Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Das TGA-Lexikon

Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.

Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden  und Forschenden eine praktische Hilfestellung.

Nach einem Begriff suchen
Begriff Definition
Konformitätszertifikat

Auf Antrag eines Herstellers von Bauprodukten von einer Zertifizierungsstelle erteiltes Zertifikat zum Nachweis der Konformität eines Bauprodukts nach vorgeschriebenen Normen und dessen Konformität mit den EU-Richtlinien.

Zugriffe - 812
Sachgebiet - Planen, Sanitärtechnik
Konglomerat
Gestein aus Geröllstücken oder Gesteinsbrocken, die durch ein natürliches Bindemittel verbunden sind.
Zugriffe - 576
Konkav

Hohl, nach innen gewölbt.

Zugriffe - 482
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Konservierung

Erhaltung. Den angetroffenen Bestand sichern und durch spezielle Behandlung die Bausubstanz haltbar machen.

Zugriffe - 362
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Konsistenz

Zustand eines Roh- oder Werkstoffes fest, flüssig, weich-, zäh-, steif-plastisch.

Zugriffe - 442
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Konsole

Auskragendes Bauteil zur Aufnahme von Konstruktionsteilen und anderen Lasten.

Zugriffe - 479
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Konsolenwaschbecken

Waschbecken, das auf Konsolen aufliegt.

Zugriffe - 364
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Konstanthalter
Konstantspannungsquelle, Konstantstromquelle.
Zugriffe - 507
Konstruktion

Gestaltung und Bemessung des späteren Produkts in allen für seine Fertigung notwendigen und hinreichenden Einzelheiten.

Zugriffe - 526
Sachgebiet - Planen
Konstruktions-Grundfläche
KGF, Summe der Grundflächen der aufgehenden Bauteile aller Grundrissebenen eines Bauwerkes: Von Wänden, Stützen, Pfeilern, Schornsteinen, nicht begehbaren Schächten, Türöffnungen, Nischen, Schlitzen.
Zugriffe - 585
Konstruktionsöffnung
Geplante Aussparung in ebenen oder gebogenen, senkrechten, geneigten oder waagerechten Flächen von Bauwerken usw., die transparent funktionsfertig verschlossen werden.
Zugriffe - 585
Kontaktfenster
Fenster, das der Sichtverbindung mit der Aussenwelt dient.
Zugriffe - 675
Kontaktkorrosion

Korrosion eines metallischen Bereiches, die auf ein Korrosionselement, bestehend aus einer Paarung Metall/Metall oder Metall/Elektronenleitender Festkörper zurückzuführen ist. Der Korrosion erleidende Bereich ist die Anode des Korrosionselementes, sogen. galvanische Korrosion.

Zugriffe - 630
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Kontaktthermometer

Quecksilber-Glasthermometer, bei dem elektrischer Kontakt durch sich ausdehnendes Quecksilber geschlossen wird, sobald bestimmte Temperatur des Mediums erreicht ist.

Zugriffe - 564
Sachgebiet - Sanitärtechnik
Kontamination

Bezeichnung für eine Verunreinigung, Belastung von Luft, Wasser, Organismen usw. durch Schadstoffe.

Unerwünschtes Vorhandensein von Stoffen auf Oberflächen oder in Flüssigkeiten bzw. in Gasen.

Zugriffe - 560
Sachgebiet - Sanitärtechnik