Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Das TGA-Lexikon

Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.

Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden  und Forschenden eine praktische Hilfestellung.

Nach einem Begriff suchen
Begriff Definition
Edelputz
Werkmässig hergestellter farbiger Trockenmörtel für unterschiedliche Putzweisen z.B. Kratzputz Rauhputz Kellenwurf.
Zugriffe - 879
Edelstahl

Hochlegierter Chrom-Nickel-Stahl korrosionsbeständig nicht alternde Fläche: Nirosta V2A V4A. schlagfest glänzende oder matt strukturierte Oberfläche mit grosser Gleichmässigkeit in den Gebrauchseigenschaften oder besonderen physikalischen /chemischen Eigenschaften.

Zugriffe - 759
Sachgebiet - Sanitärtechnik
EDV
Elektronische Datenverarbeitung.
Zugriffe - 786
Effektivität

Wirksamkeit. Maß für die Zielerreichung als Verhältnis von erreichtem Zielergebnis zu definiertem Ziel.

Zugriffe - 601
Sachgebiet - Planen
Effizienz

<Qualitätsmanagementsysteme> Verhältnis zwischen dem erreichten Ergebnis und den eingesetzten Ressourcen.

Zugriffe - 605
Sachgebiet - Planen
EFQM
European Foundation for Quality Management Europäische Institution zur Bewertung von Quality Management Systems. Vergibt den European Quality Award.
Zugriffe - 624
EGW
Einwohnergleichwert Vergleichswert von gewerblichem oder industriellem Abwasser mit häuslichem Abwasser hinsichtlich des täglichen Anfalls von Abwasser oder Abwasserinhaltsstoffen: Auf den BSB5 bezogen auf den Abwasseranfall bezogen auf die abfiltrierbaren Stoffe bezogen auf den Kjedahl-Stickstoff bezogen auf den Gesamtphosphor bezogen.
Zugriffe - 703
EIB
Abk. für engl. European Installation Bus dt. Europäischer Installationsbus.
Zugriffe - 740
EIBA
Abk. für engl. European Installation Bus Association Organisation aller Firmen die EIB-Produkte entwickeln und herstellen.
Zugriffe - 776
Eichen
Alle Tätigkeiten einer Eichbehörde oder autorisierten Eichstelle die zur Feststellung der völligen Übereinstimmung eines Messgerätes mit den Anforderungen der Eichordnung erforderlich sind. Die Eichung schliesst die Prüfung und die Stempelung ein.
Zugriffe - 651
Eichgas
Gas bestimmter Zusammensetzung wird zur Kalibrierung von Analysen- Messgeräte verwendet.
Zugriffe - 914
Eichordnung
Sie regelt die Pflichten bei dem in Verkehr gebrachten angewendeten und bereitgehaltenen Verrechnungsmessgeräten wenn sie im geschäftlichen Verkehr eingesetzt werden.
Zugriffe - 674
Eigenbetrieb

Unternehmungsform für Energieversorgungs-Unternehmen im ausschliesslichen Besitz einer Kommune oder einer anderen Gebietskörperschaft.

Zugriffe - 648
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Eigenfrequenz
Frequenz bei der zweischalige Bauteile unter Zusammendrücken einer als Feder wirkenden Zwischenschicht (Dämmstoff Luft) gegeneinander mit grösster Amplitude schwingen.
Zugriffe - 684
Eigengesellschaft

Unternehmensform für Energieversorgungs-Unternehmen die zwar im Besitz einer Kommune oder Gebietskörperschaft sind aber – rechtlich selbständig – als GmbH oder AG betrieben werden.

Zugriffe - 1289
Sachgebiet - Planen