Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
BSI |
British Standard Institute.
Zugriffe - 559
|
BSM |
Bezirksschornsteinfegermeister.
Zugriffe - 590
|
BSSW |
Bundesverband Schwimmbad- Sauna- und Wassertechnik.
Zugriffe - 601
|
BTO |
Bundestarifordnung.
Zugriffe - 611
|
Btx |
Bildschirmtext verbindet Telefon und Fernsehen zu einem Kommunikationsmittel.
Zugriffe - 628
|
Buchse |
Hohlzylinder als Lager von Achsen und Wellen. In der Elektrotechnik Hohlzylinder zum Aufnehmen eines Steckers wodurch ein elektrischer Kontakt hergestellt wird Steckdose.
Zugriffe - 596
|
Buckelblech |
Nach beiden Seiten gewölbtes Blech.
Zugriffe - 962
|
Bug |
Kopfverband kurze Strebe zwischen Pfosten und Pfette meist als Windverband.
Zugriffe - 544
|
Bügel |
Rundeisen im Stahlbetonbau das in Balken oder Stützquerschnitten die Hauptbewehrung umschliesst.
Zugriffe - 546
|
Bügelmaschine |
Bügeleinrichtung mit Heissmangel und Bügeleisen.
Zugriffe - 616
|
BuK |
Abk.: Brand unter Kontrolle. Zustand bei dem eine weitere Ausweitung des Brandes nicht mehr erwartet wird.
Zugriffe - 651
|
Bundestarifordnung |
Gesetzliche Verordnung auf der Grundlage des Energiewirtschaftsgesetzes erlassen für elektrische Energie und Gas enthält Rahmenvorschriften für die von den Versorgungsunternehmen festzusetzenden Tarife für Kunden für die allgemeine Anschluss- und Versorgungspflicht besteht.
Zugriffe - 542
|
Bundesverband der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft. |
Bundesverband der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft.
Zugriffe - 589
|
Bunker |
Kohlebunker als Hochbehälter für Kesselanlagen in Taschenform ausgebildet.
Zugriffe - 529
|
Bunsenbrenner |
Brenner Gebläse bei dem die zur vollständigen Verbrennung eines Gases erforderliche Luft zum Teil (Primärluft) oder ganz durch die Strömungsenergie des Gases vor der Verbrennung angesaugt wird.
Zugriffe - 552
|