Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Druckbestimmender Strang | Rohrleitungsstrang, der die Förderhöhe der Pumpe bestimmt
Zugriffe - 422 Sachgebiet -
Planen, Heiztechnik |
Druckbrenner |
Allgemeine Bezeichnung für einen Brenner bei dem das Brennstoff-Luft-Gemisch unter Druck steht.
Zugriffe - 530
|
Druckdifferenz | Unterschied zwischen den Drücken am Eingang und am Ausgang eines durchströmten Systems bei gleichen Querschnitten:
Zugriffe - 523 Sachgebiet -
Planen, Sanitärtechnik |
Druckdiktierpumpe |
Druckhaltepumpe die zum Konstanthalten des Druckes in geschlossenen Heisswasserheizungsanlagen dient.
Zugriffe - 1035
|
Drückendes Wasser |
Wasser welches aufgrund seiner Auftriebstendenz und Stauung auf Bauteile Druck ausübt z.B. Keller der in den Grundwasserbereich ragt.
Zugriffe - 539
|
Druckentlastungsklappe |
Teil einer Lüftungsanlage mit dem sichergestellt wird dass ein vorgegebener Druck im Kanalsystem nicht überschritten wird.
Zugriffe - 700
|
Druckerhöhungsanlage | Einrichtung (Pumpwerk) in Installationen zur Steigerung des Druckes in einer Rohrleitung im Rohrnetz von Wasserversorgungsgebieten oder in Gebäuden wenn der Mindestversorgungsdruck (vorhandener Netzdruck) an der Übergabestelle nicht ausreicht um die Druckverluste einer nachgeschalteten Installation zu überwinden. Einrichtung mit Pumpen zur Wasserversorgung von Wasserversorgungsgebieten oder Gebäuden, die mit dem vorhandenen Netzdruck nicht ausreichend oder nicht ständig ausreichend versorgt werden können.
Zugriffe - 671 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Druckertreiber |
Software regelt die Zusammenarbeit von Drucker und Computer.
Zugriffe - 522
|
Druckfestigkeit |
Die im Druckversuch ermittelte höchste Widerstandsfähigkeit eines Stabes gegen Druckkräfte. Druckfestigkeit ist die auf dem Anfangsquerschnitt einer Probe bezogene maximale Kraft vor Eintritt des Bruches.
Zugriffe - 550
|
Druckgasbehälter | Ortsfester oder ortsbeweglicher Gasbehälter für die Speicherung eines Gases unter Hochdruck.
Zugriffe - 645 Sachgebiet -
Sanitärtechnik |
Druckgefälle | Verhältnis von Druckabfall und Länge eines bestimmten Rohrs:
Zugriffe - 2338 Sachgebiet -
Planen, Sanitärtechnik |
Druckgradient | Quotient aus Druckverlust und Länge der zugehörigen Rohrleitung.
Zugriffe - 669 Sachgebiet -
Planen |
Druckgrenze |
Grenze Zone über der sich in einem Dampfkessel nur Dampf bzw. Kondensat und Luft befindet.
Zugriffe - 575
|
Druckhalter |
Pressostat Druckregler Druckwächter.
Zugriffe - 623
|
Druckhöhe | Quotient aus Druck, Dichte des Wassers und Fallbeschleunigung:
Zugriffe - 770 Sachgebiet -
Planen, Sanitärtechnik |