Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Abkanten |
Abbiegen langer Kanten an Blechen in Abkantmaschinen.
Zugriffe - 1050
|
Abklingzeit | Auch Zeitkonstante genannt. Rechengrösse die wie eine Zeit gemessen wird und angibt innerhalb welcher Zeit bei einem Ausgleichsvorgang eine sich ändernde Grösse auf den i-ten Teil des Wertes abgeklungen ist z.B. für die Behandlung von Ausgleichsvorgängen in Regelstrecken von Bedeutung.
Zugriffe - 1504 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Abkühlen | <Feuerwehrwesen> Löschverfahren, bei dem den brennenden Stoffen durch das Löschmittel oder durch andere Maßnahmen die zur Aufrechterhaltung des Brennens erforderliche Wärme entzogen wird.
Zugriffe - 856 Sachgebiet -
Brandschutz |
Abkühlung | Temperaturerniedrigung.
Zugriffe - 1336 Sachgebiet -
Abkühlung |
Abkühlungslöschwirkung | Einem brennbaren Stoff wird durch ein Löschverfahren oder durch andere Massnahmen die zum Aufrechterhalten einer Verbrennung erforderliche Wärme entzogen.
Zugriffe - 1085 Sachgebiet -
Brandschutz |
Ablage | Ergänzungsteil zum Waschtisch bzw. Handwaschbecken zur Ablage von Toilettengegenständen Kosmetika usw.
Zugriffe - 1093 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Ablagerungen | Ablagerungen von Stoffen die sich infolge der Schwerkraft an der unteren Seite in Rohren Apparaten usw. absetzen.
Zugriffe - 1192 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Ablassstutzen | Verschliessbare Ablassvorrichtung konstruktive Ausbildung bei Apparaturen Rohren Kanälen um ein festes flüssiges bzw. gasförmiges Medium zu entnehmen.
Zugriffe - 1321 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Ablassventil | Absperrorgan mit Entleerungsmöglichkeit für Wasser Dampf und andere Medien vielfach auch als Füll- Entleerungsventil bezeichnet.
Zugriffe - 1105 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Ablauf | Einrichtung zur Entleerung von Becken und Behältern oder Auslauf von Abwasser- Reinigungs- und Entlastungsanlagen sowie Trinkwassergewinnungs- und -aufbereitungsanlagen oder allgem.: Abfliessende Wassermenge einer Anlage
Zugriffe - 1227 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Ablaufarmatur | Ablaufventil und Geruchverschluss für Waschbecken.
Zugriffe - 1018 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Ablaufleitung | Sicherheitsventil-Ablaufleitungen haben die Aufgabe das aus der Abblaseleitung austretende Medium gefahrlos abzuleiten.
Zugriffe - 1545 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Ablaufplan | Plan, der Informationen über die Abfolge von Operationen oder den Zustand einer Einheit eines Systems bereitstellt Darstellung des Zusammenhangs zwischen Arbeitsablauf und Zeit, meist als Balkendiagramm, Zeit-Weg-Diagramm, Netzplan, Terminliste.
Zugriffe - 1101 Sachgebiet -
Planen, Sanitärtechnik |
Ablaufplanung | Vorausschauende Festlegung eines Ablaufs dessen Ergebnis ein Plan ist im Bauwesen bezogen auf die Planung als Herstellung der Ausführungsunterlagen oder auf die Herstellung des Bauwerks Ablaufplan auch als Bauzeitplan Terminplan bezeichnet.
Zugriffe - 1665 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Ablaufspeicher | Entleerungsspeicher wärmegedämmter Behälter in dem Wasser mit einem Heizelement aufgeheizt und durch einen Temperaturregler auf konstanter Temperatur gehalten wird.
Zugriffe - 1195 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |