Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Nicht in Betrieb | Zustand, in dem eine Einheit keine geforderte Funktion ausführt.
Zugriffe - 317 Sachgebiet -
Brandschutz, Betreiben/Instandhalten |
Nicht raumabschließend | Beurteilungsmerkmal für tragende Wände, die zwei-, drei- oder vierseitig vom Brand beansprucht werden.
Zugriffe - 350 Sachgebiet -
Brandschutz |
Nicht trennende Schutzeinrichtung | Einrichtung ohne trennende Funktion, die allein oder in Verbindung mit einer trennenden Schutzeinrichtung das Risiko vermindert.
Zugriffe - 337 Sachgebiet -
Brandschutz |
Nichtbelüftetes Dach |
Früher: Warmdach, ist eine einschalige Dachkonstruktion, bei der alle Funktionsschichten direkt übereinander liegen.
Zugriffe - 375
|
Nichtbetriebszeit | Zeitintervall, im dem eine Einheit nicht in Betrieb ist.
Zugriffe - 306 Sachgebiet -
Betreiben/Instandhalten |
Nichtbrennbar |
Baustoffe, die nicht zur Entflammung gebraucht werden können oder auch ohne Flammbildung nicht veraschen.
Zugriffe - 390
|
Nichtdrückendes Wasser |
Bei Gebäuden und Bauteilen: Saugwasser, Haftwasser, Kapillarwasser, Sickerwasser, soweit es nichtstauend ist.
Zugriffe - 399
|
Nichtlängskraftschlüssige Rohrverbindung |
Zugkräfte in der Rohrleitung werden nicht in Richtung der Rohrleitungsachse aufgenommen, z.B. bei Muffenverbindungen, Kompensatoren usw.
Zugriffe - 413
|
Nichtstationärer Zustand |
Zustand, in dem die jeweiligen Parameter zeitabhängig sind.
Zugriffe - 402
|
Nichttragende Wand |
Scheibenartiges Bauteil, das überwiegend nur durch das Eigengewicht beansprucht wird, sie müssen aber auf ihre Fläche wirkende Windlasten auf tragende Bauteile ableiten.
Zugriffe - 395
|
Nichttrinkwasser |
Brauchwasser, für das keine Trinkwasserqualität verlangt wird.
Zugriffe - 379
|
Nichttrinkwasseranlage |
Verteilungssystem, das Wasser führt, welches nicht den Qualitätsansprüchen der Trinkwassergüte entspricht.
Zugriffe - 444
|
Niederdruckbrenner |
Gasbrenner ohne Gebläse, der wegen des Auftriebs der heissen Abgase die Verbrennungsluft selber ansaugt.
Zugriffe - 396
|
Niederdruckzerstäuberbrenner |
Injektionszerstäuberbrenner, bei dem das zugeführte Heizöl durch Niederdruckluft in einer Spezialdüse mitgerissen und zerstäubt wird.
Zugriffe - 332
|
Niederschlag |
Aus der atmosphärischen Lufthülle ausgeschiedenes Wasser: Regen, Schnee, Hagel, Nebelniederschlag, Rauhfrost, Tau, Reif.
Zugriffe - 396
|