Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Leuchtstofflampe |
Entladungslampe aus Glas oder Quarz mit Entladungsgefäss Metalldampffüllung oder Gase, durch elektrische Ladung zur Aussendung sichtbarer Strahlung und unsichtbarer UV-Strahlung.
Zugriffe - 395
|
Leuchtstoffröhre |
Leuchtröhre mit Leuchtstoffbelag auf der Innenfläche der Glasröhre.
Zugriffe - 383
|
Lexikologie |
Wissenschaft vom Wortschatz.
Zugriffe - 444
|
Licht |
Elektromagnetische Schwingungen, Strahlungen im sichtbaren Bereich mit Wellenlängenbereich von ca. 400 bis 750 nm (Nanometer), vom Auge als Licht wahrgenommen.
Zugriffe - 382
|
Lichtausbeute |
Lichtstrom einer Lampe geteilt durch die elektrische Leistung der Lampe und der gegebenen vorhandenen Vorschaltgeräte. Je grösser der Wert, um so wirtschaftlicher arbeitet die Lampe. Die Einheit ist Lumen je Watt (lm/W).
Zugriffe - 547
|
Lichtbandleuchte |
Leuchten, die so ausgebildet sind, dass bei nur einem elektrischen Anschluss mehrere Leuchten hintereinander angeschlossen sind.
Zugriffe - 934
|
Lichte Weite | Öffnungsweite, Innenmasse (Ist-Masse) von Rohren, Formstücken, Schachtabdeckungen usw. zur Bestimmung der tatsächlichen Querschnittsweite, Fläche, Umfang usw. Freie, unversperrte Fläche, die für die Benutzung einer Tür, eines Durchgangswegs oder eines anderen Wegelements (z.B. Treppe oder Rampe) notwendig ist.
Zugriffe - 5905 Sachgebiet -
Barrierefreiheit |
Lichtfarbe |
Farbart einer Lichtart: Benennung für Strahlung bestimmter relativer spektraler Verteilung in dem Spektralbereich, der einen Einfluss auf die Farbe von Objekten hat.
Zugriffe - 437
|
Lichthöhe |
Lichte Höhe, nutzbare Höhe eines Raumes, einer Öffnung.
Zugriffe - 1280
|
Lichtinsel |
Beleuchteter Bereich des Wohnraumes. Steht in starkem Helligkeitskontrast zu seiner dunklen Umgebung, wird als interessant empfunden.
Zugriffe - 505
|
Lichtkuppel |
Flachdach-Belichtungselement mit ein- oder mehrschaliger Kuppel aus Glas oder Kunstglas, auf einem Aufsatzkranz unterschiedlicher Höhe montiert.
Zugriffe - 415
|
Lichtschacht |
Vor der Aussenwandoberfläche vorstehendes Bauteil zur Belichtung und Lüftung von Kellergeschossen.
Zugriffe - 491
|
Lichtstärke |
Quotient, aus dem von einer Lichtquelle in eine bestimmte Richtung ausgesandten Lichtstrom (Strahlung einer Lichtquelle) und dem durchstrahlten Raumwinkel. Die internationale Einheit ist Candela (cd.).
Zugriffe - 449
|
Lichtstrom |
Die von einer Lichtquelle nach allen Richtungen ausgestrahlte Lichtleistung mit der Einheit Lumen.
Zugriffe - 483
|
Lichttechnische Gütemerkmale |
Beleuchtungsniveau, Leuchtdichteverteilung, Begrenzung der Blendung, Lichtrichtung und Schattigkeit, Lichtfarbe und Farbwiedergabe.
Zugriffe - 456
|