Das Nachrichtenportal für TGA-, HLK- und Sanitär-Experten

Das TGA-Lexikon

Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.

Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden  und Forschenden eine praktische Hilfestellung.

Nach einem Begriff suchen
Begriff Definition
Mehrschichtdämmprodukt
Produkt aus zwei oder mehreren Dämmstofflagen, die fest miteinander verbunden sind, die einzelnen Lagen können aus denselben oder aus unterschiedlichen Materialien bestehen.
Zugriffe - 377
Mehrwegehahn
Durchgangshahn mit verstellbarem Konus, dessen Durchgangsbohrungen so angeordnet sind, dass entweder über eine abgehende Leitung oder über mehrere zugleich ein Durchfluss möglich oder alle zugleich abgesperrt sind.
Zugriffe - 372
Mehrzellenkessel
Heizkessel, Wärmeerzeuger, bei dem die Gesamt-Wärmeleistung von mehreren Heizzellen erfolgt.
Zugriffe - 356
Mehrzonengebäude
Mehrere Zonen umfassendes Gebäude.
Zugriffe - 395
Mehrzweckstrahlrohr

Armatur zur gezielten Abgabe vornehmlich von Löschwasser in Form eines Voll- oder Sprühstrahls.

Zugriffe - 335
Sachgebiet - Brandschutz
Meidingerscheibe
Schornsteinaufsatz aus Metall oder Kunststoff zum Verhüten von Störungen durch Windanfall.
Zugriffe - 347
Meldelinie
Übertragungsweg, der eine Anzahl von Meldepunkten mit einer Zentrale verbindet.
Zugriffe - 483
Melden

Ddurch Überwachung entstandene binäre Größe weitergeben und sie in besonders auffälliger Form anzeigen.

Zugriffe - 315
Sachgebiet - Brandschutz
Meldepunkt
Element in einer Maschine, das in der Lage ist, Informationen in Verbindung mit Meldungen zu empfangen und / oder zu übertragen.
Zugriffe - 479
Melder
Einrichtung, die einen vom Normalzustand abweichenden Zustand erkennt und einen Alarm auslöst und auf eine bestehende Gefahr hinweist.
Zugriffe - 401
Meldung

Meldesignal. Signal, das einen Zustand oder eine Zustandsänderung der Steuerung oder der zu steuernden Einrichtung darstellt und vorwiegend zur Information des Menschen dient.

Zugriffe - 366
Sachgebiet - Brandschutz
Meldungsanzeige

Ausgabe von Meldungen in einer für den Menschen wahrnehmbaren Form.

Zugriffe - 336
Sachgebiet - Brandschutz
Meldungsausgabe

Vorgang, bei dem die Meldung von Betriebszuständen angezeigt, aufgezeichnet oder gespeichert wird.

Zugriffe - 307
Sachgebiet - Brandschutz
Membranausdehnungsgefäss
Druckausgleichsgefäss, bei dem ein Gas- und Wasserraum durch eine Membrane getrennt sind. Während des Heizens wird das Polster (Stickstoffpolster) vom Ausdehnungswasser zusammengepresst.
Zugriffe - 496
Membranpumpe
Einrichtung zur verlustlosen Förderung von Gasen oder Flüssigkeiten, bei der der Arbeitsraum durch die Bewegung einer elastischen Membrane vergrössert und verkleinert wird, wie bei einer Kolbenpumpe mit Saug-/Druckventil.
Zugriffe - 393