Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Das TGA-Lexikon

Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.

Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden  und Forschenden eine praktische Hilfestellung.

Nach einem Begriff suchen
Begriff Definition
Zähflüssigkeit
Viskosität, Mass für die Zähigkeit.
Zugriffe - 912
Zählen

Anzahl der Elemente einer Menge als Messgröße ermitteln.

Zugriffe - 554
Sachgebiet - Planen
Zähleranschlussleitung
Leitungsteil für Messgeräte zwischen Verteilungsleitung und Zählereingang.
Zugriffe - 1002
Zählerplatz
Einrichtungen zur Aufnahme der Zähler, Zählerschränke, Zählertafeln.
Zugriffe - 809
Zahnradpumpe
Kolbenpumpe, Strömungsmaschine, bei der durch Rotation hoher Drehzahl zweier Zahnräder das Strömungsmedium in den Zahnlücken vom Saug- zum Druckraum strömt und durch den Zahneingriff verdrängt wird. sie besitzt keine Arbeitsventile.
Zugriffe - 843
Zapfstelle
Entnahmestelle.
Zugriffe - 759
Zapfstellenbedarf
Wärmemenge, die für eine Entnahme von erwärmtem Wasser aus einer Zapfstelle benötigt wird.
Zugriffe - 808
Zapfstellenzahl
Anzahl von Zapfstellen für erwärmtes Wasser je Wohnung, die bei der Berechnung der Bedarfskennzahl zu berücksichtigen ist.
Zugriffe - 829
Zaponlack
Physikalisch trocknender Lack mit nur geringem Gehalt an Bindemitteln, zumeist auf Nitrocellulose-Grundlage.
Zugriffe - 757
Zarge
Umrahmung oder Umrandung, die eine Tür umfasst oder die Umfassung eines Fensters darstellt.
Zugriffe - 712
Zaun
Grundstückseinfriedung.
Zugriffe - 743
ZDB
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes.
Zugriffe - 783
ZDS
Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger.
Zugriffe - 821
Zeichnung
Skizze (vorwiegend freihändig gefertigte Darstellung), Zeichnung (meist massstäbliche Darstellung mit Ansichten, Schnitten, Zusatzangaben usw.), Plan (Darstellung, wie Gegenstände in ihrer Lage, Funktion zusammengehören: Lageplan, Rohrnetzplan usw.), als Gesamt-, Teil-, Schema-Zeichnung nach dem Zweck: Entwurfs-, Fertigungs-, Statik-, Angebots-, Lieferungs-, Fundament-, Installations-Zeichnung.
Zugriffe - 836
Zeigermanometer
Manometer (Gerät zum Messen des Drucks) mit Anzeige über einen Zeiger.
Zugriffe - 687