Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Luftpolster |
In einem mit wechselndem Wasserstand arbeitenden Gefäss erforderliches Luftvolumen zur Konstanthaltung des Druckes.
Zugriffe - 434
|
Luftporenbildner |
Durch das gezielte Einbringen von kleinsten beständigen Luftporen kann das Raumgewicht von Putzmörteln verringert und die Verarbeitung verbessert werden, so dass e mit nasser Kondensleitung zur Entlüftung notwendige Leitung über der Druckgrenze angeordnet.
Zugriffe - 435
|
Luftrate, Personenluftrate |
Aussenluftvolumenstrom, bezogen auf eine Person.
Zugriffe - 765
|
Luftraum |
Quotient aus Raumvolumen und Anzahl der Rauminsassen bei voller Besetzung.
Zugriffe - 414
|
Luftreinhaltung |
Sammelbegriff für Massnahmen zum Schutz von Mensch, Tier und Vegetation gegen Schadstoffe (Staub, Gas) aus chemischen und physikalischen Prozessen.
Zugriffe - 384
|
Luftschall |
Kleine Druckschwankung, welche sich im Medium Luft wellenförmig ausbreitet und Bauteile und andere Körper, auf die sie auftreffen, zum Schwingen anregen.
Zugriffe - 364
|
Luftschichtung |
Bildung von Luftschichten verschiedener Dichte in einem nicht durchmischten Raum, zurückzuführen auf z.B. Temperaturunterschiede.
Zugriffe - 380
|
Luftschleier |
Luftstrom zur begrenzten Trennung zweier Raumbereiche unterschiedlichen Raumluftzustandes.
Zugriffe - 459
|
Luftschleuse |
Raum zur verkehrsmässigen Verbindung bei luftmässiger Trennung von Bereichen unterschiedlichen Luftstandards mit mindestens zwei gegenseitig verriegelten Türen.
Zugriffe - 526
|
Luftspalt |
Raum zwischen Oberflächen, der Gas oder Luft enthält.
Zugriffe - 368
|
Luftstrom |
Oberbegriff für Luftvolumenstrom und Luftmassenstrom, Quotient aus geförderter Luftmenge und Zeit.
Zugriffe - 649
|
Lufttechnik | Raumlufttechnik. Jede Art einer technischen Lösung, die Einfluss auf verschiedene Parameter der Raumluft nimmt und mit maschinell angetriebener Luftbewegung im Raum realisiert wird.
Zugriffe - 395 Sachgebiet -
Planen |
Lufttopf |
Vorrichtung, über die die Entlüftung einer Heizungsanlage erfolgt.
Zugriffe - 990
|
Luftüberschuss |
Verbrennungsbedingung, bei der dem Brenngas eine grössere Luftmenge zugeführt wird, als zur vollständigen Verbrennung notwendig ist.
Zugriffe - 536
|
Luftüberschusszahl |
Verhältnis, der bei einer Verbrennung tatsächlich zugeführten Luftmenge, zu der für vollkommene Verbrennung erforderlichen Mindestluftmenge.
Zugriffe - 1676
|