Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Absperrventil | Absperrorgan mit dem Wasser-/Dampf-zu-und-abfluss in Rohrleitungen durch Ventilsitz im Gehäuse geregelt wird.
Zugriffe - 803 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Abstand |
Physikalische Entfernung zwischen gegenüberliegenden Teilen.
Zugriffe - 515
|
Abstandsfläche | Die nach den Bauordnungen der Länder von Bebauung freizuhaltende Fläche zwischen den Bauten (Gebäudeabstand) und den Grundstücksgrenzen (Grenzabstand) in Baugebieten.
Zugriffe - 641
|
Abstandsrohrschelle | Mit einem Stift versehene Schelle Stiftschelle.
Zugriffe - 506 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Absteifen |
Sichern von Bauwerken oder Bauteilen gegen Einstürzen oder Umfallen durch Abstützen mit drucksicheren Pfosten oder Streben.
Zugriffe - 644
|
Abstellräume | Zubehörräume von Wohnungen oder dgl. zum Abstellen nicht ständig benötigter Sachen z.B. für Kinderwagen Fahrräder Hausrat usw.
Zugriffe - 825
|
Abstimmen | Einstellung frequenzbestimmter Elemente von Schwingkreisen und anderen frequenzselektiven Schaltungsanordnungen auf eine gewünschte Frequenz (Resonanzabstimmung) oder einen gewünschten Frequenzbereich.
Zugriffe - 591 Sachgebiet -
Schallschutz |
Absturz |
Bauwerk mit Gefällestufe zur Gefälleermässigung und Vernichtung der Wasserenergie in Rohrleitungen oder Gerinnen.
Zugriffe - 483
|
Abtastrate | Sie beschreibt die Zahl der Messungen eines Tonsignals je Sekunde die für eine gute Klangqualität eines Lautsprechers möglichst hoch sein muss.
Zugriffe - 489 Sachgebiet -
Schallschutz |
Abtasttiefe | Sie kennzeichnet wie fein abgestuft Lautstärkeunterschiede erfasst und wiedergegeben werden. Eine höhere Abtasttiefe macht leichte Passagen rauschfreier.
Zugriffe - 909 Sachgebiet -
Schallschutz |
Abtritt |
Abort.
Zugriffe - 484
|
ABVGasV | Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden.
Zugriffe - 462 Sachgebiet -
Planen |
Abwärme |
Wärmeströme die Systeme an definierten Stellen verlassen mit Ausnahme der erzeugten Zielenergien. Bei technischen Prozessen als Nebenprodukt anfallende Wärme z.B. wird bei Energieumsetzungsprozessen Wärme etwa bei der Stromerzeugung und Warmwassererzeugung frei und kann wiederum zum Heizen und zur Erwärmung von Brauchwasser genutzt werden.
Zugriffe - 721
|
Abwärmenutzung |
Nutzung der thermischen Energie aus Abwärme durch Wärmerückgewinnung: ohne Exergiezufuhr durch rekuperativen oder regenerativen Wärmeaustausch bzw. mit Exergiezufuhr (Abwärmeaufwertung) durch Wärmepumpen oder bei der Kraftwärmekopplung durch geringeres Abarbeiten des Arbeitsmittels (Wandlung der Abwärme).
Zugriffe - 642
|
Abwasser | Zum Zweck der Entsorgung in die Abwasserleitung Abwasserkanal abgeleitetes Wasser als Oberbegriff für Schmutz- und Niederschlagswasser nach häuslichem oder gewerblichem Gebrauch. Unterschieden wird in: Schmutzwasser Regenwasser (Niederschlagswasser) Schmutz- und Regenwasser (Mischwasser). Zur Erläuterung der Herkunft des Abwassers sind Benennungen wie häusliches Schmutzwasser gewerbliches Schmutzwasser Oberflächenwasser Kühlwasser anzuwenden. Wasser, welches durch Gebrauch verändert ist, und jedes in die Entwässerungsanlage fließende Wasser, z. B. häusliches Schmutzwasser, industrielles und gewerbliches Abwasser, Kondensate und auch Regenwasser, wenn es in die Entwässerungsanlage abgeleitet wird.
Zugriffe - 1504 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |