Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Kugelbrenner |
Gasbrenner mit Gebläse mit kugelförmig ausgebildeter Misch- und Brennkammer.
Zugriffe - 645
|
Kugelgasbehälter |
Kugelförmiger Hochdruck-Gasbehälter.
Zugriffe - 646
|
Kugelhahn |
Hahn, dessen Absperrvorrichtung eine Kugel ist, mit innerer runder Öffnung.
Zugriffe - 622
|
Kugelventil |
Rückflussverhinderer, Rückschlagventil, bei dem eine Kugel den Durchfluss eines Mediums nur in einer Richtung zulässt, beim Rückströmen wird die Kugel gegen die Eintrittsöffnung gedrückt. – Auch Langsamzündeinrichtung (Langsamzündventil) eines Wasserschalters, einer Wassermangelsicherung.
Zugriffe - 592
|
Kugelwagen |
Rohrunterstützung, die auf Kugeln gelagert ist: Nur rollende Reibungskräfte.
Zugriffe - 591
|
Kühlen |
Abführen sensibler Wärme.
Zugriffe - 475
|
Kühlgrenze |
Erreichbare Kühlwassertemperatur, Kühlgrenztemperatur, stimmt überein mit der am feuchten Thermometer des Psychrometers in der Umgebungsluft gemessenen Temperatur.
Zugriffe - 1226
|
Kühlgrenztemperatur |
Erreichbare Kaltwassertemperatur, sie stimmt überein mit der am feuchten Thermometer des Psychrometers in der Umgebungsluft gemessenen Temperatur.
Zugriffe - 684
|
Kühllast |
Dem Raum zuzuführende maximale Kälteleistung (Wärmestrom, der aus dem Raum abgeführt werden muss) unter Auslegungsbedingungen zur Einhaltung der Sollbedingungen (bestimmter Luftzustand).
Zugriffe - 785
|
Kühllast, latente |
In der Raumlufttechnik Wärmestrom, der erforderlich ist, um einen Dampfmassenstrom bei Lufttemperatur zu kondensieren, so dass bei konstanter Lufttemperatur eine bestimmte absolute Luftfeuchte im Raum aufrechterhalten wird.
Zugriffe - 469
|
Kühllast, sensible |
In der Raumlufttechnik Wärmestrom, der bei konstanter absoluter Luftfeuchte aus dem Raum abgeführt werden muss, um eine angestrebte Lufttemperatur aufrechtzuerhalten.
Zugriffe - 549
|
Kühlleistung |
Wärmestrom, der von einem Kälteerzeuger oder Wärmeaustauscher abgeführt wird.
Zugriffe - 624
|
Kühlleistung, freie |
Kühlung, mittels Aussenluft, deren Temperatur unterhalb der Raumlufttemperatur liegt.
Zugriffe - 461
|
Kühlmittelübertemperatur | Logarithmisch bestimmte mittlere Differenz zwischen der Kühlmitteltemperatur und der Norm-Innentemperatur.
Zugriffe - 544 Sachgebiet -
Planen |
Kühlschrank |
Kühl-, Gefriereinrichtung zur Vorratshaltung und zum Frischhalten von Lebensmitteln, Getränken als Stand-, Unterbau-, Einbauschrank mit erreichbaren Temperaturen bis -18 °C (und tiefer).
Zugriffe - 483
|