Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Das TGA-Lexikon

Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.

Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden  und Forschenden eine praktische Hilfestellung.

Nach einem Begriff suchen
Begriff Definition
Ablaufventil

Teil einer Ablaufarmatur (mit Geruchverschluss) für Waschtisch Ausguss Badewanne usw. betätigt durch Stopfen mit Kette Zugknopf Umlenkhebel.

Zugriffe - 797
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Ablaufwirksame Fläche

Die im Grundriss projizierte Dachfläche.

Zugriffe - 480
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Ablehnung

Feststellung, dass die Betrachtungseinheit als Stück oder Los ihre Spezifikation nicht erfüllt

Zugriffe - 685
Sachgebiet - Planen
Ableitungsbeleg
Reziproker Wert des auf die Längeneinheit bezogenen Ausbreitungswiderstandes.
Zugriffe - 874
Ablenkblech
Durch orientierten Einbau eines Bleches wird sichergestellt dass eine Strömung einer gewünschten Ablenkung Richtung entspricht.
Zugriffe - 697
Ablenkplatte
Durch orientierten Einbau einer Platte wird sichergestellt dass eine Strömung einer gewünschten Ablenkung Richtung entspricht.
Zugriffe - 753
Ablenkscheibe
Durch orientierten Einbau einer Scheibe wird sichergestellt dass eine Strömung einer gewünschten Ablenkung Richtung entspricht.
Zugriffe - 733
Abluft
Aus gelüfteten oder klimatisierten Räumen (vom Raum aus betrachtet) durch eine Raumlufttechnische Anlage oder ein Freies Lüftungssystem gesamte abströmende Luft.
Zugriffe - 916
Abluftdurchlass
Öffnung in einer Raumumschliessungsfläche durch die Raumluft (Abluft) in einen Abluftkanal abgesaugt oder gedrückt wird.
Zugriffe - 716
Abluftleistung
In der Zeiteinheit geförderte Abluftmenge.
Zugriffe - 734
Abluftlüftungssystem

Lüftungssystem bei dem Luft aus einem Raum oder verschiedenen Räumen abgesaugt wird wobei durch den erzeugten Unterdruck Zuluft durch Öffnungen (Fugen o.ä.) nachströmen kann.

Zugriffe - 821
Abluftöffnung
Durchlass in einer Raumumschliessungsfläche durch die Raumluft (Abluft) in einen Abluftkanal abgesaugt oder gedrückt wird.
Zugriffe - 986
Ablufttrockner
Wäschetrockner der die feuchte Luft über besondere flexible Abluftleitung ins Freie abführt oder an den Aufstellungsraum abgibt.
Zugriffe - 804
Abluftventilator
Er dient bei Raumlufttechnischen Anlagen zum Absaugen der Luft aus gelüfteten oder klimatisierten Räumen.
Zugriffe - 797
Abmaß

Unterschied zwischen dem Grösstmass dem Kleinstmass oder einem Istmass und dem Nennmass. (Maß minus Nennmaß)

Zugriffe - 720
Sachgebiet - Planen, Sanitärtechnik