Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
P-Glied |
Bei Regeleinrichtungen werden Glieder mit proportionalem (P-Verhalten) als P-Glieder (Proportionalglieder) bezeichnet. P-Verhalten (d.h. proportionales Verhalten) hat ein Glied, bei dem das Ausgangssignal ohne Verzögerungen oder andere dynamische Wirkungen direkt proportional dem Eingangssignal ist.
Zugriffe - 1285
|
P-Regeleinrichtung |
Proportionalregler, bei dem jeder Regelabweichung ein bestimmter Wert der Stellgrösse zugeordnet ist, Proportionalität zwischen Regelgrösse und Stellgrösse.
Zugriffe - 1166
|
PA |
Polyamid-Kunststoff.
Zugriffe - 1025
|
PA |
Prüfzeichen mit besonderen Anforderungen.
|
Packstück |
Für Modulsysteme übliches halbschaliges elastisches Modul zur Abdichtung einer Leitung. Für jeden Leitungsdurchmesser sind zwei Packstücke notwendig.
Zugriffe - 997
|
Packung |
Dichtungswerkstoff in Stopfbuchsen.
Zugriffe - 971
|
Pager |
Taschengeräte für den Funkempfang von persönlichen Mitteilungen, Kurznachrichten oder Aktienkursen, abgeleitet vom Begriff des Hotelpagen.
Zugriffe - 1054
|
PAL |
Europäische Fernsehnorm mit 576 sichtbaren Bildzeilen, 50 Halbbildern mit je 288 Zeilen pro Sekunde.
Zugriffe - 1154
|
PAN |
Kunststoff: Polyacrylnitril(fasern).
Zugriffe - 988
|
Paneelheizung |
Bezeichnung für eine unter Gipsverputz in der Wand liegende Flächenheizung, Heizfläche bündig mit der Wand verlegt.
Zugriffe - 986
|
Paneelinstallation |
Geschosshoher Montagerahmen an dessen Verkleidung Sanitärobjekte, Raumheizflächen angeordnet werden mit horizontalem Verteilerkastensystem mit Abzweigungen für Anschlüsse.
Zugriffe - 1011
|
Pappe |
Aus Papierstoff bestehender flächiger Werkstoff von besonderer Steifigkeit.
Zugriffe - 996
|
Parabolantenne |
Spiegelantenne, Antenne mit einem Strahler und einem rotationsparabolischen Metallspiegel.
Zugriffe - 1062
|
Paraffin |
Kristallisierter, gesättigter Kohlenwasserstoff, wird aus Erdöl, Braunkohlenteer, Schieferöl und synthetisch gewonnen.
Zugriffe - 1049
|
Parallelschaltung |
Leuchten, Pumpen usw. sind an einem sogen. Seilsystem parallel geschaltet.
Zugriffe - 1101
|