Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Netzersatzbetrieb | Ersatznetzbetrieb. Notstrombetrieb (abgelehnt). Betrieb einer Anlage mit elektrischer Energie, die in der Regel mittels Notstromaggregat erzeugt wird und nur in begrenzter Quantität zur Verfügung steht.
Zugriffe - 1887 Sachgebiet -
Planen, Brandschutz |
Netzgerät |
Stromversorgungsgerät, das die Energie ausschliesslich dem öffentlichen Niederspannungsnetz entnimmt.
Zugriffe - 724
|
Netzmittel | <Feuerwehrwesen> Flüssigkeit, die zur Herabsetzung der Oberflächenspannung des Wassers in einem bestimmten Mengenverhältnis mit Wasser verdünnt wird.
Zugriffe - 657 Sachgebiet -
Brandschutz |
Netzplan |
Darstellung eines Arbeitsablaufs durch Knoten und Pfeile zur Darstellung von herrschenden Abhängigkeiten zwischen Arbeitsvorgängen, so dass Änderungen im Arbeitsablauf eines Vorgangs in ihrer Auswirkung auf andere Vorgänge und das gesamte Projekt erkannt und berechnet werden können.
Zugriffe - 614
|
Netzstation |
Transformatorenstation an Mittelspannungsnetz mit Umwandlung an Niederspannungsnetz für grössere Verbraucher (Büro-, Verwaltungsgebäude usw.).
Zugriffe - 988
|
Netzwerkmodelltechnik |
Methode zur Berechnung der Infiltration und des gebäudeinternen Luftaustausches auf der Basis eines Strömungsnetzwerkes.
Zugriffe - 574
|
Neurotoxität |
Nervengiftigkeit.
Zugriffe - 674
|
Neutralebene |
Ebene in bestimmter Höhe eines Raumes oder Gebäudes, bei der die thermikbedingten Druckkräfte zwischen innen und aussen sich ausgleichen, d.h. bei der keine Druckdifferenz zwischen innen und aussen besteht.
Zugriffe - 533
|
Neutralisation |
Umsetzung einer Säure mit einer Base bis zu dem Punkt (Äquivalenz-, Neutralpunkt), an dem die Lösung weder sauer noch basisch reagiert.
Zugriffe - 593
|
Newsgroup |
Diskussionsforum im Internet, in dem man Nachrichten lesen und hinterlassen kann, die Foren sind thematisch und nach Sachgebieten geordnet.
Zugriffe - 517
|
NF |
Nutzfläche, derjenige Teil der Netto-Grundfläche (NGF), der der Nutzung des Bauwerkes aufgrund seiner Zweckbestimmung dient, Summe aus Hauptnutzfläche (HNF) und Nebennutzfläche (NNF).
Zugriffe - 622
|
NGF |
Netto-Grundfläche, Summe der nutzbaren, zwischen den aufgehenden Bauteilen befindlichen Grundflächen aller Grundrissebenen eines Bauwerkes, auch die Grundflächen von freiliegenden Installationen, fest eingebauten Gegenständen (Öfen, Heizkörper, Tischplatten u.ä.).
Zugriffe - 632
|
NHRS |
Normenausschuss Heizungs-, Raumluft-, Sanitärtechnik.
Zugriffe - 630
|
Nicht bestimmungsgemäßer Betrieb | Geänderte Betriebsweisen einer Anlage, die zu Beeinträchtigungen oder Gefährdungen für Anlagenteile führen, oder die Medienbeschaffenheit verändern können.
Zugriffe - 1227 Sachgebiet -
Planen, Betreiben/Instandhalten |
Nicht brennbar | Klassifizierung des Brandverhaltens eines Baustoffs mit Baustoffklasse A1 oder Baustoffklasse A2.
Zugriffe - 530 Sachgebiet -
Planen, Brandschutz |