Mit mehr 6.000 Fachbegriffen stellt das TGA-Lexikon auf Recknagel Online eines der umfassendsten Nachschlagewerk für diejenigen dar, die in der Technischen Gebäudeausrüstung zu Hause sind oder sich dafür interessieren. Dank Suchfunktion, alphabetischer Ordnung und Link-Hilfstelle in den Begriffserklärungen ist das Suchen und Finden kinderleicht.
Zuerst im Jahre 2001 von Klaus W. Usemann im Oldenbourg Industrieverlag München herausgegeben, entwickelt sich das TGA-Lexikon stetig weiter und gibt Herstellern, Zulieferern, Beratenden Ingenieuren, Lehrenden und Forschenden eine praktische Hilfestellung.
Begriff | Definition |
---|---|
Trennbauteil | Bauteil (im Regelfall Wand oder Decke), das einen schutzbedürftigen Raum (Empfangsraum) von einem anderen, benachbarten Raum (Senderaum) trennt.
Zugriffe - 839 Sachgebiet -
Schallschutz |
Trennfläche | Dem Sende- und Empfangsraum gemeinsame Fläche des Trennbauteils.
Zugriffe - 361 Sachgebiet -
Schallschutz |
Trennfuge |
Das häusliche Abwasser wird den Klärwerken zugeleitet, Regenwasser davon getrennt über Regenwasserkanäle eingeleitet.
Zugriffe - 351
|
Trennkanalisation |
Entwässerungssystem, üblicherweise bestehend aus zwei Leitungs-/Kanalsystemen für die getrennte Ableitung von Schmutz- und Regenwasser.
Zugriffe - 426
|
Trennsystem |
Getrenntes Ableiten von Schmutzwasser und Regenwasser in verschiedenen Kanälen eines Entwässerungsgebietes.
Zugriffe - 384
|
Trennverfahren |
Tragendes oder nichttragendes Bauteil mit raumumschliessender Funktion. – Leichte Trennwand ist Innenwand von geringer Dicke und geringem Gewicht, die keine Stütze und Aussteifungslasten übernehmen kann, ggf. auch versetzbar aufgebaut.
Zugriffe - 436
|
Trennwand |
Fest mit dem Bauteil verbundenes unbewegliches Bauteil, bestehend aus mindestens einem Treppenlauf und dient zum Überwinden von Höhenunterschieden zwischen mindestens zwei unterschiedlichen Ebenen durch schrittweises Steigen.
Zugriffe - 356
|
Treppe |
Aneinanderreihung von Podesten und Treppenläufen.
Zugriffe - 375
|
Treppenanlage |
Abschnitt eines Treppenlaufes zwischen zwei Podesten.
Zugriffe - 343
|
Treppenarm |
Von Treppenläufen und Treppenpodesten umschlossener freier Raum.
Zugriffe - 382
|
Treppenauge |
Treppenbrüstung, senkrechte Schutzeinrichtung an der freien Seite von Treppen und Podesten.
Zugriffe - 439
|
Treppengeländer |
Ununterbrochene Folge von mindestens drei Treppenstufen (drei Steigungen) zwischen zwei Ebenen.
Zugriffe - 357
|
Treppenlauf |
Treppenhausautomat, Kombination eines Fernschalters mit einer Schaltuhr und Umschalter.
Zugriffe - 430
|
Treppenlicht-Zeitschalter |
Treppenabsatz am Anfang oder Ende eines Treppenlaufes, meist Teil der Geschossdecke.
Zugriffe - 401
|
Treppenpodest |
Für eine Treppe vorgesehener Raum einer baulichen Anlage, auch Treppenhaus.
Zugriffe - 489
|