Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Das TGA-Lexikon

Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.

Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden  und Forschenden eine praktische Hilfestellung.

Nach einem Begriff suchen
Begriff Definition
Leichtzuschläge
Putzmörtel, die zur Verbesserung der Wärmedämmung eingesetzt werden, müssen möglichst leicht sein. Zur Reduzierung des Putzgewichtes werden mineralische und organische Zuschläge mit porigem Gefüge eingesetzt. Mineralische Zuschläge: Perlit, Bimssteingranulat, Bimskies, Blähtongranulat, Blähglas, Vermiculite, Polystyrolkugeln.
Zugriffe - 377
Leistung
Energieumwandlung und / oder Energieübertragung je Zeiteinheit.
Zugriffe - 413
Leistungsbedarf

Summe aller gleichzeitig in einer Zeiteinheit erfolgenden Leistungsaufnahmen, in einer Zeiteinheit geforderten Leistung.

Zugriffe - 412
Sachgebiet - Planen
Leistungsbereich

Wertbereich, der sich zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Leistungseinstellwert einer Kraft-, Arbeitsmaschine befindet.

Sammlung von Standardtexten zu einem abgegrenzten Teil von Bauleistungen.

Zugriffe - 1567
Sachgebiet - Planen
Leistungsbereichsnummer

Kennzeichnung des jeweiligen Leistungsbereichs mit einer dreistelligen Nummer.

Zugriffe - 430
Sachgebiet - Planen
Leistungsbeschreibung

Eindeutige, erschöpfende und vollständige Darstellung der Bauaufgabe nach § 9 VOB/A und seine Leistungen.

Zugriffe - 347
Sachgebiet - Planen
Leistungsfaktor

Quotient aus Wirkleistung und Scheinleistung Maß dafür, in welchem Umfang neben Wirkleistung auch Blindleistung beansprucht wird.

Zugriffe - 379
Sachgebiet - Planen
Leistungskennzahl

Angabe, für wie viele Einheitswohnungen mit einem Wärmebedarf für ein Wannenbad oder eine Wannenfüllung ein Wassererwärmer geeignet ist.

Zugriffe - 447
Sachgebiet - Planen
Leistungsmessung

Vergleich von Aggregatteilen mit Daten, die bei der ersten Inbetriebnahme ermittelt wurden.

Zugriffe - 436
Sachgebiet - Planen
Leistungsprogramm

Beschreibung der Bauaufgabe nach § 9 VOB/A.

Zugriffe - 365
Sachgebiet - Planen
Leistungsschild
An Maschinen, Apparaten und Geräten mit festgelegten und geprüften Parametern befestigtes Schild, in das die speziellen Leistungsdaten eingetragen sind.
Zugriffe - 535
Leistungsstufe

Beschreibung einer Stoffeigenschaft eines Produkts, die im Rahmen der Europäischen Bauproduktenrichtlinie amtlich festzusetzen ist.

Zugriffe - 455
Sachgebiet - Planen
Leistungsvereinbarung

Vereinbarung zwischen dem Auftraggeber Kunden und dem Serviceanbieter über die Leistungsergebnisse von Facility-Services und die dafür geltenden Bedingungen.

Zugriffe - 403
Sachgebiet - Planen
Leistungsverzeichnis

Katalogartige Beschreibung der zur Errichtung eines Gebäudes, Bauwerkes, Einrichtung usw. notwendigen Teilleistungen, die in ihrer Gesamtheit das fertige Bauwerk bzw. die funktionsfähige Anlage ergeben.

LV. In Teilleistungen (Positionen) gegliederte, eindeutige, erschöpfende und vollständige Beschreibung der Bauleistung

Zugriffe - 1056
Sachgebiet - Planen
Leistungsverzeichnis Massenteil

Teil des Leistungsverzeichnisses mit den nach Massen- oder Mengenermittlung vollständigen und zur Summe des Angebots zusammengefassten Einheitspreisen.

Zugriffe - 402
Sachgebiet - Planen