Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Mikrofon |
Elektroakustischer Wandler, der Schall in elektrische Signale umwandelt.
Zugriffe - 505
|
Mikrogramm | Ein Millionstel Gramm.
Zugriffe - 624 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Mikroorganimus | Zelluläre oder nicht zelluläre mikrobiologische Einheit, die befähigt ist, sich zu vermehren oder genetisches Material zu übertragen oder eine Einheit, die diese Eigenschaft verloren hat.
Zugriffe - 473 Sachgebiet -
Planen, Sanitärtechnik |
Mikroorganismen | Mikroskopisch kleine Lebewesen z.B. Bakterien.
Zugriffe - 500 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Mikroporös |
Anstriche, die nach dem Erhärten keinen durchgehenden Bindemittelfilm bilden.
Zugriffe - 659
|
Mikroporöser Dämmstoff |
Dämmstoff in Form verdichteten Pulvers oder verdichteter Fasern mit einer mittleren verbundenen Porengrösse, die vergleichbar oder kleiner ist als die mittlere freie Weglänge der Luftmoleküle bei Normaldruck, er kann opake Stoffe enthalten, um den Anteil des Wärmetransports durch Strahlung herabzusetzen.
Zugriffe - 589
|
Mikrorauheit | Rauhigkeitselemente mit einer horizontalen Ausdehnung kleiner 0,50 mm. Anmerkung: sie hat bis zu einer Größenordnung von 0,01 mm einen starken Einfluss auf die Reibung zwischen Schuhsohle und Belagoberfläche.
Zugriffe - 884 Sachgebiet -
Barrierefreiheit |
Milchglas |
In sich massiv milchig-weiss oder gelb getrübtes Glas, je nach Dicke diffus, lichtdurchlässig, lichtundurchlässig.
Zugriffe - 624
|
Minderdruck | Bezeichnung des nach einem Reduzierventil herrschenden Drucks.
Zugriffe - 922 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Mindest-Entnahmearmaturendurchfluss | Zur Gebrauchstauglichkeit der Armatur gerade noch ausreichende Entnahmedurchfluss.
Zugriffe - 117 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Mindest-Wärmeschutz |
Durch Verordnungen und Normen festgelegte unterste Grenze des baulichen Wärmeschutzes.
Zugriffe - 564
|
Mindestabluftquerschnitt | <Entrauchung> Mindestquerschnitt der Abluftleitungen.
Zugriffe - 501 Sachgebiet -
Planen |
Mindestabstand |
Bedeutet Schutzabstand, z.B. in der Stadt- und Regionalplanung, um Gebietsnutzungsarten (Baugebiete) mit schutzwürdigem Charakter von solchen mit potentiellen Gefahreninhalten zu trennen, um so schädliche Auswirkungen inhärent klein zu halten.
Zugriffe - 607
|
Mindestdachneigung |
Einzuhaltende Mindestneigung eines Daches für ein bestimmtes Deckungsmaterial, durch Fachverbände oder Normen vorgeschrieben.
Zugriffe - 574
|
Mindestdurchmesser | Die sich aus der um die untere Grenzabweichung verminderten Sollweite ergebende festgelegte kleinste zulässige Weite.
Zugriffe - 637 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |