Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Das TGA-Lexikon

Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.

Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden  und Forschenden eine praktische Hilfestellung.

Nach einem Begriff suchen
Begriff Definition
Filteranlage

Einrichtung zur Veränderung der Beschaffenheit des Wassers beim Durchgang durch gekörnte Filtermasse oder poröse Körper nach DIN 19 605.

Zugriffe - 511
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filterbett

Filterschicht.

Zugriffe - 517
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filterboden

Durchbrochene mit Löchern Schlitzen oder besonders ausgebildeten Düsen versehene Tragfläche der Filtermasse die ein gleichmässiges Abfliessen des gefilterten Wassers (Filtrat) gewährleisten soll.

Zugriffe - 532
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filterelement

Platten- oder röhrenförmiger selbsttragender Hohlkörper oder stützender Tragkörper mit Bespannung der eine bestimmte Durchlässigkeit hat.

Zugriffe - 595
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filterfläche

Oberfläche eines Filterelementes.

Zugriffe - 605
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filterkies
Nach DIN 19 623 Kies keine gequetschten oder gebrochenen Gesteinstrümmer wie Split enthaltend.
Zugriffe - 623
Filterkorb

Grobfilter zur Entnahme von Wasser.

Zugriffe - 554
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filterkuchen

Der bei der Schlammentwässerung mit Filtrationsverfahren anfallende Rückstand mit erhöhter Trockenmassenkonzentration.

Zugriffe - 604
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filterlaufzeit

Betriebszeit zwischen zwei Filterreinigungen.

Zugriffe - 569
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filterrohr

Gelochtes oder geschlitztes Brunnenrohr zur Grundwassergewinnung oder zur Grundwasseranreicherung.

Wasserdurchlässiges Brunnenrohr, gelocht oder geschlitzt.

Zugriffe - 570
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filtersand

Nach DIN 19 623 natürlicher Sand keine gequetschten oder gebrochenen Gesteinstrümmer wie Split enthaltend.

Zugriffe - 525
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filterspülung

Entfernen der im Filter zurückgehaltenen Schmutzstoffe.

Zugriffe - 549
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filtration
Entfernen von Stoffen aus dem Wasser bei der Passage durch körnige oder poröse Materialien.
Zugriffe - 537
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filtriergeschwindigkeit

Geschwindigkeit bestimmt aus dem Quotienten des Filterdurchflusses und der Filterfläche.

Zugriffe - 796
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Filz
Locker gebundene Matte.
Zugriffe - 553