
Übereinstimmungszeichen | Ü-Zeichen. Bestätigung, dass das Bauprodukt mit den Anforderungen in den Technischen Regelwerken der Bauregelliste A, allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung, einem Allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis oder einer Zustimmung im Einzelfall übereinstimmt.
Zugriffe - 392 Sachgebiet -
Planen |
Überfallmeldeanlage |
Oberirdische Anschlusseinrichtung zur Wasserentnahme aus dem Rohrnetz der zentralen Wasserversorgung, aus dem ohne Zuhilfenahme einer weiteren Armatur Wasser entnommen werden kann.
Zugriffe - 544
|
Überflurhydrant | Füllanschluss für Mineralöllagerbehälter mit besonderer Einrichtung, die bei Erreichen des höchsten Füllungsstandes die Zulauföffnung selbsttätig verschliesst. Oberirdische Anschlusseinrichtung zur Wasserentnahme aus dem Rohrnetz der zentralen Wasserversorgung, aus dem ohne Zuhilfenahme einer weiteren Armatur Wasser entnommen werden kann.
Zugriffe - 474 Sachgebiet -
Brandschutz |
Überfüllsicherung |
Teil einer Fernwärmeversorgungsanlage, wo die vom Heizwerk gelieferte Wärme an Verbraucher übergeben wird, als Nahtstelle zwischen Fernwärmeanlage und Hausanlage (auch Hausstation genannt).
Zugriffe - 460
|
Übergabestation | Formstück, Fitting, Übergangsstück aus einer Muffe mit Innengewinde und einem Nippel mit Aussengewinde. Einrichtungen nach der Hausanschlussleitung zur bestimmungsgemäßen Übergabe von Druck, Temperatur und Volumen an die Hauszentrale.
Zugriffe - 600 Sachgebiet -
Planen |
Übergangsmuffennippel |
Dichtungsring zwischen zwei Rohren, auch O-Ring-Bezeichnung wegen der Kreisform.
Zugriffe - 385
|
Übergangsring |
Nichtstationärer Zustand, in dem sich die Werte der jeweiligen Parameter von einem Ausgangszustand asymptotisch entweder dem stationären oder dem periodischen Zustand nähern.
Zugriffe - 441
|
Übergangsstück | <Feuerwehrwesen> Armatur zur Verbindung von zwei Kupplungen mit verschiedenen Durchmessern.
Zugriffe - 359 Sachgebiet -
Brandschutz |
Übergangszustand |
Schweissung im unteren Bereich einer Rohrleitung, die über Kopf in Zwangslage ausgeführt wird.
Zugriffe - 444
|
Überkopfschweissung |
Bereich, in dem Einzelelemente der Luftdichtheitsschicht übereinander angeordnet sind.
Zugriffe - 423
|
Überlappung |
Vorrichtung zum Abfluss überschüssigen Wassers, z.B. an Waschbecken, Badewannen usw.
Zugriffe - 411
|
Überlauf |
Rinne für die Überflutung des Beckenrandes von Schwimmbadeanlagen.
Zugriffe - 420
|
Überlaufrinne |
Zylindrisches Rohrstück zur Herstellung einer Schweissverbindung, z.B. bei Reparaturen, sie wird durch zwei Kehlnähte mit dem zu verbindenen Rohr durch Überschieben auf die beiden Rohrenden verschweisst.
Zugriffe - 392
|