Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Becquerel (Bq) |
Masseinheit für die Radioaktivität Anzahl radioaktiver Zerfälle pro Zeit (Aktivität). ein Becquerel ist der Zerfall eines Atomkerns je Sekunde.
Zugriffe - 577
|
Bedachung |
Sammelbenennung für Dacheindeckungen und Dachabdichtungen.
Zugriffe - 611
|
Bedachungsmaterial |
Sammelbegriff für Baustoffe und Bauteile zur Herstellung der Dachhaut.
Zugriffe - 706
|
Bedarf | Rechnerisch ermittelter Verbrauch.
Zugriffe - 584 Sachgebiet -
Planen, Sanitärtechnik |
Bedarfsgegenstand | Gegenstand, der dazu bestimmt ist, beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen des Lebensmittels Trinkwasser verwendet zu werden.
Zugriffe - 418 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Bedarfskennzahl | Anzahl der zu versorgenden Einheitswohnungen.
Zugriffe - 602 Sachgebiet -
Planen, Sanitärtechnik |
Bedarfslüftung | Lüftungssystem bei dem die Luftmenge so variiert wird dass die gewünschte Luftqualität im Raum auch bei variabler Nutzung eingehalten werden kann. Die Anpassung des Luftvolumenstroms an den Bedarf kann in Stufen oder variabel erfolgen.
Zugriffe - 799 Sachgebiet -
Planen |
Bedarfsperiode (1) | Zeitspanne eines maximalen Wärmebedarfs zur Erwärmung von Trinkwasser für eine Anzahl Einheitswohnungen.
Zugriffe - 615 Sachgebiet -
Planen |
Bedarfsperiode (2) | Zeitspanne eines nne der Korrosion ist die Potentialänderung einer unterirdischen metallischen Anlage (Rohrleitung Kabel usw.) durch Streustrom. im Sinne der Hochspannungsbeeinflussung eine elektrische Einwirkung einer Hochspannungsanlage auf eine benachbarte Rohrleitung durch induktive ohmsche oder kapazitive Kopplung.
Zugriffe - 481
|
Bedarfsschwankung | Abweichung von einem ermittelten bzw. festgelegten Durchschnittswert des Bedarfes in einer Zeiteinheit bedingt durch jahres- tageszeitliche oder andere veränderte Betriebsbedingungen.
Zugriffe - 1244 Sachgebiet -
Planen |
Bedarfsspitze | Ermittelter Höchstwert für den Bedarf in einer Zeiteinheit.
Zugriffe - 615 Sachgebiet -
Planen |
Bedenkliche Stagnation | Zustand, wenn Trinkwasseranlagen längere Zeit nicht genutzt werden.
Zugriffe - 421 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Bedienelement | Überwiegend mit der Hand zu betätigende Griffe, Drücker, Schalter, Tastaturen, Knöpfe, Geldeinwürfe, Kartenschlitze. Teil einer Einrichtung, die von einem Menschen betätigt wird, und dadurch zu einer Funktionsänderung der Einrichtung führt.
Zugriffe - 1488 Sachgebiet -
Barrierefreiheit, Sanitärtechnik |
Bedienhöhe | Höhe, in der ein Bedienelement barrierefrei erreichbar ist.
Zugriffe - 857 Sachgebiet -
Barrierefreiheit |
Bedienkraft | Kraft, die zur Benutzung von Bedienelementen und Türen sowie zum Einklinken/Freigeben und Verriegeln/Entriegeln der Beschläge mit Hilfe eines Schlüssels oder eines Drückers erforderlich ist.
Zugriffe - 536 Sachgebiet -
Barrierefreiheit |