Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Das TGA-Lexikon

Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.

Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden  und Forschenden eine praktische Hilfestellung.

Nach einem Begriff suchen
Begriff Definition
k-Wert
Er gibt an, welche Wärmemenge durch 1 m2, z.B. Wandfläche eines Gebäudes, bei einer Temperaturdifferenz zwischen innen und aussen von einem Grad Celsius (1 °C = 1 K) pro Zeiteinheit verlorengeht.
Zugriffe - 1164
Kabel

Leitung die sich zur festen Verlegung in Luft Erde und Wasser eignet besteht aus einem oder mehreren elektrisch isolierten Leitern (Adern) und zusätzlichen Elementen wie Mantel Bewehrung und Abschirmung.

Verbund aus einem oder mehreren Leitern und/oder Glasfasern, einer Schutzumhüllung und Isolier- und Schutzstoffen.

Zugriffe - 1378
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Kabel
Tragseil aus schraubenförmig angeordneten Drähten für z.B.: Seilbahnen Hängebrücken Aufzugsanlagen.
Kabelbaum
Zusammenfassung vieler Einzeldrähte die die elektrischen Verdrahtungen zwischen verschiedenen Bauelementen und Baugruppen eines Gerätes herstellen zu einem baumähnlichen Gebilde.
Zugriffe - 1315
Kabelfernsehen
Breitbandkommunikationsnetz Erdkabel.
Zugriffe - 1137
Kabelkanal-Formstein
Formstein Betonfertigteil ein- und mehrzügig für erdverlegte Kabel und einzügig für Hauseinführungen von Kabeln.
Zugriffe - 2295
Kabelplan

Schematische Zeichnung, die Informationen über Kabel enthält, wie Leiterkennzeichen, Lage der Kabelenden und erforderlichenfalls Kenngrößen, Leitungsführung und Funktion.

Zugriffe - 2300
Sachgebiet - Planen
Kabelschott
Hindurchführung von Elektrokabeln durch eine Brandwand die den brandschutztechnischen Anforderungen der Bauordnung entspricht.
Zugriffe - 1191
Kabelverlaufsplan

Zeichnung, die den Verlauf von Kabeltrassen elektrischer Installationen zeigt.

Zugriffe - 991
Sachgebiet - Planen
Kachel
Ofenkachel beim Kachelofenbau heute (fälschlicherweise) allgemein für Keramikmaterial und Fliesen in der Umgangssprache.
Zugriffe - 1163
Kachelofen
Raumheizgerät mit Feuerstelle und wärmeabgebender Raumheizfläche aus wärmespeicherndem keramischen Material in einem Aufbau vereinigt.
Zugriffe - 1164
Kalibrierdorn
Dorn zum Kalibrieren.
Zugriffe - 1367
Kalibrieren
Ermitteln von Messabweichungen bei einem Messgerät.
Zugriffe - 1196
Kalibrieren
Anbringen einer Teilung Skala im erweiterten Sinn das Einmessen Anbringen einer Skalenteilung auf einen genauen Durchmesser bringen.
Kalibrierhülse
Hilfswerkzeug in Form einer Glocke das über ein erwärmtes Rohr geschoben wird um ein Einziehen zu bewirken.
Zugriffe - 1014